Skip to content

Aufbau Getränkeabteilung (1)

Der Aufbau der ersten neuen Regale hat begonnen. Noch ist hier (zumindest für Außenstehende) völliges Chaos in der Abteilung. Die vier Monteure wissen aber genau, welches Teil auf welcher Palette liegt und gehen mit System vor.

Zu den Regalteilen: Richtig hübsch. Also so hübsch, wie ein technischer Gegenstand eben sein kann. Aber für Ladenregale wirklich geil! :-)



Nein, die weiße Fläche wird hinterher nicht zu sehen sein. :-)


LEERE Getränkeecke!

Das war's! So leer habe selbst ich diesen Bereich das Ladens noch nie gesehen. Als ich den Laden damals angemietet habe, standen die alten Kaiser's-Regale noch drin, die nächste Veränderung passierte in meiner Abwesenheit – da hatte das Ladenbauteam der SPAR innerhalb eines Tages die Regale umgestellt.

So leer? Wahnsinn!!! Ich kann es selber kaum glauben!

Was für eine riesige Fläche wir da jetzt frei haben, es kaum zu glauben. Und das wird alles die neue Getränkeabteilung. Der Getränkemarkt hier um die Ecke kann einpacken, wenn wir hier mit der neuen Abteilung fertig sind. :-P

(Ein paar Fundstücke haben wir in, an und unter den Regalen entdeckt, die präsentiere ich euch aber erst im Laufe der nächsten Tage. Ich komme ja jetzt schon kaum noch hinterher, die wichtigen Ereignisse hier im Logbuch zu protokollieren.)

(Und nein, die weiße Fläche, vor der das Cola-Regal stand, wird nicht mehr grau gestrichen. Einerseits haben wir kaum noch Farbe, der Rest soll für eventuelle Ausbesserungen nach dem Aufbau der neuen Regale reichen, andererseits interessiert die weiße Fläche hinterher niemanden mehr …)




Abbau der Getränkeabteilung (ziemlich fertig)

Inzwischen sind wir fast fertig. Nur das Cola-Regal steht noch und die alten Preisschienen, die noch an der Decke hängen, müssen demontiert werden. Anschließend muss die Fläche noch gereinigt werden und ist eigentlich alles für morgen vorbereitet:


Abbau der Getränkeabteilung

Der Großteil der Ware ist ausgeräumt (Für die Kunden ist jetzt schon Ostern, denn die ganzen Getränke stehen zwangsläufig überall im Rest des Ladens verteilt …) und parallel dazu beginnen wir, die Regale auseinanderzubauen:




Getränkeabteilung auf dem Boden

Das Ergebnis meiner "Hausarbeit" Ende 2016 diente bislang vor allem als Vorlage für die zu bestellenden Regalteile unserer neuen Getränkeabteilung. Ansonsten standen die gebastelten Regalpläne sicher in einem Schuber hier im Büro.

Da es nun aber langsam Ernst wird und auch Dritte damit arbeiten können müssen, habe ich mir jetzt mal die Mühe gemacht und aus diesen Entwürfen der einzelnen Regalmeter die kompletten Regalreihen zusammenzukleben. Was ihr da auf dem Boden seht, ist quasi unsere komplette neue Getränkeabteilung. Noch etwas flach, aber das wird sich wohl am morgen ändern. :-)

Wer mag, kann ja mal einen Blick auf diesen Plan der neuen Abteilung werfen. Die Teile liegen genau so auf dem Boden, wie die Regalreihen stehen. Ein "U" mit drei Gondeln darin:


Leere Bio-Saft-Kopfregale

Huii … Selbst ich staune immer noch erneut darüber, wie viel Ware hier tatsächlich in den Regalen liegt. Das sieht immer so wenig aus, aber wenn man anfängt, die Fächer auszuräumen, kommt man schnell in Platznot. Alleine die beiden Kopfregale mit den Bio-Säften (vor allem Voelkel) haben soeben rund zweieinhalb Rollbehälter gefüllt. Das Schlimme ist, da kommt noch einmal etwa die zehnfache Menge davon. Heute noch. Ohne externe Lagermöglichkeit. :-O

Apropos "heute noch" – so langsam sollte mal die Spedition mit den Regalteilen für die neue Abteilung hier aufschlagen. Verkehrt wäre es jedenfalls nicht, würde mir jedenfalls einiges der Anspannung nehmen.


Aufgelöste Palettenstraße

Das Grobe ist schon mal weg. Im Laufe des Tages müssen wir jetzt noch die viele lose Ware aus den Getränkeregalen ausräumen und irgendwie möglichst sinnvoll hier unterbringen. Dann die Regale abbauen, alles nach draußen bringen, die Fläche reinigen – kurz, da ist noch gut zu tun.


Getränkeabteilung / Palettenstraße

Ein letzter Blick auf unsere "Palettenstraße" in der Getränkeabteilung. Eigentlich sogar vier Blicke, von jeder Ecke einer. Um bei dem bildlichen Vergleich mit der Straße zu bleiben: Bei uns eher eine kleine, beschauliche Happy-Family-Siedlung und weniger eine ausgewachsene Schnellstraße – aber für ein Geschäft unserer Größe haben wir hier schon eine beachtliche Getränkeauswahl und in dieser Warengruppe auch eine Warenfülle, die für Wochenenden und Fußballspiel-Abende locker reicht.

Das wird sich mit der neuen Abteilung etwas verändern. Die Getränkekisten werden überall in den Regalen unten drin stehen, obendrüber finden dann lose Flaschen und Sechserträger ihren Platz – aber dennoch bin ich sehr optimistisch. Letztendlich habe ich diese Abteilung selber geplant und die benötigten Mengen kannte ich vorher ja auch schon.

Wartet es ab, spätestens ab Freitag wissen wir mehr. :-)








Verstellte Cola-Kühlschränke

Die Kollegen aus der Spätschicht haben schon mal für den Umbau der Getränkeabteilung vorgearbeitet und die beiden neuen Coca-Cola-Kühlschränke von ihrem angestammten Platz vertrieben.

Einer steht jetzt genau rechts neben der Lagertür, einer in dem Raum vor dem Leergutautomaten. Durch das neue Getränke-Kühlregal sollten diese Geräte eigentlich komplett ersetzt werden, aber erst mal tut es auch nicht weh, die beiden Kühler zu behalten. Zumindest der eine im Leergutraum wird auch langfristig nicht im Weg stehen.

Neue Getränkeabteilung in t = -1d :-)

Bis dahin ist aber noch viel, viel Arbeit nötig. Das (am Boden festgedübelte) alte Cola-Regal muss weg, die anderen Regale auch. Vorher muss alles ausgeräumt werden, die alten Preisschienen an der Decke müssen verschwinden, die Fläche muss gereinigt werden und dann lasse ich eine Aufgabe noch mal als Variable stehen, denn irgendetwas, das nicht vorhersehbar war, kommt sicherlich auch noch dazwischen …




Blick über die Baustelle in den Laden

So sieht es übrigens aus einem etwas anderen Blickwinkel, nämlich der rechten Außenwand aus. So guckt man mal über die beiden kleinen Kühlregale (links Wurst, im Hintergrund Bio) in den Laden und Außenstehende von euch können sich eventuell besser vorstellen, wie der Grundriss hier aussieht.

Die beiden Kühlmöbel standen bis vor wenigen Wochen genau an den Wänden, hinter denen sich unsere "Brötchenküche" und mein Büro befanden.

Auf dem Bild hinter dem Bio-Regal versteckt liegt unsere Getränkeabteilung, die, sofern da nicht noch irgendetwas dazwischen kommt, übermorgen planmäßig schon mit den neuen Regalen ausgestattet wird.


Gebunkerte blaue Kisten

Damit wir die viele lose auf den Fachböden stehende Ware während der Umbaumaßnahmen irgendwo halbwegs geordnet lassen können, bunkern wir schon einigen Tagen die blauen Transportboxen, in denen wir vom Großlager jeweils einen Teil unserer Lieferungen bekommen.

Hoffentlich schicken sie uns auch noch die von mir zusätzlich bestellten Kisten, denn insgesamt werden wir mindestens 150 Stück davon benötigen, denke ich. Abgesehen davon wird sich hier wohl in den nächsten Tagen ein ähnliches Bild ergeben, wie schon vor einem Jahr, als wir das Sechserträgerregal abgebaut hatten.


Peter

Fundstück von meinem Azubi: Offenbar über Nacht ist bei uns in der Getränkeabteilung eine Kreuzspinne eingezogen und hofft wohl auf reichlich Beute. Da sie dort allerdings eher nur schlechte Überlebenschancen hat, musste "Peter" nach draußen auf den Hof umziehen.


Personaleinsatzplan 36. KW

Der Plan für die kommende Woche ist auch fertig. Für den Umbau der Getränkeabteilung habe ich am Mittwoch (Nachmittag, bzw. Abend) und den ganzen Donnerstag hoffentlich genügend Hände hier. Wird schon schiefgehen. Notfalls arbeiten wir hier rund um die Uhr und wenn das nicht reicht, nehmen wir noch die Nacht dazu. :-P

Spannender wird noch die übernächste Woche. Da brauchen wir zwar keine Kassen zu besetzen und müssen logischerweise auch nicht die normalen Öffnungszeiten abdecken – aber da heißt es Ware verräumen, Ware verräumen, Ware verräumen …

Do statt Mi

Habe soeben erfahren, dass unsere neue Getränkeabteilung nicht nächste Woche Mittwoch, sondern Donnerstag (und Freitag) geliefert und aufgebaut wird.

Das ist leider gar nicht so schön. Nicht so sehr wegen der versauten Vorfreude, sondern vor allem organisatorisch. Wir bekommen Dienstag und Freitag Ware. Da hätten wir die Getränke aus der Lieferung zu Dienstag einfach nicht verräumt, stattdessen die (nicht mehr ganz volle) Abteilung ausgeräumt und dann alles zusammen schön in den neuen Regalen untergebracht.

Denkste!

So müssen wir die Ware einräumen, weil wir sonst zwei Tage eine leere Abteilung haben, können dann am nächsten Abend die, weil in der Wochenmitte weniger los ist, immer noch relativ volle Abteilung ausräumen und müssen dann unter Umständen bis Freitag Mittag warten, um an die neu zu platzierende Ware zu kommen.

Aber gut, was soll's. Da müssen wir durch.