Diese Baustelle zieht sich zwar etwas, aber immerhin ist langsam ein Ende in Sicht. Heute war der Maler wieder da und hat die Wand mit dem eigentlichen Farbton (Palazzo 150) gestrichen.
Nächste Woche (planmäßig, hrhrhr …) kommt dann mit einer Schablone das "Ü" wieder in den Hintergrund und die beiden schwarzen "N" werden befestigt. Ohne zu bohren.
Idealerweise ist dann zumindest dieses Projekt erledigt.
Der Maler war heute wieder da (
SO lange schon wieder her?!

) und hat die gespachtelte Stelle geschliffen und wollte direkt mit dem Anstrich der dunklen Fläche anfangen, aber leider hatte er nur die Farbe für die hellen Buchstaben dabei.
Also geht es in eine weitere Runde, aber immerhin läuft das Spiel noch.
Langsam wird es … Heute war nun endlich der Maler da und hat als vorbereitende Arbeiten für den neuen Anstrich die
vom Maurer hinterlassene Stelle ordentlich gespachtelt. So bleibt es nun aber auch erstmal wieder eine Weile, denn ab nächster Woche hat die Firma nämlich Betriebsferien.
Das "Beginnt" wird also erst im neuen Jahr beendet.
Noch ein "alter" Beitrag: In den Nebenräumen und im Bereich der Kellertreppe sind / waren in Findorff die Wände im unteren Bereich grau gestrichen. Dies vor allem, damit man Verunreinigungen und Abnutzungen weniger deutlich erkennt.
Laut Mietvertrag sollten zum Auszug alle Flächen weiß gestrichen werden, wir hatten uns jedoch mit der Hausverwaltung darauf geeinigt, dass es auch okay wäre, die Bereiche grau zu lassen. Unserem Maler war das ganz lieb, denn die grauen Bereiche lassen sich leichter mit grauer als mit weißer Farbe überstreichen.
War ihm dann aber wohl doch egal.
Uhiiiiiiiiiiii …
Ich habe das erste Angebot für die abschließenden Malerarbeiten in Findorff bekommen. Mit rund 12.500 Euro brutto wäre ich dann dabei. Was hatte uns damals bloß geritten, einen derartigen Mietvertrag zu unterzeichnen, der uns dazu nötigt, das Objekt komplett renoviert übergeben zu müssen? Hammer …
Heute ist ein weiterer wichtiger Punkt erledigt worden: Die Pfeiler sind gestrichen! In der kommenden Woche werden hoffentlich die bestellten Edelstahl-Kantenschutz-Profile geliefert, mit denen wir einerseits die vielen abgeschlagenen Ecken kaschieren und andererseits die Pfeiler vor weiteren Beschädigungen schützen werden.
Morgen werden wir noch ein weiteres Kabel in unsere Brüstungskanäle einziehen, denn auch die Schranke am Eingang muss ja noch an den neuen Sicherungskasten angeschlossen werden und danach können wir direkt anfangen, die Kanäle zuzumachen. Dann ist wieder viel geschafft und das ist auch gut so, denn am 1. Dezember ist der offizielle Stichtag für unseren Wechsel von rot-grün-weiß nach blau-gelb-grau.
Der hintere Bereich der Ladendecke.
Alter Anstrich und neue Farbe im direkten Vergleich. Was für ein Unterschied:
Das war's. Damit sind sämtliche Wände hier im Laden gestrichen!
Fehlen zwar noch die
pfielen Veiler vielen Pfeiler, aber die müssen teilweise erst mal neu gespachtelt werden, da stellenweise die Kanten abgeplatzt sind. Die müssen aber noch warten, heute sind andere Baustellen wichtiger.
Nach dem wir mal wieder die Tiefkühltruhen mit vereinten Kräften hin und her geschoben haben, geht es heute noch mit weißer Farbe an die Decke!
Weiter geht's erst mal mit Palazzo: Das letzte Stück Wand wird gerade gestrichen. Und nein, die alten Fliesen nicht, die da unter den Gipskartonplatten hervorgucken! Macht auch nichts, denn die werden zukünftig ohnehin hinter dem Brotregal versteckt sein, da wären nur Zeit und Material verschwendet.
Die kleinen alten Kabelkanäle oben werden wir natürlich auch noch durch die großen Brüstungskanäle ersetzen, aber das kann problemlos passieren, wenn alles gestrichen ist.
Ohne Beleuchtung und mit der dicken Plane über dem Kühlregal ist die Ecke momentan noch etwas sehr dunkel, aber im Großen und Ganzen ist der Bereich jetzt fertig. Vom zweiten Anstrich der Wände und den vielen sonstigen "Kleinigkeiten" mal abgesehen …
Fertig. Fix und, kennt man ja. Die Wände werden aber auf jeden Fall einen zweiten Anstrich bekommen müssen, denn der dunkle Putz schimmert teilweise doch noch arg durch. Aber das Ergebnis entlockt uns allen schon mal ein großes WOW!
Weiter geht es auf der neuen Fläche: Die Ränder sind schon fertig gestrichen, der Rest ist reine Fleißarbeit mit der großen Rolle:
Ohne Verzögerung geht es an den (neu verputzen) Wänden weiter: Hier werden jetzt erst mal die Bereiche beim Fußboden und der Decke beschnitten und dann kann unsere prominente "Palazzo"-Farbe fett mit der Rolle aufgetragen werden:
Fertig ist die (erst mal nur) neue Fläche. Sieht weniger scheckig aus, als befürchtet, aber das genaue Ergebnis werden wir erst nach dem Trocknen sehen.