Skip to content

200 statt 180

Auf einer Toilettenpapierpackung wird groß damit geworben, dass man nun 200 statt nur 180 Blätter pro Rolle bekommt.

Und ich frage mich:

Hat man nun tatsächlich gut elf Prozent mehr Toilettenpapier oder ist einfach nur jedes Blatt um zehn Prozent kleiner geworden?

Das ist doch Marketinggeschwurbel vom Feinsten und die Antwort ist: Es kommt darauf an, was sie NICHT dazu sagen. Druckt der Hersteller nämlich "jetzt mit 200 statt 180 Blatt pro Rolle" auf die Packung und erwähnt dabei nicht, dass die einzelne Rolle größer geworden ist, dann lautet die Faustregel: Wahrscheinlich sind die Blätter jetzt 10% kleiner.

Also bekommt man vermutlich mit der neuen "Verpackungsgröße nicht mehr Toilettengänge hin. Ergo: Reingefallen. Nix gespart. Pech gehabt. :-P

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Braunbär_Bruno am :

Dann ist halt auch das unbenutzte, letzte Blatt kleiner.

Chespirito am :

Horst Thiele aka "Schlecker Opa" wäre not amused.

Jodelschnepfe am :

Ich kannte den Herrn gar nicht - wie lange die Vorräte dann wohl gereicht haben: https://www.youtube.com/watch?v=zjgYpZYPKy8

Georg am :

War das "wertvolle" Erbe welches die Enkelin bekam :-)

TOMRA am :

Wer nutzt den das fast vollflächig aus?
Die meisten vermutlich eher im inneren Bereich mit "Sicherheitsrand".

Georg am :

So wirds gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=R7PBLfZX8D0

;-)

bli am :

Möglich ist auch, daß die Blätter nicht kleiner, sondern dünner geworden sind.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen