In Saint-Tropez, dem Yachthafen mit angrenzender Wohnbebauung, hatte Michael in seinem Urlaub diesen SPAR-Markt gefunden. Ja, auch die Reichen und Schönen müssen mal einkaufen.
Vielen Dank für die Zusendung.
Hier ist der Markt bei Google Street View zu sehen.
Hendrik hat diesen kleinen SPAR-Markt in
Soulac-sur-Mer an der Westküste Frankreichs entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung des Bildes.
Vielen Dank an Burkhard für die Zusendung dieses Fotos des SPAR-Marktes in Ascain. Ascain ist einer der am weitesten in der Südwestspitze Frankreichs gelegenen Orte. Oder wie Herbert Grönemeyer schon sang: "Tief im Westen …" Ob es in Bochum einen SPAR gibt, weiß ich jedoch nicht. Ich hör ja schon auf.
"J" hat mir geschrieben:
Hi Björn,
ich schicke dir für die "SPAR-Märkte in aller Welt"-Sammlung ein Foto aus St. Pierre in Frankreich, wo eine kleine Eisenbahn-Lok Werbung für einen SPAR-Markt macht.
Danke für viele Jahre Lesefreude im Blog!
Von mir auch vielen Dank, nämlich für die Zusendung.
Frank hat in
Dijon diese kleinen SPAR-Markt entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung.
Vielen Dank an Blogleser Jonathan für die Zusendung dieses Kartoffelsack-Strichcodes, den er auf einer Packung Mini-Röstis aus einem Lidl-Markt entdeckt hat:
Vielen Dank an Eugen-Roland für die Zusendung dieses SPAR-Marktes, den er Ende September 2020 auf Korsika entdeckt hat.
Genau diesen Markt hatte ich hier
vor ziemlich genau sechs Jahren zwar auch schon einmal im Blog drin, aber mittlerweile ist er immerhin renoviert worden. Zumindest von außen wirkt er deutlich moderner als auf den alten Bildern.
Auf den "Cereales Croustillant" ("Knusperflakes"-Pendant) des französischen Lidl-Ablegers hat Jonathan diesen Strichcode mit einer Ähre gefunden. Vielen Dank für die Zusendung!
Ulrich hat mir dieses Foto eines (oder des einen) SPAR-Marktes in Porspoder geschickt. Hatten wir hier zwar
schon einmal, aber dies ist mal eine ganz andere Perspektive.
Daher natürlich auch für diese Zusendung vielen Dank.
Noch ein Fundstück von Blogleser Jonathan auf einem Produkt der französischen Intermarché-Eigenmarke Pàturages: Diesmal ist es ein Strichcode in Flaschenform auf einer Flasche YAB Joghurtdrink. Vielen Dank natürlich auch für diese Zusendung.
In unserer Kiste mit einem variierenden Sortiment an Käsespezialitäten haben wir derzeit einen Weinbergkäse aus Burgund mit Sommertrüffeln. Ich gehöre zu den Leuten, die das Trüffel-Aroma lieben und so musste ich den Käse natürlich auch mit nach Hause nehmen und mal testen. Geschmacklich super, die Trüffel sind sehr intensiv, aber der Rest vom Käse leider auch. Mir war er damit schon fast etwas zu streng.
Was mir aber erst zu Hause auffiel: Die stabile Blisterverpackung hat ein (relativ großes) Luftloch, damit der Käse weiterreifen kann und dabei trotzdem für den Verkauf in Selbstbedienung gut geschützt ist. Habe ich in der Form bislang auch noch nie gesehen:
(It's not a bug, it's a feature!)
Fundstück von Blogleser Jonathan auf einer Packung Reibekäse der französischen Intermarché-Eigenmarke Pàturages: Ein Strichcode, der aussieht wie eine Scheibe Käse mit Löchern. Vielen Dank für die Zusendung.
Vielen Dank an Blogleser Daniel, der mir dieses Bild eines SPAR-Marktes in den Bergen nördlich von
Nizza geschickt hat.
(
Ansicht bei Google Street View)
Vielen Dank an Blogleserin Eva, die diesen kleinen SPAR-Markt in
Cotignac / Südfrankreich entdeckt und direkt für mich fotografiert hat.
Vielen Dank an Blogleser Daniel für die Zusendung dieses Fotos. Dieser Laden ist der einzige Nahversorger in dem kleinen Örtchen
Vogüé (Südfrankreich).