Skip to content

Notizzettel mit Produktfotokopie

In den letzten Tagen soll es wohl häufiger Probleme mit aufgeblähten Packungen eines Fertiggerichts im Kühlregal gegeben haben. Zumindest war das die Aussage eines Kollegen aus der Spätschicht. Damit die Frühschicht davon erfährt und ihr Augenmerk darauf lenkt, sollte er einen Notizzettel schreiben. Darauf sollte kein Roman stehen, die Info "aufgeblähte Nudelgerichte besprechen" hätte mir schon gereicht.

Die gewählte Lösung war dann noch pragmatischer … :-D


Cashrecycling an der Kasse (Gespräch mit Außendienst)

Inzwischen hatte ich ein recht interessantes Gespräch mit einem Mitarbeiter der Firma, welche die von der EDEKA eingesetzten Cash-Recycling-Systeme herstellt.

Ich wäre durchaus bereit, das Geld probeweise zumindest für erst mal ein System, also für eine Kasse, zu investieren. Erweiterungen und Spielarten gäbe es zwar mehrere, aber das wäre ein Anfang und dann könnte man Erfahrungen mit so einer Anlage sammeln und ggf. später den Rest umrüsten.

So viel zur Theorie.

In der Praxis könnte es nämlich sehr gut sein, dass wir diese nicht ganz kleinen Geräte überhaupt nicht in den gerade mal 1,5 Jahre alten Kassentisch integrieren können. Oder möglicherweise nur mit einem erheblichen Umbau desselben, was dann wiederum vermutlich mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist und mit Pech auch noch ganz bescheiden aussieht. Aber das klären wir nun erst mal mit dem Hersteller des Tisches.

Jahrmarktsbesuch mit der Firma?

Das größte Volksfest im Norden (aka Freimarkt) ging vor ein paar Tagen zu Ende. Mir kam die Idee, ob man nicht mal eine vom Chef bezahlte Runde über den Markt mit den Kollegen unternehmen könnte, statt der von mir gesponserten Weihnachtsfeier.

Könnte man, klar. Aber praktischerweise ausschließlich als (von mir) privat bezahltes Vergnügen und nicht als Firmenveranstaltung. Außer ich würde es wirklich durchziehen, und mir bei jedem Geschäft eine Quittung geben lassen. 17 mal Bratwurst, 10 mal Dosenwerfen, 22 mal Pommes Frites, 14 mittlere Eis (nur Sahne, aber mit Schokostreuseln), 20 mal Riesenrad, 12 Kräutersteaks (davon 6 mit Krautsalat), 214 mal Break Dancer und einmal die Wildwasserbahn (Spalter!). Bei jedem Geschäft eine ordentliche Quittung verlangen, unabhängig vom Andrang – die Betreiber würden mich würgen, wenngleich man als Kunde natürlich ein Anrecht darauf hat.

Kommentar Steuerbüro: Bleibt bei der Weihnachtsfeier.

Freimarktsumzug 2019 / Teil 8

Das SPAR-Kind war natürlich auch mit voller Leidenschaft dabei, die während des Freimarktsumzugs von den Festwagen geworfenen Bonbons / Süßigkeiten einzusammeln. Bei ihr stand dabei wir immer der Spaß an erster Stelle, denn essen wird sie davon vermutlich fast gar nichts. Da haben wir andere im Familien- und Bekanntenkreis, die das erledigen werden.

Als ich einen flüchtigen Blick in die Tüte warf, entdeckte ich einen zylindrischen Gegenstand im Format einer Mignon-Batterie mit weißem Gehäuse und silbernen Enden. Ist doch klar, dass ich nicht an etwas anderes denken würde: Wer hat denn da eine Batterie oder Sicherung reingeworfen?

Es war aber natürlich keine Batterie und auch keine Sicherung …



… sondern eine recht schlicht gehaltene Rolle Fruchtbonbons. :-D


Freimarktsumzug 2019 / Teil 7

Dies war mein gestriger Versuch, den Freimarktsumzug 2019 mal in einer Zeitraffer-Version zu dokumentieren. Gescheitert, weil der Akku meiner kleinen Action-Cam auf halber Strecke schlappgemacht hat.

Schade, aber vielleicht klappt es beim nächsten Umzug. Entweder mit einer besseren Kamera (lohnt sich eine GoPro?) oder mit einem angekoppelten Akkupack, denn eigentlich bin ich mit dieser 30-Euro-Kamera relativ zufrieden.

Hier auf jeden Fall das Fragment, welches die Kamera festgehalten hat:


Freimarktsumzug 2019 / Teil 6

Kleines Video vom Aufbau des Freimarktsumzugs 2019. Eigentlich wollte ich aus diesem Blickwinkel den kompletten Festumzug festhalten, als sich jedoch das Gespann mit Trecker und Boot genau vor die Kamera geparkt hatte, kamen mir Zweifel, ob dadurch nicht die gesamte Sicht behindert sein würde.

Dem war zwar nicht so, aber das wusste ich erst hinterher …


Freimarktsumzug 2019 / Teil 5

Das ist für die nächsten Stunden unsere Aussicht: Ein Festwagen im 1001-Nacht-Design mit Aladins Wunderlampe und dahinter steht der Stadtmusikanten-Express. Beide bislang augenscheinlich ohne besonders große Ambitionen, die ganze Stadt alleine beschallen zu müssen. Ich wäre nicht undankbar. :-)


Freimarktsumzug 2019 / Teil 3

Ob es so klappt, wie ich mir das vorgestellt habe, weiß ich noch nicht. Aber ich lasse heute mal meine kleine Actioncam mitlaufen, wenn der Freimarktsumzug hier vorbeiläuft.

Wartet's ab. :-)


Freimarktsumzug 2019 / Teil 1

Vorbereitende Maßnahme für den Freimarktsumzug, die Schilder mit dem Halteverbot stehen ja auch erst seit zwei Wochen. Diesmal trifft es wohl wieder relativ viele Autos, nach rechts geblickt war fast der komplette Parkstreifen voll.

Für nicht Betroffene immer wieder ein beeindruckendes Schauspiel, wie schnell die Autos angepickt und abtransportiert sind. Für die passiv Beteiligten eher nicht so prickelnd. ;-)


Samstag Freimarktsumzug

Nicht vergessen: Samstag findet wieder der alljährliche Freimarktsumzug statt. Das bedeutet für uns auch wieder reichlich Action.

Hier vor dem Laden werden wir diesmal Kaffee, Berliner und Donuts feilbieten. Letztere übrigens wieder in Form von aufgetauter Industrieware, denn die Donut-Backstraße werden wir wohl aufgrund des gigantischen (und für den kurzen Einsatzzeitraum nicht annähernd lohnenswerten) Material- und Zeitaufwands wohl nicht wieder einsetzen.