Mit dem Start in die neue Saison sind die Zotter-Tafeln auf einen neuen Regalplatz umgezogen. Nun befinden sie sich nicht mehr am Kopfregal sondern sind nun um die Ecke gewandert und stehen nun neben der Schokolade aus dem Hause Gepa im Regal mit den übrigen Produkten aus fairem Handel.
Ein Kollege wollte fünf Rundgrills bestellen. Dabei hatte er übersehen, dass die Dinger nicht einzeln geliefert werden, sondern immer in Kartons mit jeweils sechs Grills Inhalt. Also bekamen wir fünf solcher Kartons, womit wir nun gleich 30 Grills hier stehen haben.
Die werden ja nicht schlecht und 300 Euro Warenwert sind nun auch nicht so dramatisch. Aber wie so oft bei uns: Der Platz, der Platz … Also los, kauft Grills. Das Wetter ist toll!
Die Sommerpause hat unser Zotter-Regal ziemlich geleert. Aber heute kam die neue Sortimentsliste und ich habe gerade auch schon die neue Bestellung
gefaxt gesendet.
Viele neue Sorten sind nicht dabei, bezüglich der Regalpflege bin ich darüber auch nicht unglücklich, aber auch mit dem alten Sortiment haben wir hier schon eine beeindruckende Auswahl im Regal stehen.
Ab nächster Woche geht es wieder los.
Soeben habe ich einen Haufen Geld in die Hand genommen, zumindest den entsprechenden Betrag per Mausklick zur Überweisung angewiesen, und ein neues Gerät für die Firma bestellt: Einen Einzugsscanner mit einer offenbar sehr bequemen Scan-to-Email-Funktion. Ich hoffe, dass es wirklich so funktioniert, wie es soll. In der Bedienungsanleitung (nicht in der Werbung) sah das alles zumindest ganz stimmig aus.
Im Idealfall ist damit die Ära Fax bei uns in ein paar Tagen beendet.
Eine Kundin war ganz geknickt, weil sich ein bestimmtes Produkt seit ein paar Tagen nicht mehr in unserem Sortiment befindet. Nicht nur, dass keine Ware mehr da ist, auch das Schild ist verschwunden, berichtete sie. Bei uns gibt es den nicht mehr und beim Mitbewerber und im Bio-Supermarkt würde sie die gewünschte Reismilch auch schon nicht mehr finden. Spontan vermutete ich, dass das Produkt vielleicht vom Hersteller gar nicht mehr produziert würde, aber auf deren Website ist die Milch noch drauf.
Also habe ich zunächst den Bio-Lieferanten angerufen, der uns für gewöhnlich mit dieser Ware beliefert. Klare Ansage: Haben sie aus dem Sortiment geworfen, da die Nachfrage allgemein zu gering war.
Aber wir haben ja noch weitere Bezugsquellen. Ein anderer Bio-Lieferant, mit dem wir nun auch schon seit ein paar Jahren zusammenarbeiten, hat den Artikel noch im Sortiment und auch vorrätig. Super! Ich freute ich mich und bestellte direkt am Telefon schon für unsere nächste Lieferung schon mal zwei Kartons vor.
Stolz auf mein kleines Erfolgserlebnis strahlte ich die Kundin an: "Können wir bekommen und sollte planmäßig ab nächster Woche Donnerstag wieder da sein. Früher klappt es leider nicht, da wir da feste Liefertage haben. "
Bei der jungen Dame kam jedoch gar keine große Freude auf. Sie wollte sich nämlich noch spontan mit etwas Vorrat eindecken, da sie nächste Woche Freitag wegzieht.
Damit ist es amtlich: Unsere neue Ballenpresse
HSM V-Press 825 plus pro ist seit heute verbindlich bestellt. Die Lieferzeit beträgt laut Auftrag von nun an ca. sechs Wochen.
Ab jetzt darf die Vorfreude täglich größer werden.
Die
wandhängenden Flaschenöffner standen übrigens seit Sommer letzten Jahres hier vergessen im Lager herum. Nun haben wir sie aber endlich auch mal in den Verkauf gebracht, einfach beim Bier platziert. Da stehen sie wohl am besten und ich könnte mir vorstellen, dass sie für 2,99 € pro Stück auch durchaus ihre Abnehmer finden werden.
Oder doch Ladenhüter werden? Ich werde es beobachten.
Heute bekam ich einen Anruf der Firma, welche die
Swarm-Insektenriegel vertreibt. Ohne Luft zu holen oder meine Reaktion abzuwarten, plapperte der Anrufer drauflos und pries seine Produkte an und erklärte, um was es sich dabei im Detail handelt und ob ich wohl Interesse an den Riegeln hätte.
Als ich endlich zu Wort kam, berichtete ich von meinem Bestellversuch im Januar und dass bislang keine Ware kam. Er wollte das mal prüfen und hat nun aber ein Display mit den Riegeln manuell als Auftrag für mich eingegeben. Sollte dann also demnächst tatsächlich hier ankommen.
Ich bin gespannt und freue mich jetzt schon, dass die viele Arbeit für mein vor ein paar Tagen erwähntes "Dschungel-Video" nicht komplett umsonst war.
Vor ein paar Tagen war ein Mitarbeiter einer Firma hier, die jetzt neu drei Brause-Sorten in Dosen vertreibt. Die legendären Chupa-Chups-Lollys gibt es zwar schon länger in "flüssiger" Form, aber in Deutschland bislang noch nicht. Das soll sich jetzt ändern und die Sorten Brombeere, Orange und Erdbeere sind nun bald verfügbar. Ich habe mich auch hinreißen lassen und habe jeweils einen Karton bestellt. Ob sie laufen werden? Mit 1,29 Euro pro Dose sind die Getränke nicht ganz billig.
Auf dem Bild seht ihr die Muster, die ich bekommen hatte. Es handelt sich dabei um Originalware aus Korea. Warum die Erdbeer-Brause irgendwie milchig-trüb ist, finde ich auch noch raus.
Immer wieder bestelle ich erfolgreich die unterschiedlichsten Aktionsartikel, die meisten davon als komplett fertige Displays, die man so in den Laden stellen kann. Dass davon ein ganz bestimmter bislang nicht den Weg hier in den Laden gefunden hat, fiel mir gerade erst auf: Die
im Januar angekündigten Insektenriegel.
Ich hatte ja die Hoffnung, dass das Ding noch während der letzten Staffel Dschungelcamp hier eintrudelt oder zumindest nur kurz danach. Für das versprochene Probier-Video habe ich nämlich den animierten, grünen Ich-bin-ein-Star-Hintergrund mitsamt der restlichen Einblendungen nachgebaut und das alles ist vom Original im Grunde nicht zu unterscheiden. Außer dass dort "EDK" statt "RTL" oben in der Ecke steht.
Das Material für das Video lasse ich hier mal in meinem Arbeitsverzeichnis auf Halde liegen, es wird sich bestimmt noch irgendwann eine Gelegenheit finden, das zu verwenden.
Die
Palette Mehl war eine Sache und hat sich in den letzten Wochen rasend schnell verkauft. Warum wir im Markt in der Münchener Straße diese halbe Palette mit Thomy-Öl stehen haben, kann mir keiner so richtig beantworten. "
Vielleicht hatte jemand die falsche Artikelnummer ausgewählt", mutmaßte die Marktleitung vorhin. Genau ließ sich das nicht mehr herausfinden. Wir werden das Sonnenblumenöl schon irgendwann los. Bestimmt. Hoffentlich.
Meine neuerlich vernachlässigte Gründlichkeit bei der SB-Fleisch-Bestellung sollte mal überdacht werden. Nun haben wir wieder einmal Thekennachfüllpackungen bekommen, diesmal marinierte Maiskolben. Sind auf dem Grill bestimmt lecker, aber wer kauft denn gleich so eine Großpackung davon? Eben …
Damit wir überhaupt noch arbeiten können, hat eine Kollegin den zertrümmerten Geldteller an unserer ersten Kasse notdürftig mit einem Stück Pappe geflickt. Sieht zwar nicht toll aus, aber funktioniert zumindest. Eine neue "
Schreibplatte mit Zahlmulde", wie das Ding offiziell beim Hersteller heißt, hatte ich bereits vor Ostern bestellt, wird aber zumindest laut Auftragsbestätigung erst Ende April geliefert werden.
Bis dahin muss es so gehen:
Hmmm … Meine letzten Freitag bei einem Drittanbieter
bestellte Palette Toilettenpapier ist immer noch nicht da. Eigentlich sollte sie am 25. oder 26. ausgeliefert werden, wenngleich es die Zusatzinfo gab, dass es zu Verzögerungen kommen kann.
Der Bedarf wird wohl noch eine Weile bestehen bleiben. Und selbst, wenn alles wieder normal lieferbar sein wird, mache ich mir keine Sorgen, diese Toilettenpapierrollen nicht loswerden zu können. Gegessen wird immer und so lange kommt auch unten wieder was raus.
Ich habe gerade bei einem Fachhandel für Hygiene- und Reinigungsbedarf eine komplette Europalette Toilettenpapier bestellt. Wenn das ein Erfolg ist, sehe ich den nächsten Wochen etwas gelassener entgegen.