Skip to content

Nur fressen & Online-Gaming?

Ein Kollege hielt mit einen Sechserträger Bier vor die Nase, den er in der Getränkeabteilung entdeckt hatte und an dem ein kleiner Notizzettel klebte: "Nur fressen & Online-Gaming?" stand dort geschrieben und wir dürfen jetzt kollektiv rätseln, was es damit wohl auf sich hat … :-)


Bestellung mit Kamerahilfe

So bequem wie bei der EDEKA, nämlich mit dem mobilen Datenerfassungsgerät direkt am Etikett oder sogar einfach nur an der Ware, können wir bei anderen Lieferanten nicht bestellen. Teilweise haben wir Faxvorlagen (praktisch), einige Firmen schicken ihren Außendienst, der die Bestellung persönlich aufschreibt, vorbei (noch praktischer), wieder andere Lieferanten rufen an und nehmen die Aufträge telefonisch entgegen (auch okay).

Bei einigen wenigen Lieferanten bestellen wir via E-Mail. Das ist zwar augenscheinlich der modernste Weg, aber was Außenstehende dabei leicht übersehen ist die Tatsache, dass es mit dem Schreiben einer Mail nicht getan ist. Es muss überprüft werden, welche Artikel leer sind und dann muss die Bezeichnung oder eine Artikelnummer den Weg in das Eingabefeld des E-Mail-Clients finden. Manchmal sind das nur ein paar Artikel, bei anderen Lieferanten durchaus mal 100-150 pro Bestellung. Das ist dann schon recht aufwändig. Meistens macht die Kollegin das so: Klemmbrett mit ein paar Zetteln, dann von den benötigen Artikeln die Artikelnummern notieren und ich hacke die Zahlen dann hier in eine E-Mail rein.

Eben musste ich die Bestellung mal wieder machen und hatte überhaupt keine Lust auf die doppelte Schreiberei. Also habe ich mir kurzerhand mein Handy geschnappt, von jedem zu bestellenden Produkt das Etikett fotografiert und dann hier am Rechner von allen Schildern (per Slideshow im 3-Sekunden-Takt angezeigt) die Nummern abgeschrieben. Das lässt sich gerade kaum noch bezüglich Effizienz optimieren. :-D


Schnauze, du Püppchen

Ich sollte mir angewöhnen, wenn ich schon nur kurze Notizen zu Blogeinträgen mache, diese immerhin so ausführlich zu machen, dass ich auch nach längerer Zeit dazu etwas schreiben kann. So wie in diesem Fall, als Gregor mir ein Erlebnis von der Kasse schilderte und ich mir nur die Pointe als Memo gespeichert hatte. Ich weiß nur noch, dass sich da ein Typ ziemlich unflätig gegenüber meiner Mitarbeiterin an der Kasse geäußert hatte.

Nach einem Jahr haben wir dann beide die Geschichte nicht mehr vollständig zusammenbekommen. Also an dieser Stelle heute nur einen halben Blogeintrag. Aber von mir das Gelöbnis, da mit den Notizen zukünftig sorgsamer zu sein.


Blog: Zack! eingedrückt.

In meinem "Blogbilder"-Verzeichnis gammelte seit rund drei Jahren auch dieser Schnipsel vor sich hin, den ich mal als Notiz für irgendeinen Blogeintrag hinterlegt hatte.

Ich stehe vor einem Rätsel. "Blog: Zack! eingedrückt." heißt das wohl.

Aber um was ging es da noch? Ich meine, mich dunkel zu erinnern, dass da jemand quasi im Vorbeigehen irgendwelche Produkte mutwillig zerditscht hatte. Was das war? Keinen Schimmer. Nehmt einfach zur Kenntnis, dass es solche Leute einfach gibt. :-(


Bongrollen

Eine Kollegin hat aufgeschrieben, was akut an der Kasse fehlt. Auf diesen Listen werden gewöhnlich Dinge notiert, die direkt an der Kasse verkauft oder für die tägliche Arbeit benötigt werden. Tabakwaren, Blättchen und natürlich Bongrollen, um mal bei den Raucherwaren zu bleiben. :-D


Notiz für den Mann des Werkzeugs

Da kommste zur Firma und dann hängt am Getränkekühlschrank im Leergutraum eine Notiz, dass die Halterung der Tür festgezogen werden möchte. (Das könnten außer mir zwar auch andere, aber das Werkzeug habe ich bei mir unter Verschluss.)

Hach, was wären wir ohne Uwes legendären Schilder. :-D


Fleisch-Bestellung!

Überm Schreibtisch im Kassenbüro hing ein Notizzettel mit dem Hinweis, dass die Fleischbestellung nicht vergessen werden soll.

Pöh, als wenn ich das jemals vergessen hätte, seit, äh, ich die Erinnerung regelmäßig jede Woche in meinem elektronischen Terminkalender eingetragen habe. :-)


Hinter den Tresor gefallen …

Der Kollege aus der Spätschicht hat mir eine Notiz hinterlassen:



Auf dem (noch flach liegenden) Monitor auf dem neuen Videorekorder lag die Maus, mit der das Ding bedient wird. Ich war einem Schreikrampf nahe, als ich den Zettel gefunden hatte und habe vor lauter Aufregung ein winziges Detail übersehen: Ich hatte die (kabelgebunde) Maus bereits in den USB-Port gesteckt und so ließ sich einfach wieder an ihrem "Schwanz" nach oben ziehen.

Glück gehabt. :-)

Monstermäßige Verschlüsse

Aktuell haben wir mit einer Sorte Monster Energy ein paar Schwierigkeiten mit den Deckeln, vor allem, diese zu öffnen. Die Öffner verbiegen sich und brechen ab. Das werde ich in den nächsten Tagen mal mit dem verantwortlichen Außendienstler klären.

Aber ganz was anderes: Kollege Uwe hatte wohl seine drolligen fünf Minuten, als er mir die Hinweise zu diesem Problem im Kassenbüro hinterlassen hat … :-)




Getränkeabteilungsabbaufundstücke (4)

Kurioses Doppelposting, sozusagen. Offenbar hatte ich damals zwar noch ein Foto von der sonderbaren Haftnotiz gemacht, aber dann hat der Fachboden ungereinigt und ohne den Aufkleber zu entfernen, wieder den Weg ins Bierregal gefunden. Dort hing der Zettel jetzt noch mal rund ein Jahr und hat so direkt einen zweiten Weg hier ins Blog gefunden.

DAS HIER war dann jetzt aber auch seine letzte Erwähnung. :-)


Ich darf mit

Diese sechs Gläser Instantkaffee haben wohl bei uns im Großlager einen neuen "selbstgebastelten" Karton bekommen. Damit die Ware nicht für alle Zeit bei uns in der Großhandlung stehen bleiben muss, hat jemand die neue Pappe mit dem Hinweis "Ich darf mit" versehen.

Hat offenbar funktioniert, auf jeden Fall kam der Kaffee bei uns an. :-)


Hallo

Diesen Hinweis hat jemand an unsere Pinnwand gehängt. Leider ist genau der Bereich außerhalb des Sichtfeldes der Kameras gewesen, so dass ich nicht herausfinden konnte, wer dafür verantwortlich war.

Die spannende Frage ist ja, ob es sogar jemand war, der nach dem Aufhängen des Zettels hier auch noch konsequenterweise seinen Einkauf erledigt hat.