Ich wollte kurz vor die Tür gehen und etwas vor dem Laden nachsehen. Beim Eingang staunte ich nicht schlecht: Vor der Ausgangstür lagen die bestellten zehn Kartons mit den gelben Wertstoffsäcken. Vom Fahrer des Paketdienstes dort einfach abgeworfen, ohne auch nur einem Mitarbeiter im Markt Bescheid zu sagen.
Großes Kino, Firma DPD.
Es gibt ja nicht viele Dinge, die mich wirklich aufregen. Aber
sowas gehört definitiv dazu. Was ist so schwer daran, seine Folie nach dem Packen mal eben mitzunehmen und im Lager in den Sack zu werfen? Eben.
Aus der Reihe unnötige Diskussionen:
Auf dem Restetisch lag ein nicht reduzierter Artikel. Das passiert immer wieder mal aus unterschiedlichen Gründen – aber allen gemeinsam ist, dass einwandfreie, nicht reduzierte Ware unter dem "Sonderpreis"-Schild zwischen anderer ermäßigter Ware liegt.
Wenn wir diese Artikel entdecken, räumen wir sie natürlich weg. Dennoch gibt es natürlich keinen Rechtsanspruch darauf, eine Ware, die dort liegt, zum Sonderpreis zu bekommen.
Wie das jetzt weitergeht, ahnt ihr vermutlich? Richtig: Mit einem jungen Mann hatte ich eine zähe Diskussion darüber, dass er das Produkt nicht günstiger bekommt. Der Satz "Das Produkt ist nicht reduziert und wurde vermutlich von irgendeinem anderen Kunden dort versehentlich abgelegt." ist aber auch unglaublich schwer zu verstehen …
Statt einsichtig zog er beleidigt davon.
Beim Einrichten einer neuen Kamera hatte ich sie für die die Anmeldung am Rekorder erstmal so hinten auf ein Regal gelegt. Mit der sichtbaren Wand genau neben der Kamera hat der Ausblick irgendwie etwas verruchtes. So, als wenn es sich dabei um eine versteckte Kamera handeln würde. Aber nicht die von
verstehen Sie Spaß.
Hat da nur jemand eine leere Schachtel Müsli als Merkhilfe mitgebracht, um ja auch das richtige Produkt neu zu kaufen – oder hat da tatsächlich jemand den Beutel mit Müsli aus dem Karton geklaut? Wir werden es wohl nie erfahren, zumal die Videoaufzeichnung leider auch nicht viel her gab, da das Müsliregal, da normalerweise nicht notwendig, nicht über die Kameras sehr einsehbar ist …
Die Kollegin sagt, dass das Kunden gemacht haben müssen. Ich tippe ja eher darauf, dass da einer der Kollegen beim Nachpacken die Pappe einfach in einem Aufsteller zwischengelagert und dort schließlich vergessen hat.
Zwischen den Eiswürfeln fand eine Kollegin in der Tiefkühltruhe zwei Galia-Melonen. "Die lagen da vorhin noch nicht, ich hatte da was nachgepackt!", erklärte sie aufgebracht.
Ich erinnerte mich an eine Frau, die ich in der letzten halben Stunde mit zwei Melonen in der Hand durch den Laden laufen sah. Aber warum sollte sie die in die Kühltruhe legen? Und war sie das überhaupt? Der Blick in die Videoaufzeichnung offenbarte zumindest die Antwort auf die zweite Frage – ja, sie war es. Leider war sie auch schon seit über zehn Minuten durch die Kasse gegangen, so dass ich sie nicht mehr darauf ansprechen konnte.
Bleibt noch die Frage nach dem Warum. Wollte sie die Melonen einfach kurz kühlen und hat sie dann vergessen? Oder war das tatsächlich Mutwillen mit der Absicht, einen Schaden zu verursachen?
Wir werden es wohl nie erfahren …