Fundstück von Gregor an der Tür eines Bio-Supermarktes hier im Stadtteil. Die dachten sich bestimmt auch, wenn die Leute schon nicht feiern dürfen, sollen sie gefälligst zählen.
Ein Rollcontainer mit ein paar Paketen Blumenerde.
Damit ist er bestimmt schon kurz vor der Belastungsgrenze.
Beim Hornbach hier im Stadtteil (und vermutlich auch in den anderen Hornbach-Filialen) bekommt man einen Zaun aus dicken Holzbrettern. Dieses Modell wurde Dieter getauft und so entstand der "Bohlenzaun Dieter". Wenn der Wortwitz vom Hersteller nicht beabsichtigt war, würde es mich schon sehr wundern.
Über diesen Namen haben zwar auch schon andere im Internet gelacht, aber mir war das Schild jetzt erst auf dem Weg vom Gebäude zum Auto aufgefallen:
Aufdruck auf einer Chipstüte: "
JETZT NOCH INTENSIVER!"
Alles klar: Mehr Geschmacksverstärker, dafür an den Gewürzen gespart.
Die einen sind dünn und eckig, die anderen oval und etwas dicker.
Damit ist der Unterschied auch endlich geklärt.
Das SPAR-Kind rezitierte gestern Abend bei uns zu Hause lauthals die Rewe-Werbung: "
REWE – Dein Markt …". Sie hatte den Claim irgendwo in der Werbung aufgeschnappt.
Das war's dann aber wohl mit dem Erbe.
Das ist dann einer dieser Kartons, die irgendwann mit Burnout beim Arzt landen …
Was für Psychos arbeiten hier? So hängt man doch keine Toilettenpapierrolle auf die Halterung. Ich sollte ab jetzt vorsorglich immer eine Dose Pfefferspray mitführen, wenn ich hier im Hintergrund bin.
Alter …
Mit dem Akkuschrauber in der Hand stand ich auf der Leiter und bohrte ein Loch in die Decke. Als ich fertig war, sprach mich eine Kundin an: "Sind sie nur Handwerker oder gehören Sie zum Laden hier?"
Handwerker? Auf'n Samstag? Tzz …
Beim Verräumen der Ware hatte ich bei den passierten Tomaten mal wieder einen Spruch in der Art von "Oh, die Tomaten sind ganz matschig. Ja, passiert …" im Kopf. Später kam mir der Gedanke, dass ich wohl nicht der erste bin, der diesen Einfall hatte. Eine kurze Suche bei Google ("tomaten passiert lustig") bestätigte meine Vermutung.
Irgendwann habe ich auch bestimmt mal wieder eine neue Idee.
(Screenshot Google-Suche)
Ich hockte vor einem der Regale und erledigte meine Bestellung. Da es dadurch im Gang etwas enger war, ergab sich folgender Monolog eines jüngeren Stammkunden, der passieren wollte: "
Nicht erschrecken, ich steige kurz über dich rüber."
Tzzz, hübsche Kundinnen sagen sowas nie zu einem.
Warum ist da jemand betrunken vorm Nudelregal eingeschlafen?
Ich hockte in einem der Gänge, blockierte den Weg und erledigte meine Bestellung.
Eine junge Frau sprach mich an: "
Darf ich kurz vorbei?"
"
Klar", antwortete ich, "
Ich mach' Platz."
Und nach einer kurzen Kunstpause: "
Aber Pfötchen geb' ich nicht."
Damit bekommt man fast jeden zum Lachen.