Sammlung im Kühlschrank
Gibt es eigentlich schon wissenschaftliche Ausarbeitungen aus den Kreisen angehender Psychologen, warum von Mitarbeitern genutzte Kühlschränke und andere Geräte augenscheinlich in jedem Betrieb so behandelt werden, wie sie behandelt werden?
Vor allem Kühlschränke, in denen man ja eigentlich Lebensmittel appetitlich aufbewahren möchte, gehören wohl zu den dreckigsten Plätzen überhaupt. Produktreste und Schimmel sind da an der Tagesordnung, ich würde dort keine Sachen von mir reinstellen. Dass man sowas beim Ausmisten, was wir dann doch ab und zu zur Chefsache machen, überhaupt finden muss, ist traurig.
Vor allem Kühlschränke, in denen man ja eigentlich Lebensmittel appetitlich aufbewahren möchte, gehören wohl zu den dreckigsten Plätzen überhaupt. Produktreste und Schimmel sind da an der Tagesordnung, ich würde dort keine Sachen von mir reinstellen. Dass man sowas beim Ausmisten, was wir dann doch ab und zu zur Chefsache machen, überhaupt finden muss, ist traurig.
Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Peter123 on :
Weil keiner zuständig ist und es keine Regelung gibt.
Wenn sich dann Mal einer "erbarmt" erntet derjenige ja seltenst Lob sondern muss sich rechtfertigen wenn er etwas entsorgt was in der Erinnerung des eigentlichen Besitzers doch noch gut war.
Das ist eine klassische Lose-Only Tätigkeit.
Man braucht eine Regel, die den Aufräumenden beschützt.
Beispiel: Samstags wird alles radikal weg geschmissen was nicht drin ist. Inkl. aller Behälter.
Frank on :
Private Joker on :
Das_Bernd on :
Ich habe mal als Aushilfe in einem Baumarkt gearbeitet, da hat der Marktleiter jeden Abend den Kühlschrank geleert.
Nachdem er dreimal das kühlpflichtige Notfallinsulin eines Mitarbeiters entsorgt hatte, gab es ein Gespräch mit der Bezirksleitung. Dabei wollte er seinen Fehler nicht einsehen und war er anschliessend auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz
Das Wichtigste on :
Das_Bernd on :
Die Krankenkasse hat sich die Kosten für die Ersatzmedikamente im übrigen vom ehemaligen ML erstatten lassen. (Gerüchten nach zwangsweise, weil er sich weigerte zu bezahlen.)
Das Wichtigste on :
Raoul on :
Ich finde es leider nicht mehr, aber hatte Björn nicht einen ähnlichen Zettel mal an den Kühlschrank geklebt?
Ansonsten Zustimmung. Ausmisten ist ein undankbarer Job.
Mitleser on :
https://www.shopblogger.de/blog/archives/4997-Gegen-Biotope.html
https://www.shopblogger.de/blog/archives/16719-Uralter-Kuehlschrank.html
https://www.shopblogger.de/blog/archives/4367-Kuehlschrank.html
https://www.shopblogger.de/blog/archives/4980-Notiz-am-Kuehlschrank.html
Raoul on :
JP95 on :
Das Wichtigste on :
"Vor allem Kühlschränke, in denen man ja eigentlich Lebensmittel appetitlich aufbewahren möchte, gehören wohl zu den dreckigsten Plätzen überhaupt."
Als wenn das z.B. in den meisten Privathaushalten anders wäre. Da werden lieber WC, Hochglanzarmaturen usw. täglich mit mehreren supermegahyperwirksamen Chlor-Duft-Sonstwas-Reinigern gebadet und für die Außenwirkung jeder kleine Wasserfleck gleich von der makellosen Fensterscheibe entfernt, als ein paar Grundregeln der Kühlschrankhygiene zu befolgen.
nicht der andere on :
Ja, Björn, du brauchst ja auch nichts reinstellen, denn als Besitzer hast du ja die gesamte Verkaufsfläche zur Selbstbedienung.
Private Joker on :
Björn Harste on :
Private Joker on :
Holdi on :
Das Wichtigste on :