Weihnachten und Silvester sind durch, die Osterware ist noch nicht da und nicht einmal Leergut oder Rollcontainer stehen gerade hier herum und die Pappe wurde auch abgeholt. Unsere Aktionsfläche vor dem Brotregal ist gerade so leer wie selten. Möchte jemand Tango tanzen?
Als ich aus der Getränkeabteilung kam und um die Ecke bog, staunte ich nicht schlecht: Jemand hat einen kompletten unteren Fachboden des Regals mit den Obstkonserven ausgeräumt und alles auf dem Fußboden verteilt. Was zum..?
Die Lösung war denn jedoch viel weniger spektakulär: Ein Kollege war einfach nur dabei, alles sauberzumachen und hinterher die ganze Ware wieder ordentlich ins frisch gereinigte Regal zu stapeln. Guter Mann.
Aktuell sind wir dabei, die linke Ladenseite auszuräumen und für morgen vorzubereiten. Tiernahrung, Alkohol, Schokolade, Süßwaren, Drogerie, Haushalt und Toilettenpapier werden ausgeräumt, halbwegs sinnvoll in Kisten verpackt und die Regale letztendlich abgebaut. Aktuell sieht es hier wie auf den folgenden Bildern aus.
In diesem Regal stand bis vorhin noch Kerzen, Müllbeutel, Putztücher und ähnliche "sonstige" Drogerieartikel, mit denen wir keine kompletten Regale vollbekommen konnten:
Das hier ist die Rückseite der selben Regalgondel. Klopapier? Braucht doch kein Mensch. Das wird mal einen Nachmittag gut gehen, denke ich. Notfalls können wir die Artikel ja auch aus dem Kisten herausgeben:
… kommen die neuen Kühlregale.
Das war ein ausgesprochen ergiebiger Tag. In diesem Sinne: Gute Nacht.
Dir auch, leerer Laden.
Inzwischen sind sämtliche Regale abgebaut und wir sind dabei, die Fläche zu reinigen und auch die restlichen herumstehenden Dinge zu verstauen, bzw. rauszuräumen:
Über 12 Jahre (!) war das hier unser Zotter-Regal. Kaum zu glauben, aber wirklich wahr. Ohne dieses Blog
würde ich es selber nicht glauben.
Die schwarzen Antirutschmatten sind gewaschen und die Ware auszuräumen war kein großes Problem: Aufgrund der Sommerpause ist das Regal gerade ohnehin sehr leer gewesen. Es standen nur noch ein Teil des Sortimens an Balleros und Trinkscholaden in den unteren Fachböden. Was davon in den nächsten Wochen abläuft, haben wir reduziert, alles andere ist in einer Klappbox im Lager gelandet und wird im neuen Zotter-Regal wieder ins Angebot kommen.
Ja, es wird ein neues Zotter-Regal geben, das ist fest im neuen Laden eingeplant. Zwar nur ein Kopfregal und damit nicht mehr zehn, sondern nur noch sieben laufende Meter Stellfläche – aber die Schokolade aus Riegersburg bleibt auf jeden Fall bei uns drin. Zwar mit einem schlankeren Sortiment, aber dafür auch mit weniger MHD-Problemen. Eine dreistellige Zahl an MHD-kritischen Artikeln in dem Maße vorrätig zu haben, war immer wieder eine neue Herausforderung, daran hatte auch der parallele Verkauf über den Onlineshop nie was geändert.
Ich habe mich übrigens nicht verzählt. Zotter befand sich nur auf den beiden linken Dritteln des Regals. Rechts standen Schokoladen von
Gepa, die wir aber nun zwischen die restliche Ware aus fairem Handel auf der Rückseite dieses Regals gebaut haben.
Damit ist dieses Regal jetzt jedenfalls leer und somit kann der (wie so oft in letzter Zeit provisorische) Umzug der Körperpflegeprodukte losgehen.
Gestern Abend haben die Kollegen das Rotweinregal noch komplett ausgeräumt und saubergemacht. Die Ware steht derzeit fein säuberlich im Laden verteilt, aber das ist ja nur eine temporäre Lösung.
Aktuell sind wir dabei, das Regal an seinen (auch irgendwann wieder vorübergehend) neuen Platz zu stellen und dann können die gesamten Flaschen auch schon wieder eingeräumt werden. Das sollte eigentlich in maximal drei Stunden zu schaffen sein.