Skip to content

Weißer Thun in Dosen

Auf der Suche nach interessanten Artikeln für unser Fischkonserven-Regal hatte ich in unserem Eigenmarken-Katalog kleine (115 g) Dosen mit weißem Thunfisch entdeckt. In dem dicken Buch stehen keine Preise / Preisempfehlungen, da die Ausgabe immer für ein Jahr gilt und sich da natürlich durchaus mal etwas ändern kann.

Hätte ich auf dem Schirm gehabt, dass mich da Dosen für knapp acht Euro erwarten, wäre ich wohl etwas zurückhaltender gewesen. Aber dennoch ist das für dieses Produkt wohl noch ein eher günstiger Kurs, online bekommt man weißen Thunfisch noch deutlich teurer. Warensicherungsetiketten sind drin und dann wollen wir mal abwarten, ob wir dafür Kunden haben.


Neu im Sortiment: Ming Chu Instant-Nudeln

Ganz neu in unserem Sortiment sind übrigens fünf Sorten Nudelsuppen von unserer Asien-Eigenmarke "Ming Chu". Um mal die EDEKA-Website zu zitieren: "Sie sind der Klassiker unter den asiatischen Lebensmitteln. […]"

Diese Nudelsuppen, auch von Maggi, Knorr, oder Mama bei uns verfügbar, laufen wirklich erstaunlich gut. Ist das was für euch? Und wenn ja: Nur als kleiner Snack zwischendurch oder als vollwertige Mahlzeit?


Displayschaden-Karton

Liebe Verpackungshersteller – wenn ihr einen Karton konstruiert, der mittels Perforationen dazu geeignet sein soll, bequem aufgerissen und dann so wie er ist ins Regal gestellt zu werden, dann besorgt euch doch bitte scharfe Werkzeuge für die Perforationen und pappt nicht auch noch drumherum und quer über die Perforationen ein dickes Klebeband.

Und das ist dann ein hübscher, dekorativer Regalkarton. Grmpf.


Lachsvorschau

Man kennt ja diese vielen Bilder von Verpackungen, bei denen man durch ein Sichtfenster einen Blick auf das Produkt werfen darf (hier sind einige bei Boredpanda) – und der Rest der Packung dann jedoch leer ist und nach dem Kauf zur Enttäuschung wird.

Bei diesem Lachs war's dann mal andersherum. :-D


Exotisches Leergut (224)

Diese Flasche "S Budget"-Sodawasser, die unser Automat zwar nicht angenommen hat, vom Kunden aber hier im Müllsack hinterlassen wurde, ist zwar mit ihrer austriazistischen Herkunft zwar nicht wirklich exotisch, aber doch immerhin aus dem Ausland. Und es sind Tannenbäumchen drauf, also gehört die Flasche hier in die Sammlung. :-)


Lustige Strichcodes – 315

Der Strichcode auf den Bagels unserer Eigenmarke wird gekrönt von einer Skyline, die entweder unmittelbar San Francisco darstellen soll, zumindest aber wohl aufgrund viele Ähnlichkeiten daran erinnert: Die Golden Gate Bridge, Transamerica Pyramid und das 345 California Center stechen deutlich hervor, der Rest ist wohl beliebig austauschbar.


Wenn unten vorne wird!

Normalerweise sehen die Verpackungen der "Chips-Cracker" unserer EDEKA-Eigenmarke so aus, wie auf diesem Bild: Die Produktabbildung mit der Beschriftung ist vorne, die Unterseite ist schlicht weiß gehalten.



Wer das mit der weißen Unterseiten nicht glaubt, findet hier den Beweis. Irgendwie wurde die Folie wohl falsch in die Verpackungsmaschine eingefädelt und so haben zumindest wir hier einen Karton mit auf den ersten Blick buchstäblich nichtssagenden Crackerpackungen bekommen:


Brennpaste-Aufsteller

So viele verschiedene Artikel habe ich hier im Blog in den letzten Jahren schon als "Ladenhüter des Jahres" nominiert und gekürt. Dabei ist mir ein Produkt immer durchgerutscht, das vermutlich den Preis "Ladenhüter des Jahrzehnts verdient hätte. :-)

Seit Mitte 2016 (Datum der aufgeklebten Preisschilder) haben wir einen Aufsteller mit unterschiedlichen Artikeln zum Thema "Feuer" im Laden stehen. Lampenöl, Grillreiniger und vor allem auch Pakete mit Sicherheits-Brennpaste befanden sich darauf. Wobei sich die Vergangenheitsform nur auf die erstgenannten Artikel bezieht. Von der Brennpaste sind noch etwa 150 Packungen vorhanden, von denen im Bild nur etwa ein Drittel zu sehen ist. Da der Aufsteller sogar den Umbau schon miterlebt hat, gehörte er irgendwie im Geiste dazu und so hatte ich den Ladenhüter-Faktor überhaupt nicht wahrgenommen. Bis jetzt. Wir werden nun mal versuchen, die Paste über den Restetisch zu Sonderpreisen loszuwerden, wenngleich ich vom Erfolg der Aktion momentan noch eher weniger überzeugt bin. Ich denke, das hier wird nicht die letzte Meldung zur Brennpaste hier im Blog gewesen sein: