Skip to content

Kompliziertes Brüstungskanalstück

Links neben unserer Klimaanlage war immer noch eine Stelle, die ich eine Weile vor mir her geschoben hatte. Da sollte zwar auch ein Brüstungskanal hin, aber was mache ich mit dem kleinen Kabelkanal, an dem wir uns damals beim Anbau der Klimaanlage orientiert hatten?
Die Entscheidung fiel dahingehend, das alte Stück an Ort und Stelle zu belassen, da dort planmäßig sowieso nur einige Netzwerk- und Lautsprecherkabel durchlaufen sollen. Etwas mühsam war, den alten Kabelkanal knapp an der Klimaanlagen-Konsole abzuschneiden, zweite Herausforderung waren die Gipskartonplatten und die darunter liegenden Fliesen, die, wie sollte es anders sein, bis hoch zur Decke verlegt waren. So sah es jedenfalls bislang über der Lagertür aus:



… und so momentan. Ihr seht, auch das Kabelchaos lichtet sich derzeit wieder. :-)


Personaleinsatzplan 36. KW

Der Plan für die kommende Woche ist auch fertig. Für den Umbau der Getränkeabteilung habe ich am Mittwoch (Nachmittag, bzw. Abend) und den ganzen Donnerstag hoffentlich genügend Hände hier. Wird schon schiefgehen. Notfalls arbeiten wir hier rund um die Uhr und wenn das nicht reicht, nehmen wir noch die Nacht dazu. :-P

Spannender wird noch die übernächste Woche. Da brauchen wir zwar keine Kassen zu besetzen und müssen logischerweise auch nicht die normalen Öffnungszeiten abdecken – aber da heißt es Ware verräumen, Ware verräumen, Ware verräumen …

Do statt Mi

Habe soeben erfahren, dass unsere neue Getränkeabteilung nicht nächste Woche Mittwoch, sondern Donnerstag (und Freitag) geliefert und aufgebaut wird.

Das ist leider gar nicht so schön. Nicht so sehr wegen der versauten Vorfreude, sondern vor allem organisatorisch. Wir bekommen Dienstag und Freitag Ware. Da hätten wir die Getränke aus der Lieferung zu Dienstag einfach nicht verräumt, stattdessen die (nicht mehr ganz volle) Abteilung ausgeräumt und dann alles zusammen schön in den neuen Regalen untergebracht.

Denkste!

So müssen wir die Ware einräumen, weil wir sonst zwei Tage eine leere Abteilung haben, können dann am nächsten Abend die, weil in der Wochenmitte weniger los ist, immer noch relativ volle Abteilung ausräumen und müssen dann unter Umständen bis Freitag Mittag warten, um an die neu zu platzierende Ware zu kommen.

Aber gut, was soll's. Da müssen wir durch.

Fußboden vor dem Bio-Kühlregal

Zum zweiten Mal haben die Handwerker die Baustelle geräumt. Für die Kunden ist die Fläche zwar schon wieder freigegeben, aber die schweren Tiefkühltruhen dürfen wir erst morgen da wieder hinstellen. Dann kehrt hier erst mal wieder ein Anflug von "Normalität" ein … :-)


Bestellt: Neue Leuchten

Die neuen Leuchten, "Lichbandeinheiten mit Reflektor", wie sie korrekt heißen, sind nun auch schon bestellt. In einem ersten Schritt werden wir die beiden Lichtbänder austauschen, die durch unsere neue Ladenfläche ohnehin zu kurz sind, später wird dann der komplette Laden mit neuen Leuchten ausgerüstet werden. Die Reflektoren sind aus technischer Sicht zwar Unsinn, aber sie nehmen den Leuchten diesen industriellen Charme frei hängender Leuchtstoffröhren.

Die bestellten Lichtbandeinheiten sehen für Laien übrigens aus wie klassische Aufnahmen für Leuchtstofflampen, jedoch sind dies nur ganz profane elektroniklose Halterungen für die LED-Röhren. Diese Röhren möchte ich nämlich ausdrücklich behalten, denn mit der Qualität bin ich sehr zufrieden und die Leuchtmittel lassen sich relativ einfach und vor allem günstig austauschen. Ich weiß, dass der Trend, gerade auch bei neuer lichttechnischer Ausstattung, zu anderen Bauformen geht, aber einerseits blamiert man sich mit dieser Gestaltung (noch) nicht, anderseits habe ich die Leuchtmittel schon fast vollständig hier vorrätig.

Fugen verfugen!

Die Fläche, auf der aktuell und in den nächsten Wochen noch unsere Tiefkühltruhen stehen müssen, wird derzeit schon verfugt. Heute Nachmittag ist der Bereich wieder begehbar und morgen können wir dann auch direkt die beiden schweren Tiekühltruhen dort wieder hinstellen.


Fermacell statt Stolperfalle

Das war mir gestern gar nicht mehr so richtig aufgefallen: Unsere Maurer hatten ja gestern Nachmittag ein etwa 4cm tiefes Loch hinterlassen, unglücklicherweise genau vor dem Bio-Kühlregal. Obwohl das gerade blöde formuliert ist. "Zurückgelassen" haben sie nur einen Bereich, der noch nicht wieder mit Betonwerksteinen ausgestattet ist. Stattdessen haben sie aus meinen Fermacell-Resten, die noch draußen auf der Rampe standen, einen stabilen Ausgleich genau vor dem Kühlregal geschaffen und so die mögliche Stolperfalle beseitigt. Sehr gut! :-)

Hat sich in wenigen Stunden sowieso erledigt, da die Arbeiten gleich fortgesetzt und im Idealfall heute Mittag schon abgeschlossen sind.


Bestellt: Gerätedosen

Damit wir die Kabelkanäle / Brüstungskanäle auch vernünftig verschließen können, brauche ich noch Gerätedosen, vor allem die Lautsprecheranschlüsse und (derzeit noch) die Steckdosen für die alten Kameras sollen dort eingebaut werden. Soeben bestellt:


Grüne Kisten im Carré

Leider haben unsere Handwerker die Fläche heute nicht ganz fertigbekommen, aber so eine Einfassung aus Gemüsekisten ist ja auch mal eine dekorative Bereicherung für unseren Laden. Die Kunden sollen ja auch wissen, dass hier gearbeitet wird. :-)

Morgen früh geht es weiter und spätestens am Mittwoch können wir die beiden dicken Tiefkühltruhen wieder an ihren gewohnten Platz an der Wand schieben.

(Neue Getränkeabteilung in t = -9d)


Betonwerkstein-Nachschub

Zwischendurch kurz zur Halle und ein paar weitere Betonwerksteine geholt. Der kleine Haufen hier in meinem Kofferraum wiegt auch nur knapp 300kg. Damit sollte aber genug Material vorrätig sein, damit unsere Handwerker das große Stück vom Fußboden komplett ersetzen können.

Ich werde aber wohl noch mehr von den Teilen holen und diese später mal in die tote Ecke hinter den Kühlregalen stapeln. Dann haben wir das Material für alle Fälle hier und es nimmt nirgends wertvollen Platz weg.


Mittagspause!

Die Mittagspause unserer Handwerker lasse ich nicht ungenutzt und so gibt es ein Foto vom aktuellen Baufortschritt. Eigentlich sollten sie den Bereich heute noch vollständig schaffen können. Wäre zumindest schön, denn dann könnten wir die provisorisch verschobenen Sydney-Truhen wieder zurückschieben, bevor sie morgen mit neuer Ware gefüllt werden …


Fliesenleger, weiter geht's!

Unsere Handwerker sind auch schon wieder ganz fleißig. Sie haben schon den kompletten Bereich herausgestemmt und bereiten hier schon den neuen Estrich vor.

Ursprünglich hatte ich tatsächlich geplant, diese Fläche erst später oder auch gar nicht zu erneuern, aber nach dem wir nun schon durch die Aktion mit den verschobenen Tiefkühltruhen so viel Platz gewonnen hatten, konnte ich die Chance nicht ungenutzt lassen.


Sonntagsarbeit, 26.08.18 / Teil 8

Was für ein Durcheinander. Das wird noch einiges an Arbeit heute – ein Stück von der Decke muss noch gestrichen werden und dann sollte das hier ja auch wieder ein Supermarkt werden, in dem sich morgen früh ab 6 Uhr wieder die Kunden tummeln sollen …

Auf dem kleinen Bild und wenn man den Grundriss hier nicht genau kennt, sieht es gar nicht so extrem schlimm aus. Falls es mir dazu nicht an Motivation fehlt, liefere ich später noch mal das Bild vom aufgeräumten Zustand nach. :-)


Sonntagsarbeit, 26.08.18 / Teil 6

Das war's. Damit sind sämtliche Wände hier im Laden gestrichen!

Fehlen zwar noch die pfielen Veiler vielen Pfeiler, aber die müssen teilweise erst mal neu gespachtelt werden, da stellenweise die Kanten abgeplatzt sind. Die müssen aber noch warten, heute sind andere Baustellen wichtiger.



Nach dem wir mal wieder die Tiefkühltruhen mit vereinten Kräften hin und her geschoben haben, geht es heute noch mit weißer Farbe an die Decke!