Skip to content

Gestanzte Aufkleber

Falls es nicht einfach nur eine Werbeaktion vom Absender Sticker Mule war, dann auf jeden Fall vielen Dank an den oder die nette Blogleser/in für diese Überraschung. Mit der Post kamen hier vor ein paar Tagen zwei unterschiedliche Ausführungen gestanzter Aufkleber an. Einmal mit meinem Namen in Edeka-CI und daneben noch welche mit dem Logo dieses Blogs.

Wie auch immer: Vielen Dank, ich habe mich sehr gefreut! :-)


Goldene Blogger 2023

In den letzten Tagen hat sich hier alles nur noch um die Goldenen Blogger gedreht. Dabei handelt es sich um den ältesten Social-Media-Preis Deutschlands, denn er wird bereits seit 2007 jährlich in mehreren Kategorien vergeben.

In diesem Jahr durfte auch ich eine der begehrten Trophäen entgegennehmen! :-)

Hier gibt es den kompletten Mitschnitt der Gala bei YouTube zu sehen. Ich war der erste, der auf die Bühne gebeten wurde. Entsprechend nervös war ich, das muss ich ehrlich zugeben. Wie es den anderen erging, kann ich nicht sagen – aber obwohl ja im Grunde alle Nominierten irgendwie im Internet und teilweise mit mehreren zehn- bis sogar hunderttausenden Fans unterwegs sind, waren die meisten ganz still und bescheiden. Ausgewachsene Rampensäue waren kaum dabei und wenn, kamen sie vor allem aus der Instagram- und Tiktok-Ecke.

Kleine Anekdote am Rande: Obwohl es die goldenen Blogger sind, handelt es sich bei den klassischen Blogs ja nun um eine eher aussterbende Spezies. In den zwei Tagen in Düsseldorf haben wir mit viele interessante Leuten kennengelernt. Anfangs habe ich auf die Frage, was ich so mache, immer fast schon entschuldigend reagiert: "Ich schreibe nur ein klassisches Blog." Da es keine mitleidigen Blicke gab, wurde das Selbstwertgefühl im Laufe der Zeit etwas besser und ich habe mich immer auf den Ursprung der Veranstaltung berufen. Danach hatte ich zumindest nicht mehr das Gefühl, zwischen den Influencern und anderen Mediengrößen nur ein kleines Licht zu sein. Hey, immerhin haben wir nun alle die gleiche Trophäe in der Vitrine stehen!

Apropos TikTok: Für mich war das immer der Idiotenhügel der Social Media. Da sind so viele Deppen unterwegs, aber es gibt auch unheimlich coole Sachen. Zum Beispiel Lars, der übrigens auch gewonnen hat, und hauptberuflich Filmmusik produziert. Der nimmt sich die stumpfesten Videos und hinterlegt sie als Larsipilami mit dramatischer Musik und passenden Kommentaren. Mich hat er sehr zum Lachen gebracht, wirklich toll!

Abschließend möchte ich mich noch einmal ganz herzlich beim Team der goldenen Blogger bedanken. Das Wochenende in Düsseldorf mit der Preisverleihung und dem gesamten Rahmenprogramm war spitzenmäßig und eine ganz, ganz großartige Erfahrung, von der wir (Ines war natürlich mit dabei!) wohl noch lange zehren werden. Und natürlich auch einen noch größeren Dank an die ganze Goldene-Blogger-Akademie, ohne deren Vorschläge ich diese Auszeichnung natürlich auch nie bekommen hätte. Ich freu mich wie die Sau, wirklich!


Achso, ja – das mit der ramponierten Bügelfalte im Hemdkragen war auf den letzten Drücker leider nicht mehr zu ändern. Kurzärmelig ist natürlich mein Ding, aber wir hatten im Hotelzimmer leider kein Bügeleisen und konnten diesen Fauxpas aus dem Koffer buchstäblich nicht mehr ausbügeln …

Zurück aus Düsseldorf

Seit heute Morgen sind wir wieder im Laden. Zum vergangenen Wochenende in Düsseldorf und den goldenen Bloggern werde ich später noch etwas schreiben, jetzt müssen wir erstmal wieder ganz motiviert in den Trott des Tagesgeschäfts kommen. Ich muss ja blogbares Material aufspüren. ;-)

Falls sich hier neue Leser tummeln sollten: Herzlich willkommen und gebt euch in den Kommentaren gerne zu erkennen.

Die Goldenen Blogger 2023

Heute ab 19 Uhr: Die Goldenen Blogger 2023 im Livestream:

https://die-goldenen-blogger.de/



Wir ruhen uns gerade im Hotel aus und bereiten uns schon mal ausgiebig auf die Abendveranstaltung vor. Hier sind einige sehr nette und interessante Leute dabei, denen ich den Preis definitiv gönne. Auf jeden Fall haben wir seit gestern schon viele spannende Gespräche mit Bloggern aller Art aus der ganzen Republik geführt.

Abendessen mit Altbier

Vor dem ersten Treffen haben wir uns mal eben eine Pizza gegönnt. Dazu gab es ein Altbier von Schlüssel. Definitiv besser als Kölsch. Sorry, auch wenn ich oft gerne in Köln bin (der einzige Ort, in dem ich mit Menschenmassen klarkomme) das Bier hier in der Nachbarstadt ist besser. :-)

Goldene Blogger Überraschungstüte

Für den Social Media Preis "Die goldenen Blogger" sind wir heute am Vortag der Gala nach Düsseldorf angereist. Beim Einchecken im Hotel gab es eine Überraschungstüte, in der unter anderem einige Werbegeschenke der Sponsoren lagen.

Wir kommen jetzt erstmal hier an, werden gleich eine Kleinigkeit essen und später am Abend findet noch der Sektempfang für alle Nominierten statt. Wir sind in stiller Ehrfurcht total aufgeregt. ;-)


Harste, der Supermarkttester

Langsam darf ich das Geheimnis lüften: Seit Anfang vergangenen Jahres bin ich immer wieder mit einem Team der Film- und Fernsehproduktionsfirma becool² Entertainment aus Köln im gesamten Bundesgebiet unterwegs gewesen. Das Format ist natürlich ähnlich wie der Restauranttester konzipiert, aber im Gegensatz zum geschätzten Fernsehkollegen und Namensvetter Christian haben wir uns nicht um Gastronomiebetriebe, sondern um nicht mehr ganz so optimal laufende Lebensmittelmärkte gekümmert.

Dabei lag das Hauptaugenmerk ausdrücklich nicht auf den Großflächen und Filialbetrieben. Besucht und geholfen haben wir in allen Folgen den kleinen Selbstständigen, die vor allem als Nachbarschaftsmärkte unter den Zweitmarken der großen Ketten auftreten. Also "nah & gut" (EDEKA), "Nahkauf" (REWE), "Markant" (Bünting) und sämtliche andere komplett unabhängigen Märkte, die sich beworben haben und ausgewählt wurden.

Das Konzept ist im Grunde immer gleich: Ich tätige einen Einkauf, sammle dabei die Eindrücke und Erlebnisse und werte diese hinterher mit dem Kaufmann aus. Danach geht es daran, die Schwachstellen zu beseitigen. Möglichst natürlich, ohne den Geschäftsbetrieb lange zu stören. Unglaubliche Leistung haben dabei bislang die bekannten Zulieferer für Ladenausstattungen an den Tag gebracht, die wir / becool² mit ins Boot für diese Serie geholt haben. Innerhalb von ein bis zwei Tagen werden da komplette Einrichtungen kommissioniert, ausgeliefert und installiert, wofür wir vor ein paar Jahren teilweise wochenlange Vorlaufzeiten hatten.

Wartet's ab. Die erste Staffel ist fast abgeschlossen und die einzelnen Folgen werden ab Anfang September wöchentlich auf RTL zu sehen sein.

Ich bin extrem aufgeregt, das könnt ihr mir glauben! :-)

Es gibt sicherlich noch erfahrenere Einzelhändlerkollegen, die den Job auch mindestens genauso gut hätten übernehmen können, aber letztendlich fiel die Wahl vor allem deshalb auf mich, da ich nun vor allem durch dieses Blog seit inzwischen über 18 Jahren immer wieder in den unterschiedlichsten Medien präsent war. Die ganze Schreiberei musste sich ja mal irgendwann auszahlen. Hinzu kommt natürlich auch, dass ich bekanntermaßen ein paar Leute einer in ganz Deutschland arbeitenden Nachrichtenagentur hier aus der Gegend kenne, so dass die entsprechenden Kontakte leicht herzustellen waren.


Postkarte von Hey Henry

Matthias hatte mir bereits Ende 2022 diese Postkarte von Hey Henry geschickt. Schönes Motiv, der normale Weihnachtswahnsinn. Wer selber Karten von ihm kaufen möchte, findet sie hier in seinem Etsy-Shop. Ich hoffe, das war jetzt genug Verlinkung. ;-)

Vielen Dank dafür!



Als Dali-Fan finde ich zwischen den Bildern an der Wand natürlich die Weihnachtsmützen-Adaption der Beständigkeit der Erinnerung (ganz rechts an der Wand zu erahnen) richtig klasse. :-D


Biergeschenk

Blogleser Josef hatte mir vor Weihnachten ein kleines Paket (zugegebenermaßen war es im Hinblick auf die Transportsicherheit gar nicht mal so klein) mit einem Träger Wildbräu-Bier geschickt. Vielen Dank dafür! :-)

Noch haben wir keine Zeit gefunden, die Hopfenkaltschale zu testen, aber ich werde es auf jeden Fall und mit großer Vorfreude tun. Immerhin bin ich ein großer Fan der hellen bayerischen Biere.




Liegengebliebenes Blogmaterial (2. HJ 2022)

Da denkt man immer, man hat so viel Zeit – aber dann bleibt doch immer so unendlich viel liegen, um das man sich gerne mal gekümmert hätte. So bleiben auch immer Blogeinträge auf der Strecke, die ohne jeden zeitlichen Bezug komplett wertlos werden. Kleine Anekdoten mit Kunden kann man auch "irgendwann" mal verbloggen, aber gerade auch bei sowas wie Aktionsartikeln hat das nicht viel Sinn.

Miso-Paste haben wir "endlich" im Sortiment. Jahrelang haben immer wieder Kunden danach gefragt, nun hat sie unser Lieferant endlich ins Sortiment aufgenommen. Ist inzwischen nicht mehr so sonderlich spektakulär …



Immer mal hatten Leute nach den Getränken von Nocco gefragt. Im Sommer hatte ich mich mal dazu hinreißen lassen, ein Display davon zu bestellen.

Ja, wir haben die Artikel verkauft. Nein, kein Ladenhüter. Aber ehrlich: Ein Renner waren die Dosen auch nicht. Ich war ganz froh, als das Display abverkauft war. Würde ich nicht wieder bestellen.



Nach meinem Blogeintrag mit der Drei-Fragezeichen-Pizza hatten wir tatsächlich doch noch mehr von der Pizza bekommen. Große Freue meinerseits! Aber da ich mittlerweile so gut wie nie Tiefkühlpizza esse, habe ich sie dann schließlich doch erfolgreich verpasst und nie auch nur eine davon gegessen.



Im Sommer lief eine weitere Sammelfanten-Aktion, Thema Märchen.
Erfolgreich nicht darüber gebloggt.



Auch im Sommer hatten wir ein kleines Display mit Schogetten in unterschiedlichen Sommersorten bekommen. Schogetten laufen bei uns eigentlich ganz gut. Dieses Display war eher ein Flop. (Könnte man doch noch zum Ladenhüter des Jahres nominieren.)



Schon Anfang des Jahres hatte unser Elektriker den Mauerdurchbruch zwischen Kassenbüro und Verkaufsfläche, durch den die vielen Netzwerk-, aber auch einige andere Kabel führen, mit einem Brandschott ausgekleidet. Diese Dichtmasse ist selber nicht brennbar, quillt aber bei Hitze auf und verstopft das Loch vollständig.



Hier hatte ich mal versucht, diesen Effekt bei einem kleinen Stück der Masse auf Video festzuhalten. Ist aber nicht sehr aussagekräftig geworden:



Yfood ist ja so eine Hassliebe bei mir. Wir verkaufen viel davon, aber irgendwie mag ich das Produkt nicht wirklich. Diese Werbung, die mir bei Facebook angezeigt wurde, bringt die Perversion doch auf den Punkt. Ich meine, Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist Genuss und Leidenschaft. Klar KANN man das mal auf fünf Minuten reduzieren – aber diese Eigenschaft so sehr hervorzuheben, finde ich mehr als gruselig …



Wir können die Coeur de Boeuf nicht immer bekommen, aber wenn, dann haben wir sie auch im Sortiment – wenngleich sie bei uns leider nicht besonders gut laufen. Ich finde die Ochsenherztomaten alleine schon wegen ihrer Größe beeindruckend.



Im April hatten wir im Bake-Off-Regal Amerikaner mit Ottifanten-Aufruck:



Diesen Brief hatten wir hier Ende März bekommen. Wir haben auch ohne dieses Schreiben schlagartig auf sämtliche Corona-Maßnahmen hier im Markt verzichtet. Wer Maske tragen will, darf natürlich – nur zwingen tun wir niemanden zu irgendwas.