Skip to content

Die letzten neuen Regale

Der heutige Tag war noch mal richtig ergiebig, weshalb es auch hier im Blog etwas stiller blieb. Das Einrichtungsteam unserer Großhandlung hat die letzten Platzierungen erledigt und wir haben wie die Weltmeister Ware nachgepackt und aufgeräumt. Damit ist der Löwenanteil unserer Umbau-Baustelle erledigt. Es gibt zwar noch etliche kleinere und größere Dinge zu erledigen (dazu am Wochenende mehr Infos), aber die großen Baustellen sind durch.

Fertig sind wir zwar noch lange nicht, aber ab jetzt kehrt wieder Normalität bei uns ein und die Kunden können sich wieder ungestört im Laden bewegen. Hier noch ein paar aktuelle Fotos aus dem Bereich zwischen Getränkeabteilung und Kasse. Von oben nach unten: Zweiter Hauptgang mit Spirituosenregal, Tiernahrung, Kurzwaren und Haarschmuck mit Körperpflegeprodukten. Ganz unten der Blick in den Gang mit den Chips und Knabberartikeln, hinten sieht man an der Außenwand das Regal mit Bio-Wein.








Fertig platzierte Tiernahrung

Das Regal mit der Tiernahrung ist gestern Abend noch fertig geworden. Das Problem mit den großen Packungen (Heu und Streu) haben wir auch in den Griff bekommen, alles perfekt. Zumindest vorerst ausreichend, besser als früher und vor allem ein weiterer Schritt zurück zur Normalität:


Platziert: Tiernahrung, Sekt und Spirituosen

Während wir uns drei Stunden durch den Verkehr dieser Stadt gequält haben, um ein paar Regalteile bei uns zur Halle und nach Findorff zu bringen, haben die Sortimenter hier ganze Arbeit gemacht und fast das gesamte restliche Sortiment in den Regalen platziert.

Hier Tiernahrung, das Regal müssen wir aber noch mal überarbeiten, denn für Streu und Heu (unten rechts gerade nicht mehr zu erkennen) ist in dieser Anordnung nun viel zu wenig Platz vorgesehen:



Spirituosen und Sekt werden erst mal so bleiben, aber langfristig vermutlich auch überarbeitet werden, denn die Ware aus den Vitrinen vor dem Schaufenster sollte da ja schließlich auch mit untergebracht werden. Ist aber erst mal egal, das bleibt jetzt so, denn die große Priorität hier ist, den Laden wieder in einen ordentlichen solchen zu verwandeln.


Tiernahrung und Strumpfhosen

Das Tiernahrung-Regal musste im Rahmen der Umbaumaßnahmen auch kleiner werden. Zukünftig werden wir nur noch vier statt fünf Meter anbieten. 1x Vogel/Nager, 2x Katze und 1x Hund. Das muss reichen und deckt sich auch mit den Erfahrungen von knapp zwei Jahrzehnten. So hatten wir in den letzten Tagen schon nach und nach das Sortiment, vor allem bei den Hunden, immer weiter reduziert.



Nachdem wir die vorhandenen Waren zusammengeschoben hatten, blieb ein Regalmeter Platz, in den wir jetzt erst mal die Strumpfhosen und ähnliche Artikel geschoben haben. Ist nicht unbedingt perfekt, aber es ist ein ordentlicher Platz, der für zwei Wochen reichen wird:


Neu gestaltetes Tiernahrungsregal

So sieht übrigens das vor einigen Tagen neu gestaltete Tierfutterregal aus. Etwas improvisieren müssen wir hier immer, denn es ist einfach nicht der Platz für ein ordentliches Sortiment vorhanden.

Wer das jetzt für muddelig hält, hätte es mal vorher sehen sollen. Jahrelang gewachsen und immer wieder mal was eingefügt und verändert, so sie es eben immer gerade passte.


Verwechselt

Der Inhalt dürfte sich geschmacklich genauso sehr unterscheiden, wie die Aufdrucke auf den Verpackungen. Es hat doch tatsächlich jemand geschafft, die Kekse beim Ware verräumen ins Tiernahrungsregal zu stellen. Ich rede nicht von einem Beutel, der sogar zufällig dort hingeraten sein könnte. Nein, jemand hat den ganzen Karton fein säuberlich dort einsortiert, wo normalerweise das Nagerfutter steht.

Homer Simpson würde sagen: "D'Oh!"


Mit Elch und Rentier

Hundefutter mit Huhn, Fisch, Ente, Gans, Rind und allen weiteren bekannten Sorten hat sicherlich jeder schon gesehen.

Bei Picas haben wir Bozita-Dosenfutter in zwei weiteren Variationen stehen: Elch und Rentier. Testweise habe ich jeweils mal einen Karton hier im Supermarkt untergebracht. Mal gucken, ob die neustädter Hunde für derartige Spezialitäten zu haben sind. :-)


Sheba mit Joghurt oder Frischkäse

Wie trist wäre doch das Katzenleben ohne die Sheba-Sorten Joghurt und Lachsstücke und Frischkäse und Putenhäppchen... :-)

Die Katzen unserer Kunden werden ab sofort auf diesen Luxus verzichten müssen: Mehr als die Hälfte beider Sorten ist abgelaufen und fliegt nun für den halben Preis auf unseren Sonderpostentisch. Den Regalplatz werde ich jedenfalls anderweitig belegen. Ich werde gleich mal meine Sortimentslisten durchsehen. Vielleicht finde ich ja noch irgendeine Katzenfuttersorte mit belämmerten Lamm-Lendchen auf weißen Trüffeln. :wall: