Skip to content

Lustige Strichcodes – 470

Fundstück von Falk auf einem Becher "Vemondo", einer veganen Joghurtalternative von Lidl: Ein Strichcode mit ein paar Blättern, wie man sie bei veganen / vegetarischen Produkten nun häufiger findet.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 467

Diese beiden Strichcodes, die sich nur minimal unterscheiden, hat Ines hier im Laden auf Bechern mit pflanzlichem "Fruchtjoghurt" von Mövenpick entdeckt.

Bei der Sorte Pfirsich-Maracuja ist der Strichcode mit einem Pfirsich verziert und beim "Erdbeerjoghurt" prangt an der entsprechenden Stelle im Strichcode eine Erdbeere, wie auf dem unteren Bild zu sehen ist:




Lustige Strichcodes – 378

Als ich im November 2020 diesen Strichcode auf einem Ehrmann-Joghurt vorstellte, rätselte ich über die Form des Strichcodes. Um 90 Grad nach links gedreht erkennt man besser, dass es sich um eine Amphore handelt.

Auch diesen Strichcode auf einem Joghurt vom selben Hersteller sollte man hochkant betrachten, der Einsender hält ihn für die Darstellung einer Milchkanne. Dem würde ich mich anschließen.

Vielen Dank an Honza auch für dieses Bild. :-)


Mehrweg-Frischedeckel

Seit ein paar Wochen haben wir nun übrigens auch die "Mehrweg Frische-Deckel" hier im Sortiment, mit denen man große Joghurtbecher wieder verschließen kann. Bei immer mehr großen Bechern fehlt (bewusst) der Plastikdeckel über der Schutzfolie und mit diesen Deckeln kann man dann nachhaltig die Becher wieder verschließen.

Inspiriert wurden wir zu dieser Sortimentserweiterung durch eine Kundenanfrage. Aber da sind wir ja immer aufgeschlossen und letztendlich laufen die Deckel bei uns wirklich gut. :-)


Lustige Strichcodes – 326

Auf einem "Nikos" Joghurt griechischer Art von Ehrmann ist uns dieser Strichcode aufgefallen. Dass er nicht normal 0-8-15 rechteckig geschnitten ist, steht außer Frage – aber was diese Welle mit dem weißen Klecks darstellen soll, erschließt sich mir bei aller Fantasie nicht. Soll das ein Loch sein? Ein Griff? Ein Blatt? Ein Tropfen? Ich habe keine Ahnung. :-)


Alles Palette

Hier seht ihr eine Europalette mit Molkereiprodukten, die gerade noch so vom LKW den Weg in den Laden geschafft hat und sich schließlich in einem gewaltigen Schwächeanfall vollkommen erschöpft am Müsliregal abstützen musste. Man stelle sich vor, da hätten empfindliche Artikel wie zum Beispiel Joghurtbecher oder ähnliche konstruierte Behältnisse draufgestanden. :-P


Lustige Strichcodes – 282

Noch ein Fundstück von Blogleser Jonathan auf einem Produkt der französischen Intermarché-Eigenmarke Pàturages: Diesmal ist es ein Strichcode in Flaschenform auf einer Flasche YAB Joghurtdrink. Vielen Dank natürlich auch für diese Zusendung. :-)


Enttäuschende Leergutwegbringerei

Da sammelt man als Kunde ein knappes Dutzend Jogurtgläser (Nicht bei uns gekauft!) und trägt sie dann leer aber immerhin voller Erwartungen zum Supermarkt – nur um dann enttäuscht feststellen zu müssen, dass man sich die ganze Zeit den Almighurt in den unbepfandeten Einweg-Schummelgläsern gekauft hat.

Diese Gläser empfinde ich nach wie vor, vor allem auch wegen der großen Ähnlichkeit mit den gewohnten Pfandgläsern, als Verbrauchertäuschung. :-|


Lustige Strichcodes – 231

Fundstück auf einem 1kg-Eimer Sahnejoghurt unserer Eigenmarke: Ein Strichcode, der sich mir nicht so ganz erschließt. Irgendwelche organischen Gebilde sind das wohl. Gräser mit Blättern? Die gefiederten Blätter könnten auch plattgefahrene Schnabeltiere sein, aber das dürfte wohl eher nicht so gedacht gewesen sein. Falls da einer von euch kreative Vorschläge hat, immer rein in die Kommentare damit. :-)


Lustige Strichcodes – 172

Vielen Dank an Susanne für die Zusendung dieses Strichcodes mit Kühen auf der Weide, den sie auf einem niederländischen Joghurt (Nanu, die aufgedruckte Domain endet auf .be (Belgien)) der Marke Campina entdeckt hat: