Wie das genau passiert ist, kann sich niemand hier so richtig erklären, aber wir haben insgesamt acht Kartons Klarspüler unserer Discount-Eigenmarke bekommen. Bei uns in der Bestellhistorie wird angezeigt, dass wir acht Kartons bestellt haben. Also definitiv ist der Fehler hier passiert. Da wir von diesem Artikel aber immer nur einen Karton bestellen und daher keine Menge manuell in das Gerät eintippen müssen, fällt der Ansatz mit den Wurstfingern auch irgendwie weg. Es bleibt also dabei, dass wir keine Idee haben, wie das passiert sein könnte. Zumal die Bestellung sogar von mir persönlich erledigt wurde. Großes Fragezeichen im Kopf, das könnt ihr mir glauben.
Tröstlich ist, dass das Zeug einerseits kein MHD hat und alles zusammen für die paar Wochen bis zum Abverkauf auch wenigstens keinen besonders hohen Warenwert hier bindet …
Ein dritter Strichcode von Blogleserin Bärbel. Wieder von Netto, diesmal ein mit zwei Blättern dekoriertes Linienmuster auf einer Packung Sonnenblumenkerne auf der alten PLUS-Marke "BioBio".
Vielen Dank natürlich auch für diese Zusendung!
Vielen Dank an Bärbel für die Zusendung dieses Strichcodes mit Backhandschuh, den sie auf einer Packung Sultaninen von Netto entdeckt hat:
Fundstück von Bärbel auf einer Tüte Asia-Pfannengemüse der Netto-Eigenmarke Genusswelt: Ein Strichcode mit Pfanne und Gemüse. Immerhin sehr passend, wenngleich ich das Grünzeug ja vorher noch zerschnippelt hätte.
Wie auch immer, vielen Dank für die Zusendung.
Fundstück von Suanne auf einer Packung Schweinemedaillons als
Fertiggericht von Globus: Ein Strichcode in Form eines Tellers, neben dem sogar schon das Besteck liegt.
Vielen Dank für die Zusendung.
Diesen angebissenen Strichcode hat Susanne auf einer Packung Sondey Milchcreme Cookies von Lidl entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Und wieder einmal ein Strichcode-Fundstück von Susanne. Diesen mit verschiedenen Nudeln hat sie auf einer Packung Fusilli der Lidl-Eigenmarke Combino entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung.
Auf einer Packung Käse von Lidl wachsen aus dem Strichcode Grashalme heraus. Da ergibt sich wohl der Zusammenhang über die Kette Gras - Kuh - Milch - Käse.
Vielen Dank an Susanne für die Zusendung!
Die Hamburgerbrötchen von "Butcher's" (Penny-Eigenmarke) tragen einen Strichcode, der passend zum Produkt in ein Hamburgerbrötchen gepresst wurde.
Vielen Dank an Blogleserin Monika für die Zusendung.
Diesen Strichcode mit zwei Kaffeebohnen hatte Monika auf einer Packung Kaffeepads der Rewe-Eigenmarke "ja!" entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung!
Fundstück von Nicolas auf einer Dose Sprühsahne der REWE-Eigenmarke "ja!": Ein Strichcode mit Sprühsahne.
Vielen Dank für die Zusendung!
Diese Strichcodes (irgendwie gleich, aber doch leicht unterschiedlich) hat Honza auf den "Crefee"-Bechern von Milbona (Lidl-Eigenmarke) entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung!
Diesen Strichcode mit Kartoffelsack hat Susanne auf einer Tüte Pommes Frites von Lidl entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung!
Fundstück von Ines auf einer Packung Kuchen "Cheesy & Brownie" unserer Discount-Eigenmarke: Ein weiterer mit Herzen verzierter Strichcode :
Die letzte der sechs Dosen
dieses Thunfischs nähert sich in den nächsten Tagen ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum. Zwei Jahre stand sie nun als eine von ursprünglich sechs Dosen bei uns herum. Eine hatte ich zwischendurch mal mit nach Hause genommen, die anderen vier Dosen hatten wir im Laufe der Zeit tatsächlich verkauft.
Diese eine Dose nehme ich nun auch mit nach Hause. Das ist dann einer der Artikel, denen ich keine weitere Chance hier im Regal geben würde – selbst wenn wir den Thunfisch noch nachbestellen könnten. Offenbar lief der nicht nur bei uns nicht so ganz gut …