Silvesteraufbau 2019
So, das ist jetzt keine riesige Sache geworden, aber drei Gittertische mit Feuerwerkskörpern und Partyartikeln aller Art haben wir seit heute Morgen auch hier im Laden stehen. Jetzt kauft die Sachen gefälligst auch!
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
e.g. John Doe on :
Nee on :
Damit der Himmel seine schöne Farbe behält.
Peter on :
wupme on :
Anonymous on :
Anonymous on :
Amsel on :
Ich habe selber eine Katze. Diese interessiert die Knallerei so nicht wirklich. Viel schlimmer sind die Sirenen der Polizei, Feuerwehr usw., die hier am Haus vorbeirauschen, da dreht er völlig durch.
Also bin ich für die Abschaffung der Sirenen!
Engywuck on :
"mein" Markt mit 1200m² Verkaufsfläche hat nur zwei.
Raoul on :
Jan Reiners on :
wupme on :
Georg on :
Ralf on :
wupme on :
Anonymous on :
Nicht.
Peter G. on :
Georg on :
wupme on :
Während ich auch kein Geld dafür ausgebe, und generell sogar überhaupt kein Silvester/Neujahr feire, gönne ich das anderen Leuten anstatt sie mir in Kriegsgebiete zu wünschen weil ich so voll Hass bin.
Georg on :
Stief Kaltmai on :
Put-put-puut... hier ist noch ein Körnchen ...
wupme on :
Obwohl ich beides nicht abkann und meide wo es geht.
Du solltest mal ein wenig mehr an deiner Selbstreflektion arbeiten bis zum Ende deiner Pubertät.
Michael on :
wupme on :
Anonymous on :
Anonymous on :
Engywuck on :
Nicht der Andere on :
Engywuck on :
"Denk' ich an Deutschland in der Nacht,
Dann hör' ich wie's Silvester knallt und kracht.
Opa Bölke ist jedesmal zu Tode erschreckt,
Sein Bedarf an Knallerei ist in zwei Weltkriegen gedeckt.
Und für das Geld, das man beim letztenmal verballert hat
Kriegst du eine Million Menschen ein Jahr lang satt!
Da kann die Welt verhungern und in Trümmer fall'n,
Das ist uns scheißegal, wir wollen weiterknall'n!"
aus: Reinhard Mey - in diesem, unsrem Lande (1988)