Ist doch alles versichert!!!
Ein erwischter Ladendieb greinte herum, dass wir uns gefälligst nicht so anstellen sollen, das würde schließlich alles die Versicherung bezahlen und wir Verkäufer hätten von sowas wohl keine Ahnung.
Wie kommen die Leute immer wieder dazu, das zu behaupten?
Vorschläge:
1. Wollen uns die erwischten Diebe damit dazu bewegen, sie ohne weitere Konsequenzen (in Form einer Anzeige) laufen zu lassen?
2. Reden die sich das selber ein oder glauben sie aus welchen Gründen auch immer, dass das so ist und gar nicht anders sein kann?
3. Wird denen das erzählt?
Fakt ist: Es gibt keine Versicherung gegen Schäden durch Ladendiebstahl.
Wie kommen die Leute immer wieder dazu, das zu behaupten?
Vorschläge:
1. Wollen uns die erwischten Diebe damit dazu bewegen, sie ohne weitere Konsequenzen (in Form einer Anzeige) laufen zu lassen?
2. Reden die sich das selber ein oder glauben sie aus welchen Gründen auch immer, dass das so ist und gar nicht anders sein kann?
3. Wird denen das erzählt?
Fakt ist: Es gibt keine Versicherung gegen Schäden durch Ladendiebstahl.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Nobody on :
Klodeckel on :
Nobody on :
Das einzig Richtige on :
Hendrick on :
Hattest du neulich nicht jemand, der behauptete ihm sei gesagt worden, daß man überall ein paar Sachen "so" mitnehmen darf?
nicht der andere on :
eigentlichegal on :
(Nein, nicht wirklich)
bartdude on :
Hendrick on :
Manchmal macht es schon fast den Eindruck, das wäre die nächste Stufe der Evolution.
Georg on :
Piet on :
Hier in der Gegend gibt es einen Galgen, wo mal die Angehörige einer Minderheit wegen des Diebstahls von einem Huhn aufgehangen wurde.
nicht der andere on :
Dem Dativ ist dem Genitiv dem Tod.