Geklaut oder Muster?
Hat da nur jemand eine leere Schachtel Müsli als Merkhilfe mitgebracht, um ja auch das richtige Produkt neu zu kaufen – oder hat da tatsächlich jemand den Beutel mit Müsli aus dem Karton geklaut? Wir werden es wohl nie erfahren, zumal die Videoaufzeichnung leider auch nicht viel her gab, da das Müsliregal, da normalerweise nicht notwendig, nicht über die Kameras sehr einsehbar ist …


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Fragensteller on :
Johannes on :
Realist on :
Aus Frust über das Ergebnis wünscht er sich, dass evtl. doch jemand nur eine leere Packung mitgebracht hat.
Heutzutage wird wohl eher die Packung mit dem Telefon fotografiert, wenn eine Vorlage gebraucht wird. In der analogen Welt hätte wohl (fast) jeder die Vorderseite abgetrennt, um weniger mitzunehmen.
@Björn: sieh es realistisch, zu 99,5% wurde der Inhalt geklaut.
Der Täter war ein Honig-Nuss-Müsli-Liebhaber, da der Inhalt unverkäuflich ist. Nur Masochisten vermieten Wohnungen oder betreiben einen Laden.
TOMRA on :
mipani on :
TOMRA on :
"Kölln Müsli Früchte ohne Zuckerzusatz"
https://www.koelln.de/produkte/mueslis/fruechte-ohne-zuckerzusatz/
Hendrik on :
Nicht der Andere on :
Sebastian on :
Zeddi on :
Roland on :
Monat(e) Unterschied: Mitgebracht
Jedenfalls als Anhaltspunkt..
Kassen-Kalle on :
Jack Black on :
Taille on :
Schade, dass Müsli in Bremen trotzdem nicht sehr wertgeschätzt wird, somit bleibt dies eine eher kostenneutrale Werbeaktion.
Nicht der Andere on :
Asd on :
Bröin on :