Skip to content

Eine Maus im Laden

Ich wollte eigentlich nur etwas auf der Videoaufzeichnung nachsehen, als mir eine Maus auffiel, die frech hinter einem Regal in der Getränkeabteilung hervorlugte. :-)


Zimt-Cola nur als Display

Notizzettel im Büro mit einem Hinweis zur Cola-Bestellung: Die Variation mit Zimt ist nur als Display zu bekommen? Ja, und? Die ist bestimmt mal cool und neben so vielen Displays ist dafür bestimmt auch noch irgendwo hier im Laden ein Platz frei. :-)


Senf und Tee und Wortspiele

Wir haben einen Aufsteller mit Bautz'ner Senf bekommen, dessen Beschriftung die in letzter Zeit nur knapp gefüllte Wortspielkasse schlagartig zur Explosion brachte. Bei "Würz den Winterspeck" muss ich die ganze Zeit an Peter Fox denken, aber zu "würz' was" fällt mir gar nichts mehr ein.



Während wir uns über schlechte Wortspiele unterhielten, verwies mich Kollege Gregor auf den Aufsteller mit dem Tee, von dem ich heute Morgen erst den Strichcode hier drin hatte. Was mir bislang nämlich noch gar nicht aufgefallen war, ist der Spruch auf dem Topper des Aufstellers.

Ich glaube, das reicht für heute. Schönen Feierabend. :-D


Gratis Panzerglas

Beim Handyladen an der Ecke hat irgendetwas oder irgendjemand eine Schaufensterscheibe zertrümmert. Ich laufe dort zwar mehrmals pro Woche vorbei, doch jetzt ist mir irgendwie erst die Ironie in dieser Situation aufgefallen: Das angedeutete mobile Gerät mit dem zerbrochenen Display und der Hinweis auf das "gratis Panzerglas" wollen nun so ganz und gar nicht zu dem neu erstandenen Spinnennetz in der unteren linken Ecke der Scheibe passen. :-)


Jim-Beam-Chips

Als ich den Aufsteller mit den "Jim Beam"-Chips im Vorbestellordersatz gesehen hatte, kam ich einfach nicht umhin, sie zu bestellen. Natürlich hat man nicht das Gefühl, Alkohol zu saufen und einen Schwips bekommt man auch nicht von ihnen. Aber sie haben eine feine Whiskey-Note und sind geschmacklich gar nicht mal so schlecht. Was ich persönlich nicht mag, ist dieses typische süßrauchige BBQ-Aroma, aber das hält sich hier glücklicherweise dezent im Hintergrund.


Geschenkpapier-Display

Um zu verhindern, dass wie vor ein paar Jahren an JE-DER Ecke ein Karton mit weihnachtlichem Geschenkpapier steht, haben wir diesmal einen ganzen Aufsteller mit mehreren hundert Rollen mit unterschiedlichen weihnacht- bzw. winterlichen Motiven bestellt. Wenn das nicht reicht, kann ich auch nicht mehr helfen. :-P


Stilblüten der Platznot (von oben betrachtet)

Auch über die Videoanlage sieht man ganz gut, sogar besser als auf dem Foto, wie blöde die Ecke mit den beiden Weihnachtsaufstellern beim Kühlregal ist. Aber nicht mehr lange und hier wird es wieder etwas entspannter und im nächsten Jahr werden wir uns mit der Herbst- und Weihnachtsware etwas mehr vorsehen.


Stilblüten der Platznot

Die vor einigen Monaten vorbestellte Weihnachtsware trudelt unaufhaltsam bei uns ein. Auch wenn wir uns mit Aufstellern inzwischen sehr zurückhalten, Süßwaren und Herbstgebäck werden geliefert, sollen auch geliefert werden – aber die gesamte Platzsituation bei uns im Markt, vor allem auch das knappe Lager im Hintergrund, fordert seinen Tribut.

So stehen inzwischen sogar die Weihnachtssachen überall im Markt verteilt, alleine schon an der Ecke zwischen den Tiefkühltruhen und dem großen Kühlregal befinden sich zwei Aufsteller mit Schokoladenpräsenten und Baumbehang.

Ich bin mit dieser Situation überhaupt nicht glücklich, aber momentan ist das leider auch nicht zu ändern. Die große Hoffnung liegt in der Rampenerweiterung auf dem Hof, damit wir Platz für Leergut (Rollcontainer etc.) schaffen können, die sonst bislang immer im Laden auf der Verkaufsfläche stehen (müssen).


Non-Food-"Straße"

Aus der Platznot heraus hat ein Kollege nun alle Aufsteller mit Kerzen und Dekoartikeln zu einer kleinen Mini-Palettenstraße, also eher ein nicht befestigter Palettenfeldweg ohne Wendemöglichkeit für Lkw, zusammengefasst. Der Platz zwischen Tiernahrung und Kleineistruhe war nie dafür vorgesehen, aber wat willste machen?

Beim nächsten Umbau kommen hier Gummibandwände rein.


Vype-Display in der Vitrine

Seit letzter Woche haben wir nun doch E-Zigaretten und drei Sorten Liquids im Sortiment: Der BAT-Vertreter hat mich mit sanftem Naturalrabatt überredet, mal das Vype-Display zu versuchen. Immerhin null Risiko für mich und nicht einmal den Wareneinsatz musste ich bezahlen. Da der Platz in einer der Vitrinen ohnehin gerade leer war, habe ich es einfach mal gewagt.

Absatz in den vergangenen acht Tagen: Exakt null Stück. Aber Was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn man sich umsieht, wie es überall um einen herum dampft, kann diese Sortimentsergänzung eigentlich gar nicht so falsch sein:


Verdampfte Blumenzwiebeln

Ich staune immer noch: Sämereien und Blumenzwiebeln haben wir hier zwar schon immer in überschaubarer Menge im Sortiment gehabt, aber meistens laufen diese Artikel so nebenbei mit. Diese kleine Display mit den Blumenzwiebeln ist jetzt innerhalb weniger Tage regelrecht verdampft. Ich staune Zwiebeln Bauklötze. So habe ich das zugegebenermaßen in all den Jahren noch nie erlebt:


Maus-Aufsteller

Wir haben derzeit einen Aufsteller mit "Mauswasser" im Laden stehen. Auf der verlinkten Seite ist der Aufsteller ganz unten zu sehen. Auf dem Bild steht eben dem Aufsteller eine etwa 1,20 m große Papp-Maus als Dekoration, die bei unserem Display ebenfalls mitgeliefert wurde. Aus Platzgründen steht diese allerdings nicht hier im Laden, aber ein gewisses SPAR-Kind ist gigantischer Maus-Fan und so wisst ihr ja schon, in wessen Schlafgemach sich das gute Stück jetzt befindet. :-)