Skip to content

Rohre in der Backstube

Die Klempner sind fast fertig. Nun muss nur noch der Durchlauferhitzer montiert werden (da müssen sich die beiden Gewerke irgendwie einig werden, wer zuerst seine Anschlüsse befestigen muss) und die Wandscheiben müssen noch befestigt werden.
Naja, und wenn in ein paar Wochen die Arbeitsplatte geliefert wird, müssen die Armaturen installiert und angeschlossen werden. Aber das dauert ja nun noch etwas …

Mal gucken, wann hier die ersten Brötchen gebacken werden. :-)


Die ersten Rohre in der Backstube

Stand gestern Abend: Die Installateure haben die ersten Zuleitungen und Abwasserrohre in unserer neuen Backstube verlegt. Heute Vormittag werden die Arbeiten im Großen und Ganzen fertig werden.

Mit dem Elektriker hatten wir gestern Nachmittag auch noch sämtliche Details besprochen und heute wird wohl auch da ein Großteil der Arbeiten durchgeführt werden.


Fleißarbeit im Keller

Der Elektriker ist auch da und wir werden jetzt mal gemeinsam die Zuleitungen für unsere neue Backstube im Kriechkeller auf die Kabelbahnen fädeln.

Zwei Leitungen 5x6mm² und zwei Leitungen 3x2,5mm².

Danach sind wir vermutlich reif für den Feierabend.

Installateur in der Backstube

Der Klempner (Jaja!) steckt mittlerweile nicht mehr im Keller, sondern ist dabei, hier oben die Anschlüsse für Frisch- und Abwasser zu legen. Unter der neuen Arbeitsplatte gibt es mehrere Schränke und damit die Rohre nicht mit den Schränken kollidieren, hat er sich dazu die entsprechenden Bereiche mit Klebeband auf den Fliesen markiert:


Rohrverleger

Jetzt holt der gute Mann aus dem Keller gerade neues Material aus der Firma, die Chance habe ich für ein Foto genutzt. Hier der Weg unter unserem Lager von der Backstube bis hinten zur Außenwand, vor der sich oben die Toiletten befinden. Dort ist auch der Abwasserkanal, so dass wir jetzt parallel zu der dicken Gasleitung (Das dicke Rohr in der Bildmitte oben) noch ein langes HT-Rohr legen werden:


Klolos

Der Klempner Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist nun schon eine Weile im Keller zugange und hat jetzt den Punkt erreicht, wo die neu angebrachten Kanalrohre an das bestehende Rohrsystem angeschlossen werden müssen. Dazu sind hier oben sämtliche Toiletten abgeklebt. Sicher ist sicher, bevor er da unten eine unangenehme Dusche bekommt.


Angebot für Sanitärinstallation

Die Firma, die mich bezichtigt hat, meine Rechnungen "immer sehr spät" zu zahlen, hatte mir letzte Woche schon ein Angebot für die Installation der Wasser- und Abwasserleitungen in unserer neuen Backstube geschickt.

Das Angebot war zwar mehrere hundert Euro günstiger als jenes der kleinen Firma, der ich nun den Auftrag erteilt habe, aber der Stinkefinger vor meinem geistigen Auge tat unglaublich gut.

Elektriker und Installateur

Nächste Woche kommen sowohl die Gaswasserscheißeleute als auch die Elektriker, um in unserer neuen Backstube die notwendigen Installationen zu bauen. Das ist nämlich insgesamt nicht ganz wenig: Wir brauchen zwei 32A-Anschlüsse (einmal als Klemme und einmal als CEE-Steckdose), Beleuchtung, diverse Schukosteckdosen, einen Durchlauferhitzer, drei Wasseranschlüsse, davon zwei in warm und kalt für die Spülbecken, die passenden Armaturen dazu und dann noch die Abflussrohre, die an die Kanäle im Keller angeschlossen werden müssen.

Das wird hier mehrere Tage rumpeln und dann müssen wir nur noch auf Arbeitsplatte, Backofen und Kühlschrank warten. Bestellt ist alles, aber wird erst Mitte bis Ende Mai geliefert und werden.

Bestellt: Packtisch und Arbeitsplatte

Erfreuliches Ereignis am Rande: Sowohl die Arbeitsplatte mit den zwei Spülbecken für unsere neue Backstube als auch der auf der Fensterbank sitzende Packtisch mit integrierter Sitzmöglichkeit sind beauftragt.

Lieferdatum ist für beides leider erst Ende Mai.

Zerdepperte Brötchenküchentür

Nicht nur, dass wir an Tür zur alten Backstube letztes Jahr aufgrund des defekten Schlosses schon herumsägen mussten, nun ist auch noch ein großes Stück auf der Innenseite abgebrochen.

Ich wollte sie aufmachen, dabei ist sie mir aus der Hand gerutscht und als ich danach schnell greifen wollte, habe ich sie nicht richtig mit der Hand erwischt. Stattdessen bin ich dagegen geschlagen und habe die Tür dabei so sehr beschleunigt, dass sie gegen die Kante vom Edelstahlwaschbecken schlug.

Egal. Sowas von egal. Die Tür ist schon so gut wie verschrottet. :-)


Flatterhaft

Die Folie, mit der wir in unserer neuen Backstube während der Malerarbeiten die Fliesen abgeklebt hatten, hat ein Eigenleben entwickelt. Der Grund sind die beiden Löcher (Kernbohrungen) in den Keller, die hinter der Folie liegen.

Huiiiibuuuh. :-)


Erster Außenanstrich der Backstube

Inzwischen haben die Wände unserer neuen Backstube auch auf der Außenseite (also zum Lager hin) den ersten Anstrich bekommen. Sieht schon viel heller und freundlicher aus. Noch etwas scheckig, aber das wird sich mit der zweiten Schicht Farbe erledigen:


TK-Schrank-Werbung

Für die neue Backstube werde ich auch einen neuen Tiefkühlschrank kaufen. Ich werde ihn zwar über den Edeka-Ladenbau bekommen, hatte aber vorab dennoch mal allgemein im Netz geguckt, was es sonst noch so auf dem Markt gibt.

Und schon wird man mit Werbung für ähnliche Geräte dichtgepflastert …