Skip to content

Entlüftungsschlüssel?

Ein Kunde rief an und suchte einen Entlüftungsschlüssel für seine Heizkörper. Die Anfrage war durchaus ernst gemeint, aber in diesem Fall musste ich leider verneinen. Wir haben ja schon viel Zeugs, aber das wäre dann doch sehr speziell gewesen.

"Och", lachte er, "ich dachte ich versuch's erst mal bei euch, bevor ich zum Baumarkt fahre. Hätte ja klappen können."

Diesmal nicht, sorry. :-)

Alte Kühlanlagen zu entsorgen!

Momentan bin ich dabei, Angebote für die Demontage und anschließende Entsorgung unserer restlichen Kühlmöbel einzuholen, so dass ich, wenn es so weit ist, relativ kurzfristig darauf zugreifen kann.

Für den Fall, dass hier eine Firma mitliest, die mir da ein Angebot machen möchte oder dass einer von euch jemanden kennt, hier die Übersicht der zu entsorgenden Kühlmöbel:

Wandkühlregal
2 x 1,20m Fachböden (Ein Element zu 2,50m)




Wankühlregal (sehr alt)
4 x 1,20m Fachböden, (2 Elemente zu je 2,50m)




Wandkühlregal (Linde, ca. 17 Jahre alt)
9 x 1,20m Fachböden, (3 Elemente zu je 3,75m)






Linde Kühltruhe (Plus-Kühlung) mit erheblichen Gebrauchsspuren
Maße ca. 1,40m x 0,90m



Alle Geräte sind aktuell noch funktionsfähig und in Betrieb. Die Geräte können verschrottet oder sicherlich auch noch an weniger anspruchsvolle Kunden weiterverkauft werden. Die drei Wandkühlregale sind an einem Kompressorensatz als Verbundanlage mit dem selben Kältemittelkreislauf zusammengefasst. Die drei Kompressoren und der Verflüssiger kann dann natürlich gerne mit abgeholt werden.

(Erfolgloser) Anruf von Radio Bremen

Gestern Nachmittag hatte mich übrigens eine Redakteurin von Radio Bremen angerufen und wollte ein bisschen was über Weihnachtsware wissen – die wir hier ja noch gar nicht bekommen haben. So konnte ich nicht viel weiterhelfen, da sie unbedingt ein Geschäft suchte, bei dem Lebkuchen und Spekulatius schon herumstehen.

Aber schön, dass, als dort in der Redaktion die Frage aufkam, welchen Supermarkt man mal fragen könnte, gleich unisono in meine Richtung gezeigt wurde.

Ich hätte ja auch gerne geholfen, aber…

3D-Drucker-Anfrage

E-Mail einer Firma, die mir einen 3D-Drucker anbieten möchte:
Ab sofort bestellen Sie Ihren 3D Systems 3D-Drucker, lassen ihn liefern, einweisen und bekommen eine mietfreie Startphase bis 6 Monate - dann, ab 1. Januar 2018 bezahlen Sie die 1. Miet-Rate !! Zusätzlich erhalten Sie noch Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Sie können praktisch sofort den 3D-Drucker nutzen, ohne gleich dafür zu bezahlen! Wir kümmern uns um Alles.
Soll ich mir damit die Gurken hier selber drucken? :-P

Wenn Rosen und Webseiten ranken!

Am Abend kam das übliche Linktausch-BlaBla:
Hallo Björn,

erst einmal wollte ich Dir mein Kompliment für Deinen einzigartigen Website aussprechen. Die Beiträge auf Deiner Website haben mich sehr beeindruckt.

Durch Deine gute Position in Google habe ich Deine Seite entdeckt. Meine Webseiten ranken ebenfalls sehr gut und darum würde ich gerne mit Dir einen kostenlosen Linktausch durchführen um gegenseitig mehr Trust zu erhalten.

Wenn du möchtest kann ich dir eine Statistik schicken, damit Du auch sehen kannst wie qualitativ meine Webseiten aufgebaut sind.
Keine Ahnung, ob meine Antwort durch die beiden vorher von mir konsumierten Augustiner beeinflusst wurde:
"Meine Rosen ranken auch bald wieder, da truste ich total krass drauf."
Man hat nie wieder was von ihm gehört. :-D

Interviewanfrage / Verpackte Bioprodukte

Anruf eines Redakteurs von Radio Bremen. Er wollte wissen, ob wir ein kleines Interview über diese immer wieder in den Medien auftauchende Problematik der einzeln verpackten Bio-Produkte in der Gemüseabteilung machen könnten.

Ich wollte erst ablehnen, da ich das Gefühl hatte, nicht genug erzählen zu können. Dann telefonierten wir eine Weile, ich kam dabei von einer Ausführung zur anderen und irgendwann stellte der Anrufer fest, dass das doch genau das ist, was er für seinen Beitrag haben wollte.

Nun ist er auf dem Weg zu mir. :-)

Hallo Peter!

Der übliche SEO-Werbeschrott. Who the hell is Peter?

Und wieso werde ich, der ich alleine persönlich im Impressum stehe, "geihrzt"? Und warum werden hier Dinge nur zu 99% besprochen. Soll das heißen, dass ich hier ein Prozent unterschlage? Jetzt bin ich beleidigt.

Mit denen rede ich doch nicht mehr. Pöh. :-P


Lesen und nicht lesen können!

Vor ein paar Tagen bekam ich eine Anfrage via E-Mail:
Hallo Björn,

mein Name ist Eric und ich arbeite mit mehreren Kunden aus verschiedensten Bereichen zusammen. Für diese suchen wir derzeit verstärkt nach Seiten Richtung Marketing, SEO, Blogging, Nachrichten, Business etc..

Gäbe es die Möglichkeit eines Blogbeitrages auf ihrem Blog/Website?

Wir können Ihnen gerne einen Artikel zur Verfügung stellen oder sie
können einen eigenen Beitrag verfassen.

Wenn ja, wie viel würde dies kosten? Welche sonstigen Konditionen gibt es?

Generell sind wir an einer langfristigen Kooperation interessiert, von
dem beide Seiten profitieren können, da wir ständig viele Projekte in
Arbeit haben.

Über eine positive Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Habe ich nicht in meinem Impressum ausdrücklich stehen, dass ich nicht mit derartigen Anfragen behelligt werden möchte? Für den Fall, dass der Absender der Mail die Adresse nicht unmittelbar aus dem Impressum hat, wäre es natürlich nicht nett, ihn gleich anzurüffeln. Also fragte ich, woher er die Maildadresse hatte.

Seine Antwort sah so aus:



Und meine dann so:



Man hat nie wieder etwas von ihm gehört oder gesehen… :-)

Die Online-Marketing Agentur

Immerhin ein gutes halbes Jahr hat es gehalten, da wurde ich eines Besseren belehrt. Ich dachte, dass der aktuelle Text narrensicher ist. Und dann kommt eine "Agentur für digitale Medien" aus Hamburg daher und schreibt mir:
Sehr geehrter Herr Harste,

wir von […] sind eine Online-Marketing Agentur aus Hamburg und suchen für unsere Kunden Domains, auf denen wir Advertorials bzw. Gastbeiträge veröffentlichen können. Dabei ist uns ihre Seite positiv aufgefallen. :-)

Dabei kann die Texterstellung auf Wunsch von unserer internen Redaktion übernommen werden. Wir schulen unsere Mitarbeiter gezielt Mehrwert in den Ratgeber- oder Newsartikeln aufzubauen.
Wenn Sie ihren eigenen Schreibstil haben, können Sie natürlich auch gerne selbst Artikel verfassen oder uns einfach mitteilen, wie Ihre Leser angesprochen werden sollen.

[…]
Was muss denn da noch stehen, damit die Leute das kapieren?

Ausschnitt aus meinem Impressum

Erste Frage nach der Inventur

Nun hat mich doch schon die erste Kundin gefragt, ob sie bei der nächsten Inventur wieder mithelfen dürfe. Klar darf sie, aber ich habe sie erst mal vertröstet. Es reicht, wenn sie unmittelbar nach Neujahr noch einmal nachfragt. Erst mal das Weihnachtsgeschäft und den Jahreswechsel erledigen und dann sehen wir weiter…

Café?

Ein junger Mann sprach mich an. Ob ich bzgl. des Ladens in der Nachbarschaft vermitteln könnte, sofern kein Interesse meinerseits an der Fläche besteht.

Konnte ich. Ob die geplante Geschäftsidee der Mega-Renner wird, sei mal dahingestellt – aber alles, was nicht hinter abgeklebten Scheiben dunkle Geschäfte beinhaltet, wäre hier sehr willkommen…