Seit gestern steht nun auch die restliche Osterware hier im Markt. Sieht fast genauso aus
wie im letzten Jahr, nur dass wir diesmal wieder etwas mehr Ware haben. Möge sich der Haufen in den kommenden fünf Wochen vorzugsweise auf Null reduzieren.
Seit Anfang September haben wir insgesamt über 50 Displays mit Weihnachtsartikeln bekommen, von denen die meisten inzwischen schon nicht mal mehr hier im Laden stehen. Die übriggebliebene Ware haben wir gestern mal gründlich aufgeräumt und zusammengepackt und nun sieht unser Weihnachtsaufbau fast wieder wie frisch geliefert aus.
Nun kauft, es sind nur noch gut zwei Wochen.
Noch einmal gab es eine große Lieferung mit Weihnachtsware in Form von einem weiteren Dutzend Aufstellern. Diesmal schon die harten Sachen: Weihnachtsmänner, Mischbeutel und ähnliche Produkte. Jetzt wird es also ernst.
Die Papphülle eines Milka-Aufstellers brachte eine Kollegin zum Schmunzeln: "Chef, da sind auch Osterhasen dabei!" Was? Nein! Doch! Oh. Zum Glück war es aber nur die allgemein gehaltene Stülpkarton über einem Aufsteller. Weihnachtshasen, wo kämen wir denn hin?
Die
schmelzenden Schneemänner sind übrigens auch wieder mit dabei. Zwar nur zwei Kartons und nicht "deutlich mehr" als letztes Jahr, aber das wird schon so passen. Unsere Großabnehmerin ist diesmal nämlich nicht mehr mit dabei.
Die große (Nach-)Lieferung Weihnachtssüßwaren, die hier
am Dienstag eintraf, ist inzwischen im Laden untergebracht worden. Damit haben wir inzwischen insgesamt 31 Aufsteller mit Weihnachtssüßwaren bekommen, von denen die ersten schon entweder recht abgegrast oder teilweise sogar schon vollständig abverkauft (!) sind.
Es kommt zwar noch mehr Ware in den nächsten Wochen, aber damit haben wir die große Masse erstmal hier im Laden stehen. Eigentlich könnten wir schonmal eben schnell die Geschenke verteilen, einen guten Rutsch wünschen und österlich dekorieren. Dann hätten wir's mal wieder für ein Jahr geschafft.
Heute kamen noch mehr Weihnachtssüßwaren hier an. Insgesamt 18 Aufsteller / Displays gilt es derzeit im Laden unterzubringen. Was für ein Glück, dass von den ersten Artikeln bereits schon richtig viel abverkauft worden ist.
Aktuell sind wir dabei. Mehr Fotos gibt es morgen.
Seit über einem Jahr verkaufen wir hier die Trinkmahlzeiten von "YFOOD". Immer nur aus den hauseigenen Aufstellern,
hier ist ein solcher in leer zu sehen. So weit, so gut.
Nun haben YFOOD und EDEKA sich aber irgendwie neue Lieferwege ausgedacht und seitdem sollen wir die Sachen über unser hauseigenes Großlager bestellen. "Inklusive der Aufsteller?" – "Inklusive der Aufsteller!" Das war die klare Ansage am Telefon von YFOOD.
Dummerweise kam trotz mehrfacher Bestellversuche in den letzten Wochen keines der drei unterschiedlichen Displays mit und so sind wir nun notgedrungen dazu übergegangen, die Ware in Einzelkartons auf einen unserer schwarzen Sockel zu stellen. Sieht nicht so toll aus, läuft auch nicht mehr ganz so gut, ist aber derzeit nicht zu ändern. Bei YFOOD ernte ich nur hilfloses Schulterzucken.
Sagen wir's mal so: Sowas ist erfahrungsgemäß immer der Anfang vom Ende …
Doch früher als
befürchtet erwartet ist nun die Osterware da und steht bereits aufgebaut und ausgezeichnet hier im Laden. Nun kauft das Zeug gefälligst auch!
Es ist vollbracht. Nun kauft. Und schon mal vorsorglich
frohes Fest.
Der Vorteil von fertig konfektionierten Display: Deckel ab, Preise dran, fertig.
So haben wir vorhin innerhalb einer Stunde die gesamte Osterware dieser Saison hier im Laden untergebracht. Wie 'ne 5-Minuten-Terrine: Deckel auf, fertig, lecker, kennt man ja.
So früh im Jahr natürlich noch vollkommen ohne Dekoration, aber seit gestern Abend steht die erste Lieferung unserer "Herbstgebäcke" (immer nur in Anführungsstrichen, ich mag das Wort nicht und nutze es nur als Alternative zu allen Begriffen mit Weihnacht am Anfang) hier im Laden: Dominosteine, Lebkuchen, Kekse, Zimtsterne und natürlich Spekulatius.
Sind so erstmal "nur" 13 Aufsteller (da kommt in den nächsten Wochen und Monaten noch deutlich mehr), aber wir stehen ja auch noch ganz am Anfang vom Jahresendgeschäft.
Wir haben mal ein paar Stunden gewühlt und alles an Weihnachtsware auf den Aufstellern neu sortiert und aufgetürmt. Erstaunlich, was hier seit Anfang September schon rausgegangen ist und kaum zu glauben, dass sich dieser Berg in den nächsten zwei Wochen noch im Idealfall bis auf Null abbaut:
Unser Aufbau mit Herbst- und Weihnachtswaren ist schon ganz schön geplündert. Wir hatten ja nun richtig viel bestellt in diesem Jahr, groß zusammenpacken und Platz schaffen ist zwar noch nicht drin, aber inzwischen mache ich mir zumindest keine Sorgen mehr, dass wir auf irgendwas von diesen (für unsere Verhältnisse, Großflächen würden darüber lachen) Massen sitzen bleiben könnten. Ganz sicher nicht.
Auch über die Videoanlage sieht man ganz gut, sogar besser als auf dem Foto, wie blöde die Ecke mit den
beiden Weihnachtsaufstellern beim Kühlregal ist. Aber nicht mehr lange und hier wird es wieder etwas entspannter und im nächsten Jahr werden wir uns mit der Herbst- und Weihnachtsware etwas mehr vorsehen.
Die vor einigen Monaten vorbestellte Weihnachtsware trudelt unaufhaltsam bei uns ein. Auch wenn wir uns mit Aufstellern inzwischen sehr zurückhalten, Süßwaren und Herbstgebäck werden geliefert, sollen auch geliefert werden – aber die gesamte Platzsituation bei uns im Markt, vor allem auch das knappe Lager im Hintergrund, fordert seinen Tribut.
So stehen inzwischen sogar die Weihnachtssachen überall im Markt verteilt, alleine schon an der Ecke zwischen den Tiefkühltruhen und dem großen Kühlregal befinden sich zwei Aufsteller mit Schokoladenpräsenten und Baumbehang.
Ich bin mit dieser Situation überhaupt nicht glücklich, aber momentan ist das leider auch nicht zu ändern. Die große Hoffnung liegt in der Rampenerweiterung auf dem Hof, damit wir Platz für Leergut (Rollcontainer etc.) schaffen können, die sonst bislang immer im Laden auf der Verkaufsfläche stehen (müssen).
Aus der Platznot heraus hat ein Kollege nun alle Aufsteller mit Kerzen und Dekoartikeln zu einer kleinen Mini-Palettenstraße, also eher ein nicht befestigter Palettenfeldweg ohne Wendemöglichkeit für Lkw, zusammengefasst. Der Platz zwischen Tiernahrung und Kleineistruhe war nie dafür vorgesehen, aber wat willste machen?
Beim nächsten Umbau kommen hier Gummibandwände rein.