Skip to content

Weihnachtssüßwarenbestellung 2020

Wir haben das lange Pfingstwochenende dazu genutzt, wie üblich mit Tee und Kuchen die Bestellung der Weihnachtssüßwaren durchzuarbeiten. Viele Klassiker sind dabei, die ohnehin im Grunde jedes Jahr bei uns zu finden sind, aber wir haben auch ein paar neue Artikel ausprobiert, die wir bislang noch nie hatten. Panettone und die Werder-Weihnachtsmänner haben wir dieses Jahr aufgrund der ladenhütenden Eigenschaften weggelassen und die Regenbogen-Weihnachtsmänner hätten wir auch nicht wieder bestellt, wenn es sie überhaupt noch gegeben hätte.

Alles andere werdet ihr ab in drei Monaten sehen. :-)


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

ä on :

In drei Monaten schon? Das wird aber auch jedes Jahr früher.
P.S.: das war das früheste Jedes-Jahr-Früher-Posting, oder? ;-)

Johannes on :

Nö gabs schon woanders :-)

Nicht der Andere on :

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten.

TOMRA on :

Hey, das 3. Quartal hat immerhin schon angefangen!
Und diese Alibi TK-Bisquitrolle im Hintergrund kann auch nicht ablenken.

kritischer Beobachter on :

Hat es nicht. Das 3. Quartal fängt immer noch am 01. Juli an.

TOMRA on :

Siehste, schon akute Unterzuckerung aufgrund von Spekulatius und Dresdener Christstollen Mangel!

Ulli on :

…und deswegen auch akuter Mangel an Bindestrichen, wenn wir schon dabei sind :-)

Karl on :

Dieses Ensemble aus Fliesentisch, Coppenrath-Fertigfettrolle und Omas zusammengewürfelten Geschirrteilen gibt ... ähm ... höflich ausgedrückt ... ein sehr konservatives Weltbild wieder. Und wer auch noch Zucker in Kaffee gibt ... nun denn, es schaudert.

Habakuk on :

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Auszeichnung für den armseligsten Kommentar der Woche gewonnen

Anonymous on :

Ich seh hier keinen Fliesentisch, sondern eine faltige Tischdecke.
Und ich glaube, das ist Tee und nicht Kaffee. Nur für deine Analyse.
Aber das sind Feinheiten.

Chris_aus_B on :

Da Björn selbst im Text von Tee schreibt, wird es höchstwahrscheinlich auch Tee sein.

Hendrik on :

+ Eingebundenes Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt. +

Mitleser on :

Mit dieser Panettone verhält es sich wohl wie mit der McDonalds Apfel- oder Kirschtasche: Es gibt sie zwar schon ewig, aber noch nie hat jemand gesehen, wie sie gekauft und gegessen wurde :-D

Anonymous on :

Ich finde Pannetone gut.
Fluffig-zuckriger Hefeteig mit kandierten Früchten - lecker!
Ich kann es kaum erwarten, mal wieder welchen zu kaufen.

hans12 on :

Also die Apfeltasche würde ich wohl schon nehmen, aber die ist zumindest in dem MD, in dem ich ungef. ein mal im Monat speise, mistst nicht erhältlich.
Die Kirschtasche gibt es für meine Partnerin. Die ist deutlich öfter verfügbar.

Aber irgendwer hat wohl auch schon mal das Zeugs aus Björns Laden gekauft. Nur eben wohl auch nur ein Stück im Monat...

Mithi on :

Also Panettone habe ich Anfang dieses Jahre 2 Stück aus dem Restbestand bei Aldi gekauft. Ich fand den echt lecker, nur der Originalpreis wäre mir zu hoch gewesen. (genaue Zahlen weiß ich nicht mehr, aber der Resterampepreis war noch am oberen Ende von "angemessen")

Chris_aus_B on :

@Björn

Und hat das SPAR-Kind auch interessante Sachen ausgesucht? :-)

Georg on :

Kein Sprühkäse,keine Käsemakkaroni, aber hoffentlich Käsescheiben in Glöckchen und Sternchenform?

Klodeckel on :

Warum nicht mal selber einen leckeren Kuchen backen, wenn ein langes Wochenende die Zeit dazu bietet? ;-)

Chris_aus_B on :

Weil Björn mit einem Kuchen nicht viel Umsatz macht, geschweige denn Gewinn, wenn man das gegen seine Arbeitszeit dafür (auch noch am Wochenende!) aufrechnet. (Mit einer Backmischung sieht die Rechnung vielleicht etwas besser aus, aber manch einer würde dann wohl nicht mehr von 'lecker' reden.)

;-)

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options