Skip to content

"Blick" in die Pizzatruhe

Einer der Gründe, warum wir neue Tiefkühltruhen brauchen …

Die Scheiben sind nach über zwei Jahrzehnten so zerkratzt, dass man bei entsprechenden Reflexionen durch die Deckenbeleuchtung nicht mal mehr den Inhalt der Truhe richtig erkennen kann:


Tiernahrung und Strumpfhosen

Das Tiernahrung-Regal musste im Rahmen der Umbaumaßnahmen auch kleiner werden. Zukünftig werden wir nur noch vier statt fünf Meter anbieten. 1x Vogel/Nager, 2x Katze und 1x Hund. Das muss reichen und deckt sich auch mit den Erfahrungen von knapp zwei Jahrzehnten. So hatten wir in den letzten Tagen schon nach und nach das Sortiment, vor allem bei den Hunden, immer weiter reduziert.



Nachdem wir die vorhandenen Waren zusammengeschoben hatten, blieb ein Regalmeter Platz, in den wir jetzt erst mal die Strumpfhosen und ähnliche Artikel geschoben haben. Ist nicht unbedingt perfekt, aber es ist ein ordentlicher Platz, der für zwei Wochen reichen wird:


Haushaltswaren und Zeitschriften

Die große Umbauwoche wird die 38. sein, also ab dem 17. September. In der Woche werden wir planmäßig geschlossen haben, eventuell öffnen wir zum Wochenende wieder, aber das werde ich auf den entsprechenden Hinweisschildern diesmal weglassen oder maximal ganz, ganz vorsichtig nur andeuten.

Mit unserem Lieferanten für Schreib- und Haushaltswaren und auch mit dem Pressevertrieb habe ich nun die Vorgehensweise für den Zeitraum besprochen. Zum Wochenende der 37. KW werden beide Regale komplett ausgeräumt und die Ware retourniert. Wenn die neuen Regale stehen, wird Anfang der Woche danach eine komplett neue Platzierung mit frischer Ware gemacht.

Ebenfalls werden wir am Samstag Abend in der 37. KW das komplette Zeitschriftenregal ausräumen und die Ware am nächsten Tag zurücksenden. Ist ja auch sinnvoll, da die meisten Titel ja wochenweise getauscht werden. So werden wir am Freitag in der Umbauwoche eine neue Platzierung mit komplett neuen Zeitschriften im angepassten Sortiment bekommen.

Wieder zwei kleine, aber nicht zu vernachlässigende Punkte geklärt. :-)

Lieferdatum für die Getränkeabteilung

Eine weitere verbindliche Zusage habe ich nun bekommen: Am 5. September wird unsere neue Getränkeabteilung geliefert und aufgebaut.

Bis dahin muss noch das letzte Stück Wand gestrichen und die Regalgondel, in der bislang Toilettenpapier und Körperpflegeprodukte standen, endgültig abgebaut werden.

Fräs- und Stemmarbeiten (13)

Und der nächste Gulli, der zugunsten einiger neuer Werksteine verschwinden musste:



Dieser befand sich zur Hälfte unter unserem (aktuell verschobenen) Toilettenpapier-Regal, das wir heute noch vollständig ausräumen und abbauen wollen. Das Kopfregal fehlt schon seit Ende letzter Woche, der Rest ist gleich dran:


Umbau-Hinweis – August 2018

An sofort hängen diese Hinweise überall im Laden. Momentan lassen sich die Baustellen einfach nicht mehr verheimlichen und durch die vielen Umplatzierungen wird es ohnehin gerade etwas wuselig im Laden.

Ob wir die komplette 38. Woche geschlossen haben werden, steht übrigens überhaupt nicht fest. Ich hoffe ja nicht, denn jeder Tag ohne Umsatz kostet trotzdem Geld. Da die neuen Kühlanlagen am Donnerstag bereits schon laufen sollen, bin ich jedoch voller Hoffnung. Irgendwelche schwammigen Formulierungen über eine eventuelle Öffnung vorher oder auch nicht, habe ich diesmal gänzlich weggelassen. Wenn wir in der Umbauwoche wieder öffnen können, werden wir das einfach tun.

Das Bild mit der SPAR-Tanne ist zu dem Zeitpunkt übrigens noch vollkommen korrekt. Die Umflaggung auf Edeka wird erst nach Abschluss der Renovierungsmaßnahmen erfolgen.


Sonntagsüberraschung

Vorhin war ich kurz im Laden, um noch ein paar von den Betonwerksteinen aus der Halle abzuladen. Angenehm überrascht war ich, als ich unser (provisorisches, logisch …) neues Regal für Babynahrung, Arzneimittel und Damenhygieneprodukte entdeckt hab, dass die Kollegen gestern Abend bauen sollten, falls neben dem Tagesgeschäft noch etwas Zeit bliebe.

Binden und Tampons stehen jetzt an reichlich exponierter Stelle im Hauptgang auf dem Weg zur Kasse – aber das soll ja auch nicht für alle Zeiten so bleiben.



Das sieht nach so wenig aus, aber der Haufen an Betonwerksteinen wiegt rund eine Vierteltonne. Damit stehen in der Halle nur noch 1,75 Paletten von den ursprünglichen vier. Aber mit diesen Platten haben unsere Handwerker, die morgen früh direkt wieder weitermachen, erst mal ausreichend Material:


DREI Restetische

Im Rahmen der Umbaumaßnahmen werden wir unser Angebot an frischen Lebensmitteln deutlich erweitern. Einige Artikel im klassischen Trockensortiment fallen weg, aber vor allem reduzieren wir das komplette Non-Food-Angebot. Es bleiben zwar prinzipiell alle Warengruppen erhalten, aber gerade die ganze Drogerieabteilung, die ohnehin bei uns nur kleines Randsortiment ist, wird zu einem noch etwas kleineren Randsortiment.

Wir hatten mit der provisorischen Umverlegung des Körperpflege-Regals schon damit begonnen, die Sachen zu reduzieren – inzwischen stehen da sogar schon drei Tische vor der Kasse. Wer also gerade Bedarf an Duschgel, Shampoo und Deo, Watte und Windeln hat: Die Preise liegen 1/3 unter dem normalen Ladenpreis. ;-)


Halbiertes Zeitungsregal

Um Platz für den Umbau zu schaffen, sind wir jetzt schon dabei, die Warengruppen, die wir zukünftig ohnehin nur noch verkleinert anbieten wollen, jetzt schon zu reduzieren. In dem Zusammenhang ist das Zeitschriftenregal gestern von vier auf zwei Meter zusammengeschrumpelt.

Durch die dreistufigen Elemente haben wir dadurch jetzt 17 Meter Platzierungsfläche. Mit den neuen Regalen wird das dann sogar wieder um 50% auf 25 Meter wachsen. Aber erst mal muss es so gehen:


Lampenfieber

Ich gebe zu: Ich werde bezüglich der Umbaumaßnahmen langsam nervös!

Dabei habe ich den kompletten Plan im Kopf. Jedes Detail dieser gesamten Baustelle habe ich persönlich durchdacht und besprochen. Ich habe alle Handwerker und Zulieferer kontaktiert, alle wesentlichen Komponenten sind beauftragt, ich kenne die Platzierungen, die Zeitpläne, die Ladengestaltung. Die gesamte Elektroinstallation ist Teil dieser Planungen und mir ebenso bekannt wie jedes andere kleine und große Detail in dieser kompletten Nummer. Es kann eigentlich gar nichts schiefgehen.

Aber dieses kleine Partikel-Wörtchen eigentlich macht mich nervös.

Noch bleibt die Folie

Auch wenn die schmutzigen Bauarbeiten in meinem alten Büro in unserer neuen Ladenfläche weitestgehend abgeschlossen sind, lassen wir die Folie vorerst noch hängen. Einerseits sieht das Tür-Provisorium echt noch ganz bescheiden aus, andererseits haben wir so noch etwas Sichtschutz für die Malerarbeiten. Und ein paar kleinere staubige Arbeiten folgen ja trotzdem noch: Die gespachtelten Stellen an der Decke (neu wie alt) müssen nochmals geschliffen werden und ganz hinten in der Ecke muss ich noch eine Kernbohrung runter in den Keller erstellen. Und dann dürfen auch endlich alle Kunden sehen, was wir da in dem Bereich hinter den alten Kühlregalen geschaffen haben: