Skip to content

Verdichtete Weihnachtsware

Gestern Vormittag haben wir unseren Aufbau mit den Weihnachtsartikeln mal gründlich überarbeitet und gewaltig verdichtet. Nachdem zu Spitzenzeiten in den letzten Wochen insgesamt fast 30 (!) Aufsteller gleichzeitig mit Jahresendnaschwerk dort und im Rest des Ladens verteilt standen, sind davon mittlerweile nur noch 18 Stück übrig, die auch allesamt auf der Aktionsfläche vor dem Brotregal stehen.

Da der Abverkauf nun von Tag zu Tag steigt, bin ich optimistisch, dass wir davon in den nächsten 14 Tagen noch eine ganze Menge verkaufen werden:


Osterware 2020

Inzwischen sind auch die letzten Ostersüßwaren geliefert worden und stehen mittlerweile auf unserer Aktionsfläche im Laden. Das ist nicht so viel wie zu Weihnachten und diesmal kommt auch nichts nach, so dass diese Ware hier für fünf Wochen reichen muss. Als Händler hoffe ich natürlich, dass fünf Wochen reichen, das alles unter die Leute zu bringen. :-)




Freier Platz vor dem Brotregal

Weihnachten und Silvester sind durch, die Osterware ist noch nicht da und nicht einmal Leergut oder Rollcontainer stehen gerade hier herum und die Pappe wurde auch abgeholt. Unsere Aktionsfläche vor dem Brotregal ist gerade so leer wie selten. Möchte jemand Tango tanzen? :-)


Silvesteraufbau 2019

So, das ist jetzt keine riesige Sache geworden, aber drei Gittertische mit Feuerwerkskörpern und Partyartikeln aller Art haben wir seit heute Morgen auch hier im Laden stehen. Jetzt kauft die Sachen gefälligst auch! :-P


Rollis im Laden mit Aktionsflächenzugang

Seit jeher war es bei uns kaum anders: Die leeren Rollbehälter stehen hier beinahe zwangsläufig im Markt auf der Verkaufsfläche, vor allem mittwochs und samstags ist das nach den großen Liefertagen immer besonders problematisch. Das grämt mich persönlich vermutlich mehr als unsere Kunden, aber die Erweiterung unserer Rampe auf dem Hof ist ja geplant.

Aktuell stört mich vor allem, dass die Weihnachtssachen ständig mit dem Leergut zugebaut und daher nicht von einer Seite zu erreichen sind, aber dazu hat unserer dienstältester Kollege einen ganz praktischen Workaround entwickelt, so dass sich zwischen Rollis und der Aktionsware ein kleiner Gang bildet. Nicht toll, aber in Anbetracht der Platznot ausreichend gut:


Verdichtete Weihnachtswaren

Wir haben mal ein paar Stunden gewühlt und alles an Weihnachtsware auf den Aufstellern neu sortiert und aufgetürmt. Erstaunlich, was hier seit Anfang September schon rausgegangen ist und kaum zu glauben, dass sich dieser Berg in den nächsten zwei Wochen noch im Idealfall bis auf Null abbaut:


Wir haben ein Brotregal

Aufgrund des neuen Ladenplans liegt das Brotregal nun mal aus Kundensicht hinter unserer Aktionsfläche. Seit Mitte September stand auf dieser Fläche natürlich durchgängig Ware. Bis heute, denn eben haben wir alle Reste weggeräumt und die Tische abgebaut, so dass ich das Regal zum ersten Mal in voller Ausdehnung präsentieren kann … :-)

(Nach der Plünderung am 31. Dezember noch etwas leer, zudem hat die Bio-Bäckerei gerade Urlaub, aber das ändert sich in den nächsten Tagen auch wieder.)


Osterstraße

Durch unsere beiden Rollgondeln mit den Cornflakes und den Länderspezialitäten ist unsere Aktionsfläche deutlich geschrumpft. Im Wissen um die umbaubedingte Enge hatten wir letzten Sommer vorausschauenderweise nur ganz wenige Osterartikel bestellt – und so stehen hier jetzt sage und schreibe fünf kleine Displays mit Hasen und Eiern im Laden.

Mehr Eierfest wird hier nicht. :-)


Der erste Feuerwerkstisch 2017

Die "richtigen" Feuerwerksartikel dürfen zwar erst ab morgen (an Endkunden) verkauft werden, aber der Aktionstisch mit allen anderen Artikeln steht schon im Laden: Luftschlangen, Konfetti, Luftballons, Tischbomben, Knallbonbons, Bleigießen, Girlanden etc. sind jetzt schon zu bekommen. Theoretisch dürfen diese Sachen ohnehin ganzjährig angeboten werden, aber bei uns ist es immer wieder das selbe Problem: Der Platz, der Platz …