Fundstück von Susanne auf einer Packung Erdbeerfruchtgummi von Lidl: Ein Strichcode mit Blättern, die leider nicht wie die Blätter einer Erdbeerpflanze aussehen.
Vielen Dank für die Zusendung!
Aktuell haben wir einen Aufsteller mit Fruchtgummi von Haribo in der Super-Mario-Ausführung hier im Laden stehen. Wenn das Wetter schon nicht zum Grillen oder Baden einlädt, kann man auch in der Bude hocken, zocken und standesgemäß naschen.
Wir haben seit heute von Haribo die "grünen Krokodile" im Sortiment:
Warum die Gummiteile aber ausdrücklich als "grün" bezeichnet werden, erschließt sich uns allen nicht so richtig: Rot und Gelb sind definitiv die dominierenden Farben in den Tüten.
Fundstück von Monika auf einer Packung Minions-Fruchtgummis: Ein Strichcode, der zwar nicht wie ein Minion aussieht, aber immerhin von Kevin bewacht wird. Naja, so gut Kevin das eben kann.
(Auch für diese Zusendung natürlich vielen Dank!)
Noch eine Zusendung von Blogleser Falk: Diesen Strichcode mit Gras, Blättern und einer pummeligen Biene hat er auf einer Packung
Lachgummi "Frutivity" entdeckt.
Vielen Dank auch für dieses Bild.
Die beiden Regale mit Süßwaren und Bio-Wein sind durch einen Pfeiler getrennt. Im Rahmen des großen Umbaus im Herbst wurde dieser Pfeiler mit einer Konstruktion aus grau beschichteten Holzplatten verkleidet.
Welche Idee die Ladenbauer hatten, seht ihr auf der linken Seite. Es war sicherlich kein schlechter Ansatz, die Flucht des Süßwarenregals mit einer Platte gerade zu verlängern. Daraus ergab sich dann allerdings, dass die Holzteile an der linken Seite des Weinregals rund 30 cm in den Laden ragten. Das war eine ganz komische Stelle, vor allem hatte man in Kundenlaufrichtung plötzlich diese graue Wand vor sich, bzw. fuhr mit dem Einkaufswagen dagegen.
Es war zwar etwas aufwändiger zu bauen, aber so wie es jetzt und auf dem rechten Bild zu sehen ist, gefällt mir der Bereich deutlich besser.
Ursprünglich hatte ich für das neue Ladenlayout vorgesehen, auch einen Regalmeter mit "Bremensien" einzurichten: Produkte mit "Bremen"-Aufmachung, natürlich
Babbeler und
Kluten, die
Stadtmusikanten-Fruchtgummis, Ratskeller-Wein und was es sonst noch alles gibt. Von Hachez gibt es ja auch einige "Bremen"-Artikel, die ebenfalls ganz hervorragend zu dem Sortiment passen würden.
Beim Umbau fiel mir auf, dass wir mit der ursprünglichen Planung der Regalmeter doch etwas zu kurz kommen und so blieb das ja ohnehin nur optionale Bremen-Regal erst mal auf der Strecke. Was mit eines Abends hier eingefallen war: Man könnte ja im neuen Hachez-Regal zumindest einen Fachboden komplett für das Bremen-Thema freihalten und die Produkte einfach hier mit unterbringen. Ist noch nicht das letzte Wort, aber ich finde die Idee eigentlich ganz gut:
In dieser Woche geht es hier mit Süßem weiter: Fruchtgummi, Lakritz, Schokolade und Saft aus Fairem Handel stehen ab heute auf dem
Programm Weinfass.
Die "
Gummistadtmusikanten" haben übrigens mittlerweile auch den Weg zu uns gefunden. Stehen zwar momentan noch im Lager, aber wir werden schon noch einen Platz für die Tüten finden.
Am Wochenende bin ich über diesen Artikel gestolpert, der zufälligerweise auch noch hier im Bremer Umland produziert wird. (Zufälligerweise, weil es neben den Stadtmusikanten auch für andere Städte diese "Souvenir-Süßigkeiten" gibt.)
Auf jeden Fall werde ich diese Firma spätestens mit der Einrichtung des bei mir geplanten "Bremensien"-Regals mal kontaktieren. MUSS ich einfach haben!
Oha, von dem
Aufsteller mit den Haribo-Fansortenhaben wir in den letzten zwei Monaten sage und schreibe einen Karton verkauft. Wenn das in dem Tempo weitergeht, haben wir noch über 1,5 Jahre was davon.
Ich halte die Verpackung aber auch für etwas ungeschickt. Diese großen Pappen, an denen die Tüten hängen, sehen auf den ersten Blick eben irgendwie nicht wirklich nach Fruchtgummi aus. Dabei sind die Sorten sogar ganz witzig. Okay, vielleicht können wir am Preis noch ein bisschen was drehen – aber ob die "Goldbären Lieblings-Edition" dadurch besser läuft?
(Aber immerhin ist das Display bislang nicht zusammengebrochen!)