Skip to content

Unfassbar: Behördenarbeit am Wochenende

Ich hatte eine Frage zum Ausbildungsfond und hatte daher am Freitag Nachmittag eine E-Mail an die entsprechende Behörde geschrieben, die bei uns Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration heißt. Vor Montag früh rechnete ich nicht mit einer Antwort, und ich vermute ganz stark, so wäre es vermutlich auch jedem anderen ergangen, der jemals mit einer Behörde im Kontakt stand.

Umso erstaunter war ich, als ich mehrere Stunden später, also am Freitag Abend gegen 20:30 Uhr, eine Antwort bekam, die mir in dem Moment jedoch nur bedingt weiterhalf.

Am Samstag Mittag ging ich noch einmal per E-Mail etwas näher darauf ein und guckte noch sehr viel blöder als am Abend zuvor, als ich die qualifizierte Antwort nur knapp eine Stunde später im Postfach hatte.

Homeoffice hin oder her – aber dass behördliche Anfragen zwischen Freitag 12 Uhr und Montag 8 Uhr befriedigend beantwortet werden, hat mich fast in meinen Grundfesten erschüttert. Ist das noch das für seine Bürokratie verspottete Deutschland? :-)

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Holdi on :

Die wollen doch nur ins Blog... :-D

Gennardo on :

Als Lebensmittelhändler ist es Ihnen natürlich zu verzeihen, dass Sie konsequent "Fond" schreiben, :-D aber es sei mal erwähnt, dass Fonds, sobald sie mit Geld zu tun haben, ein "s" hinten haben.

Ulli on :

Das war der Neue – er hat das behördeninterne Arbeitsethos noch nicht verinnerlicht.

Mitleser on :

Vielleicht ist das einfach nur eine KI gewesen, die stumpf eintrudelnde E-Mails beantwortet :-D

Georg on :

KI in Bremen und dann auch noch in einer Behörde???
Man hat doch gerade erst für viel Geld von Telegrafen und Rohrpost auf Fax umgestellt :-P

Das einzig Richtige on :

Warum auch anderweitig benötigte Zeit zu den früheren "Bürozeiten" verschwenden, wenn sich auch geeignetere Timeslots fürs W@H nutzen lassen? Zur Begrenzung hat man sich in Behörden die Kernarbeits- bzw. Sprechzeiten ausgedacht.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options