Eigentlich hatte ich vor, das vergangene Jahr hier im Blog mit einem pathetischen Resümee zu beenden. Dann hat am Donnerstag gegen 14:45 Uhr irgendein nicht näher identifizierbares Ereignis dermaßen viele Datenbankzugriffe verursacht, dass sich das gesamte System aufgehängt hat. Das Team von Manitu hat ganze Arbeit geleistet und so lief der Server gestern Nachmittag wieder – dazu noch ohne den Verlust irgendwelcher Daten. Chapeau!
Daher wünsche ich euch allen an dieser Stelle kurz und knapp einfach nur ein gutes neues Jahr. Viel schlimmer kann es ja eigentlich nicht mehr werden, aber wer weiß jetzt schon, was wir uns am 31.12.2021 alles für das nächste neue Jahr wünschen werden …
Da sich das Corona-Virus weniger schnell verbreitet, wenn der Alkohol für den Abend vor 23 Uhr gekauft wird, wird der Bereich mit Wein, Sekt und Spirituosen hier nun in der letzten Stunde des Tages mit Flatterband abgesperrt.
Beim Bier ist das leider nicht möglich, da in den Gängen auch immer andere Produkte stehen, aber so hat man schonmal einen Teil der Diskussion an der Kasse ausgeklammert.
Direkt nach Ladenschluss haben wir eben noch schnell die letzte Ziehung bei unserem EDEKAlender-Gewinnspiel durchgezogen. Und weil wir ja ohnehin noch eine Weile hier sind, haben wir auch die Gewinnerin sofort angerufen, damit sie ihren Wein doch noch zu Weinnachten Weihnachten genießen. Aber sie ist schon auf dem Weg in den Süden und wird erst nach den Feiertagen das Paket mit den Flaschen in Empfang nehmen können. Auch gut, der Alkohol rennt ja nicht weg.
Heute gibt es im EDEKAlender ein Paket von Freixenet mit Schaumwein (Cava) und Wein zu gewinnen. Da die Auslosung erst in ein paar Stunden nach Feierabend geschieht, wird es mit dem Alkoholgenuss zu Weihnachten zwar nichts mehr, aber Silvester steht ja auch schon vor der Tür.
Eine Kundin, die ich für ein Kind und maximal 12 Jahre alt hielt, hatte unter anderem eine Flasche Sekt im Einkaufskorb lieben, die sie auch ziemlich souverän aus dem Regal genommen hatte. Neugierig positionierte ich mich in der Nähe der Kasse, denn ich wollte mal gucken, wie die Sache ausgeht. Wird sie die Flasche kaufen können? Eigentlich achten meine Mitarbeiter sehr penibel auf die Einhaltung des Jugendschutzes und der Altersgrenzen. Aber wie wird die Kleine reagieren, wenn sie eine Abfuhr bekommt? Oder ist sie gar kein kleines Mädchen mehr, sondern schon über 16 und wirkt nur noch so kindlich?
Nun: Dass das Mädchen nicht sehr groß war und tatsächlich maximal 12 Lenze zählte, ist von allen genannten Spekulationen die einzig richtige. Bei dem Sekt handelte es sich um eine alkoholfreie Variante, die wir ihr ganz legal verkaufen durften.
Während wir uns drei Stunden durch den Verkehr dieser Stadt gequält haben, um ein paar Regalteile bei uns zur Halle und nach Findorff zu bringen, haben die Sortimenter hier ganze Arbeit gemacht und fast das gesamte restliche Sortiment in den Regalen platziert.
Hier Tiernahrung, das Regal müssen wir aber noch mal überarbeiten, denn für Streu und Heu (unten rechts gerade nicht mehr zu erkennen) ist in dieser Anordnung nun viel zu wenig Platz vorgesehen:
Spirituosen und Sekt werden erst mal so bleiben, aber langfristig vermutlich auch überarbeitet werden, denn die Ware aus den Vitrinen vor dem Schaufenster sollte da ja schließlich auch mit untergebracht werden. Ist aber erst mal egal, das bleibt jetzt so, denn die große Priorität hier ist, den Laden wieder in einen ordentlichen solchen zu verwandeln.
In unmittelbarer Nähe der Kasse stand, seit die Kasse ihren neuen Platz hat, das große Regal mit Wein, Sekt und Spirituosen. Da sind wir momentan zwischen den Kunden zugange, alles auszuräumen und das Regal abzubauen. Sieht echt trostlos aus dahinter, immerhin stand das Regal dort unangefasst seit Ende 2002 herum, also mal eben 16 Jahre.
Dieser Karton voller Flaschen stand einfach so mit seinem ziemlich herausgerissenen Boden zwischen der anderen Ware. Das Ergebnis war eine große Sauerei in Form von Scherben und Schaumwein mitten in der Getränkeabteilung.