Das Ende vom SPAR-Markt (in Geldersheim)
Im Örtchen Geldersheim hat Monika diesen (ehemaligen) "SPAR-Markt" entdeckt – bzw. das, was davon noch übrig ist. Vielen Dank für die Zusendung.
Aber vielleicht war das früher ja auch mal die Sparkasse, wer weiß das schon …
Aber vielleicht war das früher ja auch mal die Sparkasse, wer weiß das schon …

SPAR-Rezeptkarten aus den 80ern
Als wir vor ein paar Tagen den Sperrmüll weggebracht haben, lag in der "Holz-Box" auf dem Recycling ein Haufen, der Aussah wie eine "haushaltsaufgelöste" Küche, die in den 60ern stehengeblieben war. Ernsthaft cool war eine Wanduhr, die leider so demoliert war, dass wir sie schweren Herzens wieder auf den Haufen geworfen haben. Daneben lag noch ein Stapel Papier, aus dem unter anderem ein paar alte "Rezept der Woche"-Karten der SPAR herausgeweht waren. Die alten Karten aus den 80ern, damals noch ohne Werbung des jeweiligen Sponsors am unteren Rand. Hach, da wird man ganz schwermütig. 



WO kauft er gerade ein?
Ein junger Mann stand an der Kasse und während er noch wartete, klingelte sein Handy. Der entscheidende Teil seines Gesprächs war dieser Fetzen: "… ja, ich bin gleich da, ich stehe gerade noch bei SPAR an der Kasse."
Das werden wir auch wohl noch eine Weile zu hören bekommen.
Das werden wir auch wohl noch eine Weile zu hören bekommen.

Ein Tannen-Relikt im Kassenbüro
Fast zwei Jahrzehnte mit der Tanne, das prägt natürlich – und so fiel mir auch nur mit ein paar Monaten Verzögerung vor ein paar Tagen auf, dass unser Stempel ebenfalls noch mit einem Tannenbaum dekoriert ist. 

Wäre zwar ein nettes "heimliches" Andenken, aber da sowas nur Verwirrung stiftet und wir den neuen Namen trotz der zugegebenermaßen schwierigen Umgewöhnung (Hallo, 18 Jahre SPAR!) mit Stolz tragen, ist auch da nun ein neuer Stempel fällig. So wird er aussehen und dazu wird es ein selbstfärbender Stempel mit integriertem Stempelkissen, so dass wir nicht mehr mit diesen klassischen Stempelkissen (mit denen wir im Laufe der Jahre schon einige Dinge versehentlich eingefärbt haben) herumzuhantieren brauchen …



Wäre zwar ein nettes "heimliches" Andenken, aber da sowas nur Verwirrung stiftet und wir den neuen Namen trotz der zugegebenermaßen schwierigen Umgewöhnung (Hallo, 18 Jahre SPAR!) mit Stolz tragen, ist auch da nun ein neuer Stempel fällig. So wird er aussehen und dazu wird es ein selbstfärbender Stempel mit integriertem Stempelkissen, so dass wir nicht mehr mit diesen klassischen Stempelkissen (mit denen wir im Laufe der Jahre schon einige Dinge versehentlich eingefärbt haben) herumzuhantieren brauchen …

SPAR-Container in der Schweiz
Ein Freund meines Ex-Azubis hat in der Schweiz diesen SPAR-Kühlcontainer auf einem Tiefladewagen der Bahn entdeckt. Vielen Dank (an beide) für die Zusendung und die Erlaubnis zur Veröffentlichung. 



Aktualisiertes Briefpapier
Mein Briefpapier war seit vielen Jahren quasi unverändert gewesen. Nun habe ich auch da mal für ein Update gesorgt und den Namen SPAR und die Tanne verschwinden lassen.
Nur anständige Visitenkarten, die habe ich immer noch nicht.

Nur anständige Visitenkarten, die habe ich immer noch nicht.

SPAR zu "best-one"
Auch in England verschwindet (zumindest ab und zu mal) die Tanne. So auch in Eastbourne, wo aus dem SPAR-Markt in der Terminus Road ein "Best-One" geworden ist.
Wäre fürs Blog hier nicht weiter spannend, wenn der Markt nicht vor ein paar Jahren schon mal als "SPAR-Markt aus aller Welt" den Weg in mein Archiv gefunden hätte …
Blogleserin Inge hatte über mehrere Tage das Verschwinden der Tännchen (auch derer am Schaufenster) verfolgt und für mich festgehalten. Vielen Dank für die Zusendung.



Wäre fürs Blog hier nicht weiter spannend, wenn der Markt nicht vor ein paar Jahren schon mal als "SPAR-Markt aus aller Welt" den Weg in mein Archiv gefunden hätte …
Blogleserin Inge hatte über mehrere Tage das Verschwinden der Tännchen (auch derer am Schaufenster) verfolgt und für mich festgehalten. Vielen Dank für die Zusendung.



SPAR-Tragetasche
Ach, da wird man ganz nostalgisch: Ein älterer Kunde hatte am Einkaufswagen als Tragetasche eine alte SPAR-Tüte hängen, die er mitgebracht hatte. 
(Kleines schwarzes Loch vorm Leergutautomaten … )


(Kleines schwarzes Loch vorm Leergutautomaten … )

SPAR-Rolli bei Netto
Florian hatte in einem Netto-Markt diesen (verirrten?) SPAR-Rollcontainer entdeckt. Ob das ein Netto-Markt mit oder ohne Hund war, hatte er leider nicht dazugeschrieben. Wenn es jedoch einer der Märkte ohne Hund war, ist das mit dem SPAR-Rolli gar nicht so sehr ungewöhnlich. Netto ist der Discounter der Edeka und die Edeka hat vor rund zehn Jahren die (deutsche) SPAR mit Bausch und Bogen übernommen. Da waren lange Zeit (und sind vielleicht teilweise immer noch) etliche der alten Transportmittel im Einsatz:


SPAR 4 Back-Emmentaler
Fundstück von Blogleser Florian im Wiglo-Wunderland-Markt in Goslar-Jerstedt. Nanu, ist die SPAR-Eigenmarke wieder von den Toten auferstanden? Nein, es ist, vermute ich jedenfalls mal ganz stark, ein aus Österreich importierter Artikel.
Warum die den allerdings für 1,49 Euro anbieten, wenn der Käse in Österreich schon deutlich über zwei Euro kostet, ist mir jedoch ein Rätsel, das wohl nur die "WiGlos" beantworten können. Sonderposten aus Gründen? Wer weiß das schon …
Vielen Dank für die Zusendung, die inzwischen schon mehrere Monate her ist. Der SPAR-Back-Emmentaler wird für den Schnäppchenpreis längst verkauft worden sein, spart euch also bitte den Weg dorthin, um nachzusehen.

"SPAR 4 Back-Emmentaler" vollständig lesen
Warum die den allerdings für 1,49 Euro anbieten, wenn der Käse in Österreich schon deutlich über zwei Euro kostet, ist mir jedoch ein Rätsel, das wohl nur die "WiGlos" beantworten können. Sonderposten aus Gründen? Wer weiß das schon …
Vielen Dank für die Zusendung, die inzwischen schon mehrere Monate her ist. Der SPAR-Back-Emmentaler wird für den Schnäppchenpreis längst verkauft worden sein, spart euch also bitte den Weg dorthin, um nachzusehen.


"SPAR 4 Back-Emmentaler" vollständig lesen
Fliegenklatsche mit SPAR-Aufdruck
Per E-Mail kam ein bereits personalisiertes Angebot für Fliegenklatschen mit Werbeaufdruck. Ab und zu bekomme ich mal Werbung von dem Anbieter, gekauft habe ich in den vielen Jahren zugegebenermaßen dort noch nie etwas.
Wird mal Zeit, dass die bei sich meinen Datensatz entsprechend aktualisieren, damit ich zukünftig keine Werbegeschenke mit Edeka-Aufdruck bei ihnen kaufen kann.

Wird mal Zeit, dass die bei sich meinen Datensatz entsprechend aktualisieren, damit ich zukünftig keine Werbegeschenke mit Edeka-Aufdruck bei ihnen kaufen kann.


Blogeintrag von vor dem Blog (36)
Im Frühjahr 2004 gab es ein erfreuliches Schreiben unserer Zentrale:
Sie haben gewonnen!!!
(Nämlich eine Studienfahrt zu Chiquita nach Bremerhaven.)
(Nämlich eine Studienfahrt zu Chiquita nach Bremerhaven.)
SPAR Express in Krakau / Polen
Exotisches Leergut (216)
Im recht vollen Mülleimer vor dem Leergutautomaten fiel mir wortwörtlich im Vorbeigehen eine leere PET-Flasche auf, auf deren Frontetikett ein dickes SPAR-Logo prangte. Natürlich musste ich diese erst mal begutachten und entschied dann auch, dass das ein schöner Kandidat für meine exotischen Leergüter sei.
Irgendwie kam mir die Flasche jedoch bekannt vor. Nach kurzer Suche hier im Blog stieß ich schließlich auf diesen Beitrag aus dem vergangenen Jahr. Die Flasche war eine der gleichen Marke, nur mit einem anderen Kohlensäuregehalt. (resp. überhaupt mit Kohlensäure, denn dieses Exemplar hier ist "koolzuurvrij", also ohne Kohlensäure,)

Irgendwie kam mir die Flasche jedoch bekannt vor. Nach kurzer Suche hier im Blog stieß ich schließlich auf diesen Beitrag aus dem vergangenen Jahr. Die Flasche war eine der gleichen Marke, nur mit einem anderen Kohlensäuregehalt. (resp. überhaupt mit Kohlensäure, denn dieses Exemplar hier ist "koolzuurvrij", also ohne Kohlensäure,)
