Epoxidwerksteine bei Metro
Diese Bilder hat mir Wolfgang geschickt. Zu sehen ist der Fußboden in einem Metro-Markt, bei dessen Anblick er an den Running Gag hier im Blog mit dem abzuschleifenden Fußboden denken musste. Bei den Betonwerksteinen im besagten Metro-Markt kommt man mit einer Schleifmaschine wohl nicht mehr weiter. Es müssen sich, warum auch immer, im Laufe der Jahre viele tiefe Löcher gebildet haben, die man schlichtweg mit Kunstharz vergossen hat.
Ästhetische Feinheiten sind für die Kunden eines Cash-and-Carry-Marktes wohl eher nicht so wichtig. Da ist unser Boden hier ja geradezu in einem Top-Zustand.
Vielen Dank für die Zusendung der Bilder.


Ästhetische Feinheiten sind für die Kunden eines Cash-and-Carry-Marktes wohl eher nicht so wichtig. Da ist unser Boden hier ja geradezu in einem Top-Zustand.

Vielen Dank für die Zusendung der Bilder.


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Mitleser on :
someone on :
TOMRA on :
Piet on :
nicht der andere on :
A.B.S. on :
Denn bei diesem Fußboden handelt es sich - analog zum River Table - um einen sog. Lake District Floor.
Ob und wenn Ja wann sich diese Kunstform durchsetzen wird bleibt aber ungewiss.
Gast on :