Skip to content

Löwenzahn

Den Witz kennt vermutlich jeder: "Orchidee: Oh je, der ph-Wert ist um 0,04 zu sauer, ich muss eingehen. Löwenzahn: Geil, Betonboden!"

Daran musste ich unweigerlich beim Anblick dieses Löwenzahns denken, der sich im Blumentopf irgendeiner verstorbenen Pflanze bei uns zu Hause angesiedelt hat. :-D


Klümpchen

Wie entstehen eigentlich Klümpchen?

Klar: Die Dinger bestehen aus nicht (vollständig) aufgelöstem Getränke-, Pudding- oder Saucenpulver, die von einer in sich stabilen Hülle aus feuchtem aber nicht gelöstem Pulver vor der Flüssigkeit geschützt werden.

Aber wie kommt das? Warum passiert das? Hat das mal einer erforscht? Im Web habe ich nicht viel bis gar nichts dazu gefunden. Mein Physikwissen reicht nicht aus, um mir da selber eine befriedigende Antwort geben zu können, aber ich würde mal die Begriffe Adhäsion und Kohäsion in den Raum werfen.

Wer kann's beantworten?


Ungewöhnliche Aktivitäten

E-Mail von PayPal. Also mal wirklich von PayPal und nicht von irgendwelchen Abzockern. Sieht aus, wie jede andere gottverdamte Phishing-Mail, die man so im Laufe der Zeit bekommt – mit einem ganz wichtigen Unterschied: Hier ist kein Link vorhanden, über den man direkt zu PayPal (resp. bei Betrügern auf deren eigenen Server) gelangen kann. Auf der offiziellen PayPal-Seite kam dann auch der gleiche Hinweis und nachdem ich mich via Mobilfunknummer identifiziert und ein neues Passwort eingegeben hatte, war alles wieder gut.

(Bleibt für mich die bislang unbeantwortete Frage, was bei denen "ungewöhnliche Aktivitäten" sind, die zu so einer Maßnahme führen …)

E-Mail von PayPal

Björn entdeckt Snapchat

Mir ist das eigentlich relativ egal, aber das SPAR-Kind hat unglaublich viel Spaß mit den Snapchat-Filtern. Manche sind aber auch zu genial, zum Beispiel der animierte Elefantenrüssel mit einer den Kopfbewegungen angepassten Kinematik. :-)


Gute und schlechte Burger

Dieses Foto ist vor längerer Zeit bei uns zu Hause entstanden, als wir mal Cheeseburger selber gemacht haben:



Das hier ist einige Monate später auch zu Hause entstanden, allerdings nur das Foto. Der Inhalt stammt vom Restaurationsbetrieb "Zum goldenen M" – der unappetitliche Salatmatsch und das beinahe schon verbrannt anmutende Brötchen sorgten nur für eins: Pure Appetitlosigkeit.

(Ich weiß, dass nicht in allen McDonald's-Filialen so gearbeitet wird. Wir hatten auch schon einen Burger, der fast genauso aussah, wie im Produktfoto auf der Preistafel! (Das war übrigens in der Filiale in der Bremer Heerstraße in Oldenburg.))


Zwiebeln schneiden ohne Tränen

Ich bin ja nun kräftig und energiegeladen und jammere normalerweise nicht. Aber Zwiebeln schneiden kann ich nicht, ohne dass mir die Tränen aus den Augen laufen. Keine Chance, da bin ich ausnahmsweise mal wirklich empfindlich.

Aber ich bin ja auch kreativ und so habe ich mich in unserer Küche zwischen das offene Fenster und den auf voller Leistung laufenden Dunstabzug gestellt – und siehe da: Obwohl das wirklich scharfe Zwiebeln waren, hat der Luftstrom meine Augen vor dem großen Geflenne bewahrt.

Nur mal so als kleinen Haushaltstipp. :-)

Post und Werbung

Wenn es einen Darwin-Award für Kommunikation gäbe, würde ich ihn spontan dem ADAC, diversen Telefonanbietern (vor allem Mobilfunk) und Versicherungen verleihen – und zwar für das spezielle Gebiet Briefpost.

Wenn man als Kunde nämlich regelmäßig mit reinen Werbebriefen zugesch(m)issen wird, geht man irgendwann dazu über, diese ungeöffnet ins Altpapier zu werfen. Beim ADAC und Vodafone sind wir tatsächlich schon so weit, nur die regelmäßigen Lebensversicherungs-Angebote der Ergo landen immer erst nach dem Öffnen im Altpapier. Noch.

Mal gucken, wann das Spielchen zum ersten Mal für Ärger sorgen wird …

Flaschentisch

Zack! Über eine der davor stehenden leeren Kisten ist unsere Kleine auf den Flaschentisch des Leergutautomaten geklettert und bewundert nun, wie sich die ankommenden Flaschen im "Karussell" des sogenannten Aufrichters drehen. Kurz darauf entdeckte sie noch, dass es Spaß macht, auf dem Förderband mitzufahren.

Kinder entdecken die Welt. :-D


Antipasti-Salat

Sehr lecker und gut sättigend ist übrigens der Antipasti-Salat mit Rucola und Schafskäse, zu dem man das Rezept hier bei Chefkoch findet. Sieht auf dem Foto aus unserer Küche zu Hause gar nicht so appetitlich aus, aber der ist richtig gut!


14 in der Taskleiste

Hat jemand eine Ahnung, was mir Windows da mitteilen möchte?



Nachtrag:

Der Hinweis im ersten Kommentar ging mitten ins Schwarze. Ich hatte eine Tabelle im Hintergrund auf, deren Zeilenhöhe der Höhe meiner Taskleiste entsprach und die ich zufällig so verschoben hatte, dass die Zeile sich auch direkt mit der Taskleiste deckte, weswegen die "14" auch noch genau mittig ausgerichtet erschien.

Zufälle gibt's … :-)


Der peinlichste Tankstopp meines Lebens

Geld vergessen, Tank ziemlich leer (lt. Anzeige noch unter 25km) und dann noch Anhänger hinten dran (was den Verbrauch nochmal erhöht). In meiner Verzweiflung bin ich sogar zu einer Shell-Tankstelle gefahren (egal, bis ich da wieder hinfahre, haben die neue Mitarbeiter) und habe da mit den letzten Münzen, die ich in meinem Kleingeld-Fach im Auto gefunden habe, einmal richtig den dicken Macker raushängen lassen.

Warum soll das nur anderen passieren? :-D