Skip to content

"Mitzi Blue"-Aufsteller am Ende

Seit über acht Jahren haben wir den "Mitzi Blue"-Aufsteller hier im Laden stehen. Das Ding besteht aus zusammengesteckten und mit Gummibändern fixierten Holzpappe-Elementen und ist damit für den harten Alltag im Supermarkt eigentlich gar nicht so richtig tauglich. Kurz: Man sieht dem Drehgestell das Alter inzwischen überdeutlich an.

Die letzte Ware darin landet in den nächsten Tagen auch noch auf dem Restetisch und dann wird der Mitzi-Blue-Ständer neben vielen anderen Ladenbauelementen das Zeitliche segnen.


Das Ex-Zotter-Regal

Über 12 Jahre (!) war das hier unser Zotter-Regal. Kaum zu glauben, aber wirklich wahr. Ohne dieses Blog würde ich es selber nicht glauben.

Die schwarzen Antirutschmatten sind gewaschen und die Ware auszuräumen war kein großes Problem: Aufgrund der Sommerpause ist das Regal gerade ohnehin sehr leer gewesen. Es standen nur noch ein Teil des Sortimens an Balleros und Trinkscholaden in den unteren Fachböden. Was davon in den nächsten Wochen abläuft, haben wir reduziert, alles andere ist in einer Klappbox im Lager gelandet und wird im neuen Zotter-Regal wieder ins Angebot kommen. Ja, es wird ein neues Zotter-Regal geben, das ist fest im neuen Laden eingeplant. Zwar nur ein Kopfregal und damit nicht mehr zehn, sondern nur noch sieben laufende Meter Stellfläche – aber die Schokolade aus Riegersburg bleibt auf jeden Fall bei uns drin. Zwar mit einem schlankeren Sortiment, aber dafür auch mit weniger MHD-Problemen. Eine dreistellige Zahl an MHD-kritischen Artikeln in dem Maße vorrätig zu haben, war immer wieder eine neue Herausforderung, daran hatte auch der parallele Verkauf über den Onlineshop nie was geändert.

Ich habe mich übrigens nicht verzählt. Zotter befand sich nur auf den beiden linken Dritteln des Regals. Rechts standen Schokoladen von Gepa, die wir aber nun zwischen die restliche Ware aus fairem Handel auf der Rückseite dieses Regals gebaut haben.

Damit ist dieses Regal jetzt jedenfalls leer und somit kann der (wie so oft in letzter Zeit provisorische) Umzug der Körperpflegeprodukte losgehen.


Stark abverkaufte Ostersüßwaren

Vor ein paar Wochen hatte ich bezüglich der Massen an Ostersüßwaren noch große Sorgen. In diesem Moment, knapp zwei Stunden vor Ladenschluss am Ostersamstag, bin ich etwas entspannter: Ein großer Teil der Ware ist noch verkauft worden und bis auf den Massenartikel "Zentis Ostereier" (auf dem verlinkten Bild der gelbe Aufsteller in der Mitte) sind wir fast alles losgeworden.

So soll das ja auch sein. :-)


Zotter (leer) und Nachschub

Dem einen oder anderen war in den letzten Tagen wohl aufgefallen, dass unser Zotter-Regal "etwas" leerer war. Wir hatten einerseits den Bestand etwas reduziert, andererseits haben uns in den letzten Wochen die Haltbarkeitsdaten einen Strich durch die Rechnung gemacht und so standen in letzter Zeit häufiger mal die Leute enttäuscht vor dem Regal.



Aber das ist nun erst mal wieder vorbei.

Das hier sind knapp 100kg Schokolade. :-)


Kaffee-Schokolade

Eine Frau kaufte mit ihrer etwa vierjährigen Tochter bei uns ein. Eine ganz bestimmte Sorte Kaffee-Schokolade war gerade nicht vorrätig, woraufhin die Kleine ein ganz langes Gesicht machte.

Da steht und schmunzelt man erst mal. Wie viele Vierjährige stehen denn bitte auf Kaffee-Schokolade? :-D

Sortiment / linke Seite (Entwurf 1)

Hier ein erster Entwurf, wie man die Sortimente in den Regalen auf der linken Ladenseite anordnen könnte. Ob es jetzt sinnvoll ist, auf jeden Fall nicht "edekakonform", die Drogerie-Artikel bis an die Kasse zu ziehen, sei mal dahingestellt.

Was ich aber in diesem Entwurf sehr schön finde, ist der Übergang von der Getränkeabteilung (Das Regal wo die vielen "4" stehen und der Bereich links davon) direkt zu den Spirituosen und Wein, gefolgt von Knabbergebäck.

Ich werde mir in den nächsten Tagen noch mal genauere Gedanken dazu machen. Vielleicht schaffe ich es auch (in sinnvoller Anordnung), Süßwaren, Schokolade und Zeitschriften mehr in die Kassennähe zu ziehen und dann die Non-Food-Artikel in dieser Ecke links neben dem Kassentisch unterzubringen.

Aber in die Richtung wird's irgendwie gehen und die Regale bleiben auf jeden Fall genau so stehen, wir auf dieser Zeichnung:


VIVANI-Schokolade (geliefert!)

Es hat etwas gedauert, da wir die Ware über einen Großhändler bekommen, bei dem wir nur unregelmäßig bestellen, aber inzwischen ist auch der Aufsteller mit der Vivani-Schokolade hier eingetroffen und steht nun seit ein paar Tagen schon im Laden.

Mal gucken, ob die hier laufen werde oder sich bei uns zum astreinen Ladenhüter entwickeln … Dann kann ich sie direkt neben die Haribo Fansorten
stellen. :-P


Noch mehr Nikoläuschen

Es ist erstaunlich wenig los heute und dümpelt so vor sich hin. Eine Kollegin berichtete, dass sogar in der Pappelstraße (benachbarte Einkaufsstraße) kaum was los sei. Sonderbar …

Aber wir ziehen trotzdem noch bis 19 Uhr durch! :-)


Nikolaus 2017

Jajaaa, jetzt geht die olle Diskussion in den Kommentaren wieder los, dass das kein Nikolaus sondern ein Weihnachtsmann ist, aber wisst ihr was? Das interessiert die gedichteaufsagenden Kinder herzlich wenig, die freuen sich über die Massen an Süßigkeiten, die wir unters Volk werfen. :-)


VIVANI-Schokolade

Da ich das Werbematerial inkl. Bestellformular dafür bekommen hatte, habe ich nun einfach mal ein Display mit unterschiedlichen (Bio-)Schokoladensorten der Marke Vivani bestellt.

Vivani wird vorwiegend über reine Bioläden, bzw. Bio-Supermärkte vertrieben und ist im konventionellen Handel eher selten bis gar nicht zu finden.

Mal gucken, wer sich da wieder aufregt. :-P

Zotter (fast) wieder voll!

Da haben wir bei der Zotter-Bestellung doch noch versehentlich die Liste der Saison 16/17 benutzt. Ergo: Wir haben noch ein paar Lücken im Sortiment, die werden sich aber planmäßig nächste Woche endgültig schließen.

Das war's dann aber wohl mit dem großen Zotter-Sortiment. In der zukünftigen Aufteilung des Ladens ist für Zotter nur noch ein Regalmeter in Form eines Kopfregals vorgesehen. Darauf werde ich mich dann auf die wichtigsten Artikel beschränken, denn so viel Ware ist und war in den letzten Jahren immer ein erheblicher Einsatz an Geld, verbunden mit einem recht großen MHD-Risiko …


SPAR Premium Bio-Haselnuss

Zwei Fotos von Blogleser Erik: Eine Tafel Schokolade aus Österreich, die dort von der SPAR als Premium-Eigenmarke vertrieben wird. Ob es noch mehr Sorten gibt, kann ich an dieser Stelle nicht sagen, aber nur die Sorte Haselnuss wäre eigentlich etwas trist.

Bemerkenswert an dieser Stelle ist, dass die Schokolade aus dem Hause Zotter stammt. "Premium" ist sie also auf jeden Fall. Bio auch, aus fairem Handel dazu. Auffällig für mich ist, dass das nur eine 50g-Tafel ist. Es handelt sich damit wohl nicht nur um eine anders eingepackte Schokolade, sondern um eine eigens für die SPAR produzierte Größe. Ich denke, dass sich das damit begründet, den Verkaufspreis überschaubarer zu halten.




Seniorenteller-Schokolade

Am Wochenende hatte ein Kunde diese Packung Schokolade bei uns an der Kasse vergessen. "Seniorenteller" heißt das Arrangement aus Schoko-Brille, Schoko-Gebiss und Schoko-Hörgerät.

Wer damit seine Schwiegermutter beglücken möchte, kann das Set selber beim Hersteller (oder auch in vielen anderen Onlineshops) bestellen. Familienmitgliedern, mit denen man auch weiterhin noch guten Kontakt haben möchte, sollte man vielleicht doch eher eine Schachtel "Merci" oder so überreichen. :-P