Nicht bei uns im Sortiment, aber ein Muster, das wir vom Vertreter bekommen haben: Eine Packung "Kägi"-Alpenkekse, auf welcher der Strichcode wie eine Gebirgskette aussieht.
Noch eine Strichcode-Zusendung von Honza aus Prag: Einen Barcode mit Salzstreuer, den er auf einer 1kg-Packung Salz der Kaufland-Eigenmarke in Tschechien entdeckt hat.
Strichcode, aus dem Gemüse wächst, den wir auf einer Packung "Kühne Enjoy Knusper-Erbsen" entdeckt haben.
Der Barcode ist eine schöne Bereicherung für diese Kategorie, aber das Produkt irgendwie nicht für unser Sortiment. Habt ihr die Erbsen mal probiert? Mochtet ihr die ernsthaft? Irgendwie sind die sehr gewöhnungsbedürftig. Ich mag ja Erbsen, aber als Snack sehe ich in denen keine große Zukunft.
Noch Strichcode-Fundstück auf einer Packung "Dolce Gusto"-Kaffeekapseln. Auf dieser (Sorte: Café au Lait) sind gefüllte Kaffeebecher und -Gläser in verschiedenen Ausführungen zu sehen:
Interessant gestalteter Strichcode mit futuristisch gestalteten Kaffeebechern und -Gläsern auf einer Packung "Dolce Gusto"-Kaffeekapseln für Latte Macchiato.
Fundstück von Blogleserin und Stamm-Strichcodefinderin Susanne auf einer Packung Oreo-Cerealien von Lidl: Ein Strichcode mit einer Getreideähre. Vielen Dank für die Zusendung:
Ein Strichcode, auf dem ein Brownie-Stück liegt. Gefunden von mir selber während ich die Bestellung machte auf einer Packung einer Brownie-Backmischung (ja, wir haben Backmischungen!) unserer Eigenmarke:
Fundstück von mir selber auf einer Packung Riffelchips unserer Eigenmarke: Ein Strichcode mit Sonnenblumen. Was Kartoffelchips mit den Blumen zu tun haben, steht auch auf der Packung: "Mit Sonnenblumenöl".
Honza aus Prag, der hier zwar kein regelmäßiger Mitleser ist (oder war), stolperte über eines meiner Lustige-Strichcode-Bilder, weil ihm selber auf einem Produkt ein ungewöhnlicher Strichcode aufgefallen war und er auf der Suche im Internet hier im Blog landete.
Auf der Saftmarke TOMA (in Tschechien und Kroatien vertrieben) fiel ihm ein Strichcode mit (Obst-)Bäumen auf. Ob das nun Orangen-, Apfel- oder einfach nur nicht näher definierte Bäume darstellen sollen (der Code ist der von der Orangensaftpackung), bleibt ungewiss.
Fundstück auf einer Tüte "Ming Chu"-Krabbenchips, die wir erst seit ein paar Tagen im Sortiment haben: Ein Strichcode mit einer Krabbe, bot sich ja auch irgendwie an.
Noch ein Fundstück von Blogleser Jonathan auf einem Produkt der französischen Intermarché-Eigenmarke Pàturages: Diesmal ist es ein Strichcode in Flaschenform auf einer Flasche YAB Joghurtdrink. Vielen Dank natürlich auch für diese Zusendung.
Strichcode-Fundstück von Blogleser Falk auf einer Flasche "Gurktaler Alpenkräuter", einem Kräuterlikör aus Gurk, Kärnten. In Gurk steht der Dom zu Gurk, eine über 800 Jahre alte romanische Kirche, der auf dem Likör als Strichcode verewigt wurde.
Fundstück von Blogleser Jonathan auf einer Packung Reibekäse der französischen Intermarché-Eigenmarke Pàturages: Ein Strichcode, der aussieht wie eine Scheibe Käse mit Löchern. Vielen Dank für die Zusendung.