Skip to content

Termin Fensterputzer

Anruf der Firma, die unsere Schaufenster putzt: "Ich wollte nur eben unseren Mitarbeiter zum Reinigen Ihrer Schaufenster ankündigen."

Wird wohl so kurzfristig heute nichts mehr, aber dann ja vielleicht morgen oder Anfang der Woche. Ist ja nett, dass er das eben anmeldet. Dachte ich.

"Er ist dann am 19. April bei Ihnen."

Ja, auch gut. :-D

Sich ablösender Plakatrahmen

Seit 2015 hängen die A3-Plakatrahmen hier am Schaufenster. Was mir vor ein paar Wochen schon aufgefallen war: Von einem löst sich an der Außenseite einer der aufgeklebten Streifen. Nur zu "lösen" scheint sich der Streifen jedoch nicht, da hat entweder jemand nachgeholfen oder nach dem Ablösen war jemand daran hängengeblieben. Wie auch immer: Das Ding ist verbogen und klebt nicht mehr so richtig.

Inzwischen tendiere ich ohnehin dazu, ein paar dieser Rahmen zu entfernen. Da sie so klein sind, wirkt es mit acht verschiedenen Plakaten / Motiven immer leicht sehr unruhig. Aber da habe ich die letzte Entscheidung noch nicht getroffen. Nur die Größe (A3) ist generell gut, da wir so schnell selber was ausdrucken können.


Schmierereien in Findorff

Nicolas hat mir dieses aktuelle Bild unseres ehemaligen Ladens in der Münchener Straße geschickt. Man wundert sich über gar nichts mehr in der heutigen Zeit … :-(


Es kann mir ja persönlich egal sein, aber die Hausverwaltung sollte sich schnell darum kümmern. Für den Start des in der Broken-Windows-Theorie beschriebenen Phänomens reichen bestimmt auch schon ein paar "sprayed windows" aus.


Noch mehr Deko im Personalraum

"Können wir eine Lichterkette aus dem Laden nehmen?", wollte die Kollegin wissen, die uns schon mit der Tischdeko beglückt hatte. Klar durfte sie und nun sieht es bei uns im Aufenthaltsraum noch etwas weihnachtlicher aus.

Mal gucken, wann der Tannenbaum kommt … :-D


Lachsvorschau

Man kennt ja diese vielen Bilder von Verpackungen, bei denen man durch ein Sichtfenster einen Blick auf das Produkt werfen darf (hier sind einige bei Boredpanda) – und der Rest der Packung dann jedoch leer ist und nach dem Kauf zur Enttäuschung wird.

Bei diesem Lachs war's dann mal andersherum. :-D


MwSt.-Senkung-Banner, zweiter Versuch

Die Klebehaken wurden von uns vorhin mit Sekundenkleber an den Fensterrahmen befestigt. Wenn das nicht dauerhaft hält, bohre ich da Löcher rein und schiebe einen von draußen gekonterten Bolzen da durch. :-P

Lesbarer ist es bei Tageslicht trotzdem nicht …


MwSt.-Senkung-Banner hinterm Fenster

Wir haben ein rund drei Meter langes Banner bekommen, auf dem auf die vollumfängliche Weitergabe der Mehrwertsteuersenkung an unsere Kunden hingewiesen wird. Da wir keine richtige Fläche für das Ding haben, hängt es nun hinter unserem großen Schaufenster. Bei den aktuellen Lichtverhältnissen ist es auf diese Weise bei Tage zwar nicht richtig zu erkennen, aber immerhin ist hier eines zu erkennen – der gute Wille. :-D


Bürofenster, Colakisten und der Sichtschutz

Mir fielen zwei Gestalten auf, die den Laden betraten. Beide maximal Mitte Dreißig und schon auf den allerersten Blick nur wenig bis gar nicht vertrauenerweckend. Sie schlichen durch den Laden und guckten immer wieder zu den Kameras an der Decke und damit unbewusst auch mehrmals quasi direkt in meine Richtung. Damit war mir auf jeden Fall klar, dass mich mein Gefühl nicht getäuscht hatte.

In der Getränkeabteilung entdeckten sie das Fenster zum Kassenbüro. Wir haben zwar die Spiegelfolie auf der Scheibe, aber die verhindert den Blick nur mäßig, wenn der Raum erleuchtet ist. Das Fenster weckte die Neugierde der beiden. Der eine stellte sich zunächst auf die Zehenspitzen und versuchte dann sogar, in einen der Fachböden des Regals vor dem Fenster zu steigen. Aufgrund seiner eher unterdurchschnittlichen Körpergröße reicht das nicht aus, um einen Blick ins Büro werfen zu können, so schnappte sich der Kerl zwei Colakisten aus der Abteilung und stellte sie vor das Fenster.

Inzwischen war ich aber auf dem Weg zu ihm. Der andere versuchte mich noch mit einer belanglosen Frage nach Babynahrung abzulenken, den bügelte ich aber mit einem knappen "haben wir gar nicht im Sortiment" (war gleichermaßen gelogen wie egal in dem Moment) ab und ging weiter. "Willst 'ne geführte Tour durch das Büro und unsere Nebenräume haben?", fragte ich den Typen mit den Kisten, der immer noch auf den passenden Moment wartete, ins Büro zu glotzen.

Ich hatte es eigentlich nicht anders erwartet. Statt kleinlaut zu sein, ging der Typ in die Offensive. Er wollte die beiden Kisten ja kaufen (klar, in halbvoll), aber das macht er jetzt bestimmt nicht mehr, weil man hier ja verdächtigt würde. Er drehte den Spieß sogar noch um und tönte lautstark herum, wie man hier mit Kunden umgehen würde. Auf dem Weg zum Ausgang steigerte er sich da noch immer weiter rein, warf mit Beleidigungen um sich und rotze am Schluss noch vor die Tür.

Manchen Leuten sieht man einfach an, dass sie Ärger machen.



Spontane Aktion von mir: Das Fenster ist jetzt im unteren Bereich zugeklebt. Wir können zwar noch jederzeit problemlos rausgucken, aber wer darüber gucken möchte, braucht schon mehr als nur eine Getränkekiste. Mit was man sich hier immer herumschlagen muss …