Skip to content

Tyskie-Dieb

"Da ist einer im Laden, der kommt mir komisch vor", sagte Ines, als sie ins Büro kam. "Vor allem hat der erst so erschrocken geguckt, als er mich gesehen hat, bei dem kribbelt alles bei mir …"

Zu Recht kribbelte es bei ihr, aber als wir das in der Videoaufzeichnung nachgeschlagen hatten, war der Typ leider schon aus dem Laden und außer Sichtweite. Mist.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Das einzig Richtige on :

1. Den haben eindeutig nur die draufgelegten Einzelflaschen getriggert – Ordnung muss sein, bitte sehr fürs Gratisaufräumen :-P

2. Die üblichen Kommentarverdächtigen sollten jetzt nach Rucksack- und Taschenverbot auch ein Jackenverbot im Laden anregen.

Jodelschnepfe on :

Ein generelles Kleiderverbot würde das Risiko von Ladendiebstählen noch weiter minimieren: https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/gallery106612314/Wer-blank-zieht-darf-gratis-einkaufen.html

Das einzig Richtige on :

Und was ist mit den in diversen "natürlichen Taschen" rausgetragenen Artikeln? :-D

TOMRA on :

Ach, Pille palle und mit Oettinger wäre das vermutlich nicht passiert.
Ansonsten
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/gransee-dieb-klaut-120-tafeln-schokolade-und-126-packungen-kaffee-a-170ed7dc-d4bc-4e08-8ede-088f49ad1f80

eigentlichegal on :

*g*
Okay, dann muss ich das nicht mehr posten.

Das einzig Richtige on :

Da hat die Sekundärquelle (bzw. deren AI-Tool) aber falsch kopiert. Es handelte sich um Aldi (und ausgerechnet einen erst neugebauten Vorzeigestandort mit viel Platz, Backwarenangebot eines lokalen Bäckers direkt im Backwarenregal usw.). Den Schwenk zum Supermarkt gibt's aber dennoch: Diverse MA des benachbarten Edeka "Kubsch" verbrachten ihre "Pause" lieber im Aldi und meldeten laut Aldi-RVL den bis dahin unbeachteten Diebstahl (nein, ohne auf eigene Faust hinterherzurennen).

Aber viel wichtiger ist, dass das Business lautlos weiterläuft: "Welche Auswirkungen der Diebstahl auf die Kunden hat, dazu wollten sich Hahn und die Presseabteilung nicht äußern. Hahn sagte lediglich, dass man weiter genügend Kaffee und Schokolade vorrätig habe." ;-)

Aber der Dieb war noch "zurückhaltend": Beim Kaffee zu je 5,99 €/500 g und der Schokolade zu je 1,39 €/200 g handelte es sich um die unterste Preisklasse. Könnte Aldi eigentlich auch gleich als Werbung ins nächstbeste Prospekt packen :-D

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options