Vorerst möchte ich anmerken, dass vieles eben nicht so linear klappte, wie ich mir das vor über einem Jahr mal ausgedacht habe. Andere Punkte sind (vorerst) auf Eis gelegt, andere überschneiden bzw. überschnitten sich. Diese Liste gibt es hier auch physikalisch in gedruckter Form. Nach jedem "Die Liste"-Blogeintrag habe ich die genannten Punkte durchgestrichen. Seit Januar gab es kein Update mehr, aber das will ich mal eben nachholen:
Weiter geht's erst mal mit Palazzo: Das letzte Stück Wand wird gerade gestrichen. Und nein, die alten Fliesen nicht, die da unter den Gipskartonplatten hervorgucken! Macht auch nichts, denn die werden zukünftig ohnehin hinter dem Brotregal versteckt sein, da wären nur Zeit und Material verschwendet.
Die kleinen alten Kabelkanäle oben werden wir natürlich auch noch durch die großen Brüstungskanäle ersetzen, aber das kann problemlos passieren, wenn alles gestrichen ist.
Hier wird's gerade mal wieder historisch: Unter den Sydney-Truhen ist die Kernbohrung wieder aufgetaucht, die Viktor und ich dort vor über dreizehn Jahren (!) mal erstellt haben.
Da wir das Loch einerseits nicht mehr haben wollen, andererseits die dort mal nachträglich eingebrachten Bodenplatten überhaupt nicht zum Rest des Ladens passen, werden (voraussichtlich) morgen unsere Handwerker doch noch mal wiederkommen und diese rund 10 Quadratmeter Bodenbelag auch noch gegen unsere neuen Betonwerksteine austauschen. Die beiden Sydney-Truhen werden wir dazu vorerst neben die beiden kleinen Eistruhen auf die neu gewonnene (temporäre) Freifläche schieben.
Gestern Abend noch hatten wir die beiden neuen* Tiefkühltruhen verrückt, um an der Wand dahinter arbeiten zu können. Ich möchte heute oben die Kabelkanäle anbringen, damit unsere Brüstungskanal-Ladenumrundung irgendwann mal vollständig wird, und die Decke in der Verlängerung unserer neuen Ladenfläche, die sich hinter dem kleinen Kühlregal am rechten Bildrand befindet, soll komplett gestrichen werden.
(*) "Neu" … diese beiden "Sydneys" stehen auch inzwischen schon knapp 1,5 Jahre leihweise hier, wozu es in den nächsten Wochen auch noch eine Geschichte geben wird. Bitte Geduld, ich werde sie nicht vergessen!
Ohne Beleuchtung und mit der dicken Plane über dem Kühlregal ist die Ecke momentan noch etwas sehr dunkel, aber im Großen und Ganzen ist der Bereich jetzt fertig. Vom zweiten Anstrich der Wände und den vielen sonstigen "Kleinigkeiten" mal abgesehen …
Fertig. Fix und, kennt man ja. Die Wände werden aber auf jeden Fall einen zweiten Anstrich bekommen müssen, denn der dunkle Putz schimmert teilweise doch noch arg durch. Aber das Ergebnis entlockt uns allen schon mal ein großes WOW!
Ohne Verzögerung geht es an den (neu verputzen) Wänden weiter: Hier werden jetzt erst mal die Bereiche beim Fußboden und der Decke beschnitten und dann kann unsere prominente "Palazzo"-Farbe fett mit der Rolle aufgetragen werden:
Fertig ist die (erst mal nur) neue Fläche. Sieht weniger scheckig aus, als befürchtet, aber das genaue Ergebnis werden wir erst nach dem Trocknen sehen.
Im Gespräch mit einer Kundin scherzte diese plötzlich: "Der Laden ist ja hier momentan wie ein Überraschungsei, bei jedem Einkauf ist wieder was anders."
Gewöhnt euch nicht dran, in ein paar Wochen soll hier endlich wieder Ruhe einkehren. Dann werden wir zwar noch nach und nach an ein paar Details arbeiten, aber wenn die Masse der Arbeiten erst mal durch ist, wird nicht mehr so viel passieren.
Wie geht es in den nächsten Tagen und Wochen weiter? So:
Montag 27. August: Maurer / Pfeiler aufstemmen
Dienstag 28. August: Installateur / Neue Wasserrohre legen
Mittwoch 05. September: Lieferung neue Getränkeabteilung
Mittwoch 12. September: Lieferung Convenience- und Getränkekühlregal
Sonntag: 16. September: Demontage alte Kühlanlagen
Montag: 17. September: Installation Infrastruktur neue Kühlanlagen
Dienstag: 18. September: Lieferung neue Kühlregale & Ladenregale
Mittwoch: 19. September: Lieferung neue Sydney-TK-Truhen
Drumherum wird noch die ganze Infrastruktur für die neuen Kühlgeräte installiert, da passiert natürlich auch viel im Kriechkeller, worauf ich mich jetzt schon wieder ganz besonders "freue", da wir unter anderem in die vom Eingang maximal entfernte Ecke kriechen müssen, was etwa 50 Metern Wegstrecke entspricht.
Wir hatten eine Weile überlegt, wie wir den Pfeiler links neben dem Cola-Regal streichen sollen. Links ist der Palazzo-Farbton, rechts vom Pfeiler ist die graue Getränkeabteilung. Aber was sollten wir mit den drei Seiten des Pfeilers machen?
Die Entscheidung fiel darauf, den komplett in grau zu streichen. So wirkt es, wenn man von vorne nach hinten in den Laden guckt (so wie auf dem Foto zu sehen), ein wenig so, als wenn die hintere Wand der Getränkeabteilung einfach nur nach links verlängert wäre:
Es gibt diese Tage, an denen man mehr im Bau- als in seinem eigenen Markt herumlungert. Heute Morgen bei Bauhaus Distanzklötzchen gekauft, dann bei einem Gewerbegroßhandel ein paar neue Kabelkanäle. Danach waren wir noch zweimal bei Hornbach, weil wir erst ein paar Dübel und gerade eben noch einen weiteren Eimer Farbe brauchten.
Sehr praktisch, dass der Regen uns heute genötigt hat, mit dem Auto zu fahren.