Skip to content

Abgespecktes Blog

Aus technischer Sicht (Server / Bloginstallation) war hier einiges in die Jahre gekommen, in Kombination mit nicht weniger veralteten Plugins in der Blogsoftware hatten wir in letzter Zeit teilweise erhebliche Performanceprobleme.

Das war vorhin endgültig eskaliert und zeitweise ging hier gar nichts mehr. Mit liebevoller Unterstützung aus dem Maschinenraum haben wir das Blog wieder funktionsfähig machen können. Hier ist zwar gerade alles wieder superschnell, dafür fehlen einige Tools und Spielereien, die hier installiert waren. Neben den Tags fehlt nun auch die Möglichkeit, Blogartikel mit den Vorwärts-Rückwärts-Pfeilen chronologisch lesen zu können. Mal schauen, ob wir das alles wieder nachrüsten können und werden.

So wie es jetzt ist, hat es eine Weile zu bleiben. Demnächst ziehe ich auf einen neuen Server um (natürlich immer noch bei Manitu!) und dann können wir auch in den nächsten Jahren noch kraftvoll zubloggen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Oder war es gar automatischer Shutdown aufgrund Erwähnung brauner Flaschen? :-)

Mitleser am :

Ja leckomio, wie schnell der Blog plötzlich ist.

JanH am :

Also die Vor-Zurück-Links werden schon schmerzlich vermisst. Bin nämlich gerade dabei, mich langsam durchs Archiv durchzulesen, und da war das schon sehr praktisch. (Und beim Vorspicken auf die laufenden Einträge sind mir ein paar aufgefallen, die *nur* über Vor/Zurück erreichbar waren und gar nicht im Archiv verlinkt waren?)

JanH am :

Gerade gesehen, vielen lieben Dank!

bender am :

Bei den Umbauten am Blog sind im Feed-Reader irgendwie eine ganze Menge "Triton"-Artikel zu Björns neuem (?) Reisebüro aufgetaucht... Einfach mal im Blog nach "Triton" suchen...

https://triton-reisen.de/ -> Impressum

Tolle Idee und vielleicht guter Nebenerwerb? Viel Erfolg! Wenn das Reisebüro nicht in der Gastfeldstr. ist, dann vielleicht in der Halle?

*mmmmh* ;-)

DerHuff am :

Gestern wurde mir auch recht kurzzeitig ein Triton-Artikel auf der Startseite ausgespielt. Ich dachte schon, der Blog sei gekapert worden.

Ich verbinde Björn ja so gar nicht mit Kreuzfahrten. Aber interessanter Ausflug für Björns Geschäftsleben… Vielleicht läuft das besser als Haustierbedarf und Onlineversandhandel…

Björn Harste am :

Die Beiträge sollten nicht auf der Startseite zu sehen sein. Aber gestern war hier ohnehin der Wurm drin …

Für Blogleser lässt sich da übrigens preislich was dealen. Just saying. ;-)

Das einzig Richtige am :

Neu? Das Hobby läuft seit ca. anderthalbem Jahr.

Dann wird es langsam Zeit, statt der kindlichen Elefantenspielereien Leergutspenden für die Folgen des Handelns der Kreuzfahrtindustrie einzuwerben … wie auch immer, manche Menschen haben selbst für ein paar Provisionen keinerlei Skrupel.

Hendrick am :

Und andere wiederum haben an Allem und Jedem etwas auszusetzen und nölen fast ausschließlich (auch gerne hart an der Grenze der Unverschämtheit) herum, anstelle "Das einzig Richtige" zu tun, und einfach wegzubleiben. Aber dafür isset dann wohl doch zu interessant hier. ;-)

Das einzig Richtige am :

Wer sich freiwillig ins Rampenlicht stellt, muss das schon verkraften.

Und wer vom Shitholebusiness "Kreuzfahrten" mitprofitieren will, noch umso mehr. Dagegen sind selbst Rüstungslobbyisten geradezu geradelinige Menschen ;-)

AM am :

Das ist keine Antwort darauf, warum du hier mitliest. Und deine Aussage, wer im Rampenlicht steht, müsse das verkraften: Nein, man muss sich nicht von jedem selbstgerechten Gutmenschen zurechtweisen lassen.
Aber schön weiter feige aus der Anonymität heraus stänkern, um sich auch mal groß zu fühlen. Du selbst verträgst in der Realität sicherlich nicht die geringste Kritik.

Dein Vergleich mit Rüstungslobbyisten sagt schon alles über dich aus, was man wissen muss. Auch dein größenwahnsinniger Name.
Und natürlich auch, dass du Blogs liest, die du nicht magst, also deine Zeit gerne damit vergeudest, dich zu ärgern.

Du scheinst eine frustrierte Seele zu sein, und wenn du nicht so gehässig wärst, könntest du einem leid tun.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen