Skip to content

"Herbstgebäck" 2020

So früh im Jahr natürlich noch vollkommen ohne Dekoration, aber seit gestern Abend steht die erste Lieferung unserer "Herbstgebäcke" (immer nur in Anführungsstrichen, ich mag das Wort nicht und nutze es nur als Alternative zu allen Begriffen mit Weihnacht am Anfang) hier im Laden: Dominosteine, Lebkuchen, Kekse, Zimtsterne und natürlich Spekulatius.

Sind so erstmal "nur" 13 Aufsteller (da kommt in den nächsten Wochen und Monaten noch deutlich mehr), aber wir stehen ja auch noch ganz am Anfang vom Jahresendgeschäft. :-)


Die erste Weihnachtsware 2020

Noch steht die Ware zwar im Lager, aber heute wurden "endlich" auch zu uns die ersten Artikel geliefert, die das Jahresende einläuten: Lebkuchen, Spekulatius, Dominosteine …

Damit sind wir wie üblich relativ spät dran. Wenn alles klappt, wird sich unsere Spätschicht darum kümmern, dass die Sachen heute noch auf die Fläche kommen. Ansonsten wird's morgen was.

Apropos "das wird immer früher" – mit dem ersten September liegen wir tatsächlich mal rund eine Woche vor unserem durchschnittlichen ersten Liefertag für diese Artikel.


Brennpaste-Aufsteller

So viele verschiedene Artikel habe ich hier im Blog in den letzten Jahren schon als "Ladenhüter des Jahres" nominiert und gekürt. Dabei ist mir ein Produkt immer durchgerutscht, das vermutlich den Preis "Ladenhüter des Jahrzehnts verdient hätte. :-)

Seit Mitte 2016 (Datum der aufgeklebten Preisschilder) haben wir einen Aufsteller mit unterschiedlichen Artikeln zum Thema "Feuer" im Laden stehen. Lampenöl, Grillreiniger und vor allem auch Pakete mit Sicherheits-Brennpaste befanden sich darauf. Wobei sich die Vergangenheitsform nur auf die erstgenannten Artikel bezieht. Von der Brennpaste sind noch etwa 150 Packungen vorhanden, von denen im Bild nur etwa ein Drittel zu sehen ist. Da der Aufsteller sogar den Umbau schon miterlebt hat, gehörte er irgendwie im Geiste dazu und so hatte ich den Ladenhüter-Faktor überhaupt nicht wahrgenommen. Bis jetzt. Wir werden nun mal versuchen, die Paste über den Restetisch zu Sonderpreisen loszuwerden, wenngleich ich vom Erfolg der Aktion momentan noch eher weniger überzeugt bin. Ich denke, das hier wird nicht die letzte Meldung zur Brennpaste hier im Blog gewesen sein:


Hanfkiss

Bei dem vor ein paar Tagen erwähnten Aufsteller mit Produkten aus dem Hause Oettinger handelt es sich übrigens um Dosen, die ein mit Cannabis aromatisiertes Biermischgetränk beinhalten.

Bei der urbanen Zielgruppe dürfte das Produkt eigentlich gut bei uns laufen und reiht sich damit in die Liste anderer Produkte mit Hanf-Aroma ein, wie beispielsweise 28 Black, Tee, Bonbons, Glühwein und aktuell auch (unverbloggt) Pullmoll-Pastillen.

Nein, ich hab's noch nicht probiert. Nicht weil es Oettinger ist und auch nicht, weil ich kein Kiffer bin (ist ja schließlich ohnehin kein THC drin), sondern weil ich erfahrungsgemäß dieses Hanfaroma nicht mag. Aber der Wurm muss ja bekanntlich den Fischen und nicht dem Angler schmecken. :-)


Pepsi-Sodastream-Sirup

Nur zwei Tage lang hatten wir einen Aufsteller mit dem Sodastream-Getränkesirup in den Pepsi-Sorten (Pepsi, Mirinda, 7 up etc.) stehen, dann haben wir die wackelige und kopflastige Konstruktion aufgelöst und den Inhalt eher provisorisch auf den obersten Fachboden unseres Sodastream-Regals gestellt.

So haben wir einerseits einen Aufsteller weniger auf der Fläche stehen und andererseits zumindest etwas mehr Ware im ohnehin derzeit ziemlich leeren Sodastream-Regal, in dem sich aufgrund erheblicher Lieferschwierigkeiten seit Wochen schon eine gähnende Leere präsentiert.
Ich vermute mal, die Corona-Krise und die Tatsache, dass deswegen weltweit mehr Leute zu Hause sind, dürfte für erstaunliche Zuwächse beim Absatz von Geräten und Sirup zum selber Sprudeln geführt haben. Das wiederum wirkt seit Monaten schon für erhebliche Lieferschwierigkeiten. So bin ich ganz froh, dass wir immerhin diesen vorbestellten Aufsteller mit den Pepsi-Sirups bekommen haben. :-)


Asiatisches Bier in Dosen

Momentan haben wir einen Aufsteller mit drei bekannten Biersorten aus Ostasien in Dosen im Laden stehen: Kirin Ichiban aus Japan, Tsingtao aus China und das thailändische Singha.

Natürlich haben wir sie auch gleich selber getestet (selbstverständlich nicht in der Firma während der Arbeit, sondern am Abend zu Hause), aber nur mit mäßiger bis wenig Begeisterung. Das Kirin Ichiban war für Ines' und meinen Geschmack noch das leckerste Bier, dann kam Tsingtao. Das Singha haben wir nur aus Höflichkeit nicht weggeschüttet.

Habt ihr eines oder mehrerer dieser Biere mal probiert? Was haltet ihr davon?


Reduziertes Mauswasser

Vom "Mauswasser" haben wir noch einige Flaschen auf dem Aufsteller stehen gehabt, deren sich näherndes (16. Juli) Haltbarkeitsdatum uns vorhin eher zufällig ins Auge fiel. Zwei Wochen sind bei so einem Artikel nicht mehr viel und so stehen die restlichen Wasserflaschen nun zum halben Preis auf dem Restetisch.

War ein Versuch …

Spezial-Pasta-Nachlieferung

Nachdem der "Clever-Pasta"-Aufsteller innerhalb weniger Tage leer war, hatten wir reichlich Ware nachbestellt – pro Sorte direkt mal zwei Kartons. Der Löwenanteil davon steht jetzt im Lager bei den Resten und bei meinem Glück bleiben wir nach der anfänglichen Euphorie jetzt auf den Nudeln sitzen. :-P


Noch unprobiert: Die Insektenriegel

Der Aufsteller mit den "Swarm"-Riegeln steht nun seit ein paar Tagen schon im Laden, aber probiert habe ich die Riegel selber auch noch nicht. Ist keine große Sache, theoretisch könnte ich die Dinger aufmachen (alle drei Sorten liegen hier neben mir im Büro) und einfach reinbeißen. Aber ich habe versprochen, daraus ein Video zu machen und darum mache ich daraus ein Video – sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe.

Mitte nächster Woche haben wir die Rückgabe des Ladens in der Münchener Straße, bis dahin habe ich den Kopf noch nicht wieder für sonstige Projekte und Firlefanz frei und deshalb müsst ihr euch noch wenigstens eine Woche gedulden.


Endlich da: Insektenriegel

Die ganze Aktion verlief etwas schleppend, aber letztendlich sind die Swarm-Proteinriegel hier heute angekommen. Ein kleiner Aufsteller, der noch aufgebaut werden möchte und ein paar Kartons mit den Riegeln.

Da kann meine versprochene Verkostung ja bald stattfinden. :-)


"Clever Pasta"-Aufsteller

Momentan haben wir einen Aufsteller mit "Clever Pasta", Nudeln aus Hülsenfrüchten und Gemüse. Mit drei Euro für so ein 250g-Tütchen sind die Produkte nicht ganz billig, aber als mir die Sachen von der Handelsagentur vorgestellt wurden, hatte ich ein gutes Gefühl.

Bestätigt: Schon nach ein paar Tagen fehlte von der Ware eine ganze Menge – um nicht zu sagen, dass das Ding schon fast leer ist. Läuft, buchstäblich. :-)


Swarm-Riegel (werden doch noch was!)

Heute bekam ich einen Anruf der Firma, welche die Swarm-Insektenriegel vertreibt. Ohne Luft zu holen oder meine Reaktion abzuwarten, plapperte der Anrufer drauflos und pries seine Produkte an und erklärte, um was es sich dabei im Detail handelt und ob ich wohl Interesse an den Riegeln hätte.

Als ich endlich zu Wort kam, berichtete ich von meinem Bestellversuch im Januar und dass bislang keine Ware kam. Er wollte das mal prüfen und hat nun aber ein Display mit den Riegeln manuell als Auftrag für mich eingegeben. Sollte dann also demnächst tatsächlich hier ankommen.

Ich bin gespannt und freue mich jetzt schon, dass die viele Arbeit für mein vor ein paar Tagen erwähntes "Dschungel-Video" nicht komplett umsonst war. :-)

Video: "Christmas Joy in our Mini's Family!"

Außer über den über unsere Großhandlung bestellbaren Artikeln wagen wir uns in diesem Jahr mal in ganz neue Gefilde vor und haben ein Display mit schottischem Walkers Shortbread in Weihnachtsausstattung bestellt. Ob sie laufen oder zum Ladenhüter werden, wird sich zeigen. Ich finde es auf jeden Fall mal eine spannende Alternative. :-)

Hier der / ein Werbespot dazu, den Walkers bei YouTube drin hat:


Corona-Aufsteller mit Dosen

Corona hier, Corona da. Viele Leute verdrehen beim Gedanken an COVID19 mittlerweile entnervt die Augen, aber beim Gedanken an das Corona-Bier leuchten die zuvor verdrehten Guckapparate zumindest wieder.

Nach den bekannten Flaschen haben wir jetzt mal einen Aufsteller mit Corona Extra in Dosen im Laden stehen. Würde mich aber wundern, wenn das nicht auch laufen wird … :-)