Vielen Dank an Thomas aus Österreich für die Zusendung dieses Fotos eines SPAR-Marktes in
Dornbirn. Spannendes Detail an dem Markt ist das begrünte und begehbare Flachdach über einem Teil der Verkaufsfläche, auf dem sich sogar ein kleiner Pavillon (oder was auch immer) befindet. Sehr cool.
(Screenshot Google Earth)
In
Rohrbach, einem Bezirk der Stadt
Dornbirn ganz im Westen Österreichs, stand vor ein paar Jahren noch dieser SPAR-Markt:
Das Gebäude wurde abgerissen, war ja nun auch wirklich keine Schönheit, und am selben Standort ist ein moderner Markt mit großer Fensterfront und Holzfassade gebaut worden:
Vielen Dank an Thomas für die Zusendung der Fotos!
Vielen Dank an Blogleser Stefan, der diesen SPAR-Markt in Wagrain (SPAR-Reservat Österreich) entdeckt und gleich für mich fotografiert hat.
Es ist übrigens tatsächlich der selbe Markt, der hier im Blog
2010 schon zu sehen war. Die Fassade hat zwischenzeitlich eine gründliche Neugestaltung bekommen:
Vielen Dank an Nikolaus, der mir dieses Bild eines SPAR-Marktes in Wien geschickt hat. Leider stand nicht dabei, wo genau sich der Laden befindet und selber habe ich auch nichts herausbekommen …
Der Dank für dieses Bild geht an Blogleser Sven.
Diesen kleinen SPAR-Markt hat er in
Bregenz / Österreich entdeckt.
Diesen SPAR-Markt hat Blogleser Sven während einer Bodensee-Umrundung in der Seestraße in
Hörbranz, Österreich entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung des Fotos.
Vielen Dank an Blogleser Eugen-Roland für die Zusendung dieser Fotos eines SPAR-Marktes in
Obermieming (Österreich) und dessen Umgebung:
Für mich Flachländler noch viel faszinierender als der SPAR-Markt ist die Umgebung: Wenn man hinter dem Markt auf dem Parkplatz steht, hat man nämlich eine fantastische Aussicht auf die Nordseite der
Stubaier Alpen. Ich mag die Berge. Aber fragt mal die Leute in Obermieming nach ihrer Meinung; da würden sich bestimmt viele mal wünschen, öfter mal den Horizont zu sehen. Kennt man ja – das Gras auf der Wiese auf der anderen Seite des Flusses ist immer grüner und saftiger.
Diesen SPAR-Markt hat Eugen-Roland in Österreich im Örtchen
Obsteig geschickt. Das ist der selbe wie schon
hier 2009 im Schnee zu sehen gewesen ist.
Jetzt mal von der Seite. Vielen Dank für das Bild.
Wie sich die Zeiten ändern. Zwischen dem Shitstorm wegen der geäußerten Idee, geimpfte Personen mit einem gelben Armband zu markieren und der Tatsache, dass Geimpfte mit einem (freiwillig zu tragenden) gelben Armband schneller erkannt werden können, liegt gerade mal ein Jahr …
Fundstück von Thomas auf / an einer Packung S-Budget-Kekse. Aus dem Kakao wurde dank einer nicht ganz glücklich geschnittenen Folie kurzerhand Kaka. Ich möchte Thomas zitieren: "So schlecht sind die Kekse dann auch nicht."
Hihi, danke.
Jens hat mir zwei Fotos von den "
beiden" SPAR-Märkten in
Mayrhofen im Zillertal geschickt. Da die Sammlung inzwischen recht stattliche Ausmaße angenommen hat, überprüfe ich längst schon bei jeder Zusendung, ob es den Markt hier schon mal zu sehen gab und ob das neue Bild eine interessante Bereicherung für die Serie sein könnte.
Auch einen SPAR-Markt in Mayrhofen gab es hier schon
am 2. September 2010 zu sehen. Das ist aber nicht der von den Bildern. Kurzerhand hatte ich Holger, der mir das alte Bild gesendet hatte, angeschrieben und ihn gefragt, ob er sich noch an die genaue Adresse erinnern kann oder ob seine Kamera im Idealfall GPS-Koordinaten aufgezeichnet hatte. Fehlanzeige. Da ich aber wissen wollte, was los ist, habe ich den ganzen Ort mit Google-Streetview durchlaufen und bin auch tatsächlich fündig geworden: In dem Gebäude befindet sich inzwischen
eine Tom-Tailor-Filiale. Alles klar, damit ist der alte Markt definitiv Geschichte und diese beiden sind also tatsächlich
die beiden SPAR-Märkte in Mayrhofen.
Vielen Dank für die Zusendung der Bilder!
Vielen Dank für die (anonyme, daher gibt es keine Namensnennung) Zusendung dieses Fotos des EUROSPAR-Marktes in
Judenburg (Österreich).
Anfang Oktober hatte mir Eugen-Roland diese Bilder des
SPAR-Marktes in Königsleiten zukommen lassen. Wie auch er war ich überrascht, dass der Laden nur morgens geöffnet hatte. Wenn man aber genau hinsieht, steht dort unter den Öffnungszeiten auch noch der Hinweis, dass der Laden am 9. Oktober zum letzten Mal geöffnet haben wird. Die Betreiberfamilie weist jedoch darauf hin, dass es dort voraussichtlich ab dem 09. Dezember 2021 wieder weitergehen wird. Was ist da los? Großer Umbau? Können das irgendwelche Einheimischen mal verifizieren?
Wie auch immer: Vielen Dank für die Fotos!
Die
Sammlung an S-Budget-Energydrinks, die mir Mehdi vor knapp zwei Jahren mal mitgebracht hatte, war in dem ganzen Corona-Irrsinn komplett in Vergessenheit geraten. Wir hatten die Dosen mit nach Hause genommen und bei uns im Keller im Vorratskühlschrank untergebracht. Dort sortiert meistens Ines herum und so hatte ich irgendwann überhaupt nicht mehr an die Energydrinks gedacht. Aber meistens ist eben nicht immer und so habe ich nun endlich die lange vergessene Verkostung nachgeholt.
Obwohl die Dosen inzwischen schon lange abgelaufen sind, dürfte ihnen nicht allzu viel Schlimmes passiert sein. Sie waren luft- und lichtdicht verpackt und standen kühl. Ich hatte also überhaupt keine Skrupel, die Dosen zu öffnen und mir den Inhalt nach und nach einzuverleiben.
Teilweise waren die Getränke noch ganz lecker. Wobei ich das Wörtchen noch eigentlich in Klammern setzen müsste. Wenn mir einzelne Sorten nicht gut schmeckten, kann das natürlich durchaus am Alter gelegen haben. Andererseits sind Geschmäcker verschieden und wer den einen Geschmack toll findet, läuft beim anderen grün an. Insgesamt war die Auswahl aber doch sehr ansprechend.
Etwas verspätet, aber
danke, Mehdi!
Erst im Mai dieses Jahres wurde dieser kleine SPAR-Markt im Tante-Emma-Format in
Elmen (Tirol / Österreich) eröffnet.
Vielen Dank an Eugen-Roland für die Zusendung.