Gummistadtmusikanten
Am Wochenende bin ich über diesen Artikel gestolpert, der zufälligerweise auch noch hier im Bremer Umland produziert wird. (Zufälligerweise, weil es neben den Stadtmusikanten auch für andere Städte diese "Souvenir-Süßigkeiten" gibt.)
Auf jeden Fall werde ich diese Firma spätestens mit der Einrichtung des bei mir geplanten "Bremensien"-Regals mal kontaktieren. MUSS ich einfach haben!

Auf jeden Fall werde ich diese Firma spätestens mit der Einrichtung des bei mir geplanten "Bremensien"-Regals mal kontaktieren. MUSS ich einfach haben!


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Jemand on :
Georg on :
HACCP on :
Wenn die Fruchtgummistücke einzelne Tiere statt der Vierergruppe darstellen würden, wäre das aus meiner Sicht noch pfiffiger.
Als Kind hätte ich mit Sicherheit gerne aus Einzeltieren die "Tierpyramide" gelegt (und sie hinterher aufgegessen).
Und wenn ich so überlege: Als Erwachsener würde ich es ebenso machen.
Raoul on :
Aber im Ernst: Die Idee ist tatsächlich gut. Auch wenn es ein aussichtsloses Unterfangen darstellen wird, die Teile aufeinanderzustapeln.
HACCP on :
name on :
Dirk on :
name on :
Wie gesagt, keine Ahnung, wie die produzieren, aber je nach Maschinenbau kann das mehr oder weniger Kompliziert werden. Das mit der Maisstärke wird hier gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=HrjiRDh4Da8
Aber dafür braucht es erstens die passenden Formen und die passenden Programme. Und natürlich die passenden Maschinen, die man flexibel justieren kann. Aber irgendwas sagt mir, das ein Produzent von Billigsüssigkeiten nicht ganz so viele Resourcen hat.
Ich lasse mich aber natürlich eines Besseren belehren.