Skip to content

Apfelsinen, Orangen, Braune

Aktuell haben wir Orangen im Angebot, die eher "Braune" sind. Habe in den vielen Jahren im LEH noch nie welche mit derart dunkler Schale gesehen, die sich irgendwo zwischen Grün und Orange eingependelt hatte.

Die Clementine, die ich zum Vergleich auf die Apfelsinen gelegt habe, hat eine schön knallig orange Schale. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich eine Apfelsine schälen, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass die Früchte von innen gewohnt gefärbt sind:


Taco-Schalen

Ein Kunde suchte "Taco-Schalen". Klar, kein Problem. Haben wir nämlich im Sortiment, zwar noch nicht sehr lange, aber wir haben sie. Unter der Prämisse zumindest, dass die harten, zu U-förmig gebogenen Tortillas damit gemeint sind, die allgemein als "Taco-Schalen" bezeichnet werden. Insgesamt ist die Welt der Tacos und Tortillas mit ihren Variationen und Begriffen recht unübersichtlich, da gibt es wohl nie die eine richtige Antwort.

Die gezeigten Taco-Schalen waren dann aber nicht richtig. Gemeint waren in diesem Fall diese Kunststoffbehälter mit zwei Fächern, in denen man beispielsweise auch im Kino seine Nachos mit Käsesauce serviert bekommt. Die haben wir jedoch nicht.

Lustige Strichcodes – 279

Mal wieder ein Strichcode-Fundstück von Blogleserin Susanne. Diese überquellende Müslischale mit ein paar daneben gefallenen Getreideflocken hat sie auf einer Packung "Leo Crisps" der Netto-Eigenmarke Kornmühle gefunden. Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Katzenfutterbehältnisverwirrung

Eine Frau rief an und wollte wissen, ob wir Katzenfutter "in Päckchen" hätten.

"In Päckchen?", fragte ich erstaunt, ging dabei im Geiste alle mir bekannten Tierfutterverpackungen durch und versuchte mir vorzustellen, was die Anruferin wohl mit "Päckchen" meinen könnte.

"Ja, Päckchen. Die man oben aufmachen kann. Also keine Dosen."

[Päckchen … Päckchen … Was meint die mit "Päckchen"?!]

"Ahh, ich weiß", freute ich mich, "Sie meinen dann bestimmt diese flachen Beutel, die man oben aufreißen kann?"

"Nein, keine Beutel. Diese flachen Päckchen. Hat doch jeder Laden."

"Sagt mir überhaupt gar nichts."

"Das ist aber ein schwaches Bild für einen Mitarbeiter in einem Supermarkt."



Es dauerte ein paar Minuten, bis sich herauskristallisierte, dass im Universum der Anruferin die flachen Aluminumschalen, wie sie z.B. von Sheba aber auch vielen anderen Herstellern verwendet werden, "Päckchen" heißen. Wäre ich im Traum nicht drauf gekommen, die Schälchen so zu bezeichnen.

Pfirsiche und Nektarinen 1 €/kg

Bei der Gemüsebestellung stolperte ich gerade über zwei Preisschilder: Nektarinen und Pfirsiche sollten je Kiloschale jeweils glatt einen Euro kosten. Da hat wohl der Kollege die Ware aus der letzten Woche zum Sonderpreis loswerden wollen, dachte ich mir. Ist natürlich dann nicht so optimal, den Preis nicht wieder nach oben zu korrigieren und die frische Ware ebenfalls für den Kurs wegzuhauen.

Nee, so war das nicht. Das ist nämlich bei beiden Artikeln die offizielle Preisempfehlung der Edeka in dieser Woche. Na, denn – mache ich die Schilder wieder ran … :-)


Gemüse vor dem Schaufenster

Nach Samstag Abend hat sich unser unappetitlicher Besuch zwar nicht wieder blicken lassen, aber dennoch haben wir gestern den alten Gemüseständer aus Findorff geholt und auch zu heute die passende Ware bestellt. Nun gibt es hier Kiloschalen Nektarinen, Pfirsiche, Pflaumen, sowie blaue und grüne Trauben im Zusatzangebot: