Skip to content

Lange Haare auf dem Kopf und im Gesicht

Wie schon angedroht haben wir ein neues Nikolaus-Kostüm gekauft. Aber natürlich auch mit weißem Bart und langer Mähne. Ich musste damit einfach mal durch den Laden laufen und die Kollegen erschrecken belustigen. :-)



Hach, das steht mir ja schon fast. :-)



Zum Kostüm gehört auch das Oberteil eines Krummstabs. Die dazu passende Stange haben wir heute im Baumarkt besorgt und mit goldener Farbe angesprüht.

Das Gesamtkunstwerk bekommt ihr am Dienstag Abend zu sehen, wenn ihr herkommt und ein Gedicht aufsagt wenn ihr die Aktion hier im Blog verfolgt. ;-)


Ewiger Ladendhüter: Mini-Weihnachtsmänner von Hachez

Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal wieder ein großes Display mit weihnachtlichen Artikeln von Hachez hier im Laden stehen. Wie jedes Jahr sind wieder mehrere Dutzend (!) dieser Mini-Confiserie-Weihnachtsmänner auf dem Display untergebracht, von denen immer, immer, immer die meisten übrig bleiben. Selbst der Außendienstler meinte mal schulterzuckend zu mir, dass die überall nicht gut laufen würden, aber dennoch tauchten sie jedes Jahr wieder in solchen Massen auf dem Display auf.

Aber muss ja jede Firma selber wissen, wie sie ihr Geld verbrennt … (Nachtrag: Wir bekommen für nicht verkaufte Ware eine Teilgutschrift, so dass wir sie reduzieren können.)


Lustige Strichcodes – 428

Auf einer Packung "Heißer Winterapfel" von Becker's Bester hatte Falk diesen Strichcode mit dem Rentierschlitten des Weihnachtsmannes (Unterstelle ich jetzt einfach mal, aber selbstverständlich könnte auch jeder andere dieses Gespann leiten) entdeckt.

Vielen Dank für die Zusendung. Ho, ho, ho! :-)


Eingedrückter Weihnachtsmann

Alle Jahre wieder …

Hängt eigentlich irgendwo ein Schild auf dem "bitte der Reihe nach den Weihnachtsmännern die Köpfe eindrücken" steht?
Man will sich ja nicht darüber aufregen… Aber wenn man jeden Morgen solche Funde in den Regalen hat, steht man schon ein wenig kopfschüttelnd da. :-(

(Und dieses Schädel-Hirn-Trauma ist noch eines der harmloseren.)


Keine Fußball-Weihnachtsmänner 2021

Die Werder-Weihnachtsmänner sind hier in der Vergangenheit wiederholt zum Flop geworden. Auch für dieses Jahr konnten wir sie wieder bestellen, aber gebrannte Kinder scheuen das Feuer und so haben wir diesmal die Finger davon gelassen.

Hätte es welche von Borussia Mönchengladbach gegeben, wäre ich vielleicht schwach geworden, auch wenn mich die Werder-Fans dann möglicherweise gesteinigt oder unseren Laden abgefackelt hätten. Bayern gab es und die hätte ich ernsthaft bestellt, wenn die Einheiten überschaubarer gewesen wären. Zwölf Stück oder so. Aber gleich 38 Stück von den Weihnachtsmännern mit dem blau-weißen Rautenmuster auf der Brust wollte ich mir dann hier auch nicht hinstellen. Das war mir für den Spaß zu teuer.

Also gibt es dieses Jahr überhaupt keine Schokoweihnachtsmänner mit Fußball-Bezug.

Schokoladenverteilung an Heiligabend

Das SPAR-Kind (mit eigenem "Koordinaten-T-Shirt") ist heute mit Eifer dabei und verteilt an der Kasse Pralinen an alle Kunden und Schoko-Weihnachtsmänner an die Kundenkinder. Mal gucken, ob sie noch bis 14 Uhr durchhält. Spaßfaktor vs. Anstrengung – mal gucken, wer gewinnt. :-)


W(H)TF am Straßenrand

Auf dem Weg nach Hause fiel mir an einer Hauptstraße hier am Stadtrand ein seltsamer Karton auf, an dem noch etwas Geschenkband hing und in dem noch etliche Schokoladenweihnachtsmänner lagen. Alles war irgendwie aufgeweicht vom Regen – aber viel interessanter finde ich, warum da sowas überhaupt herumsteht, dazu im Juli. :-D


Rechnung von 2007

Beim Aufräumen fiel mir in dem Karton mit unserem Nikolaus-Kostüm noch in dem kleinen Karton für den Bart die darin liegende Rechnung in die Finger. Gekauft 2007. Ich glaube, jetzt brauche ich die auch nicht mehr einzureichen. Selbst die Aufbewahrungsfrist für steuerlich relevante Dokumente ist inzwischen ja längst abgelaufen … :-D


Gefüllte Weihnachtsplastikfigürchen

Bei den Weihnachtssachen haben wir immer mal Artikel, die besser oder schlechter laufen. Was wir aber vermutlich nicht wieder bestellen werden, sind diese mit Süßigkeiten gefüllten Blech- und Plastikdosen in verschiedenen Formen. Von den kleinen Plastikfiguren haben wir ja zumindest noch ein paar verkauft, aber die flachen Blechdosen standen hier herum wie, nun ja, Blech eben.

Was haltet ihr von sowas zu Weihnachten?


W-eihnachtsmänner

Wir sind momentan dabei, die Reste der Weihnachtsartikel zu reduzieren und auf einem oder zwei, werden wir noch sehen, Gittertischen unterzubringen. Von den Werder-Bremen-Weihnachtsmännern sind diesmal erstaunlicherweise relativ viele übrig geblieben. Nach den Pleiten in den letzten Wochen hat sich wohl keiner mehr getraut, davon einen in seinen Einkaufswagen, geschweige denn unter den Weihnachtsbaum zu stellen. :-P


Hachezhasser

Die Hohlfritten sterben nicht aus und so zerdrücken sie regelmäßig irgendwelche Hohlfiguren aus Schokolade. Diesmal hielt sich das bei uns zum Glück (bislang) in recht übersichtlichen Grenzen, aber diese beiden Teile von Hachez könnten einen gemeinsamen Feind gehabt haben. Depp.


Regenbogenweihnachtsmänner

Anfang September hatte ich ja davon berichtet, dass wir "bunte Weihnachtsmänner" bestellt hatten, die sicherlich für einige Diskussionen in den Kommentaren sorgen werden. Nun sind sie da und außer Mütze und Schal in Regenbogenfarben deutet eigentlich nichts auf ihre Botschaft hin. Eigentlich haben sie so für sich gar keine Botschaft, diese Weihnachtsmänner sind einfach nur da.

Der eine oder andere findet die bunten Männer vielleicht einfach nur witzig, andere werden die Bedeutung der bunten Bekleidungsgegenstände schon so verstehen, wie sie gedacht war. Zielgruppe dieser bunten Kerlchen? Keine Ahnung, muss es eine "Zielgruppe" geben? In einer idealen Welt gäbe es keine Unterschiede zwischen den Menschen und niemand müsste sich als schwul oder lesbisch oder was auch immer "outen", es bräuchte keine explizit ausgewiesenen schwulen Partys und keine schwulen Sportvereine. Weil es einfach völlig piepegal wäre, wer mit wem und warum. Das ist ja das eigentliche Ziel des ganzen Kampfs um Gleichberechtigung: Normalität und eben keine Sonderbehandlung. Damit man das erreichen kann, braucht man allerdings zuerst einmal eine gewisse Sichtbarkeit, die mit solchen Produkten ein wenig mehr erreicht werden kann.

Wenn ich einem schwulen und sehr guten Freund von mir einen Weihnachtsmann schenken würde (was ich in 25 Jahren Freundschaft noch nie getan habe), würde ich vermutlich bei einer der klassischen Ausführungen bleiben. Warum sollte ich speziell auf das "Schwulsein" oder "Anderssein" hinweisen? Wäre ein LGBT-Weihnachtsmann in so einem Fall tatsächlich eine nette Geste, die einem in einer nach wie vor Homosexuelle diskriminierenden Welt Mut macht – oder eine überflüssige Erwähnung einer zwar existierenden aber nicht für unsere Freundschaft relevanten Tatsache? Er würde sich bestimmt über den Weihnachtsmann freuen, wenngleich er natürlich als mitten im Leben stehender Mann keinen zusätzlichen Schub mehr in sein Selbstvertrauen benötigen würde.

Zurück zum eigentlichen Thema: Ich denke, ich wüsste aber dennoch eine Zielgruppe: Verschenkt sie an Schwule und Lesben, die vielleicht noch nicht so souverän mit ihrer Sexualität umgehen können, um ihnen Mut zu machen und zu zeigen, dass man sich eben nicht an ihnen stört. Das wäre dann wohl eine dezente wie nette Geste.


Bunte Weihnachtsmänner .... Abwarten!

Apropos Weihnachtsware: So früh kommen die Schokofiguren und vor allem Weihnachtsmänner natürlich noch nicht mit – aber wartet mal ab, was es bei der EDEKA in diesem Jahr geben wird.

Ich verrate noch nichts, das einzige mir vorliegende Bild ist in einer nicht für die Allgemeinheit gedachten Unterlagen zu sehen gewesen und wird hier natürlich nicht von mir veröffentlicht – aber die neuen weihnachtlichen Männer werden bestimmt wieder für einige Kontroversen hier in den Kommentaren sorgen, da bin ich mir jetzt schon sicher. :-)

SPAR-Weihnachtstüte aus Spanien

Felix hat mir diese Fotos einer SPAR-Tüte aus Spanien zukommen lassen, die er vor einigen Jahren (gefüllt natürlich) von seinem spanischen Schwiegersohn bekommen hat.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)