Skip to content

Fragen und Weggehen

Ines wurde von einer älteren Kundin gefragt, ob wir gerade Speiseeis in Famlienpackungen im Angebot hätten. Da wir (alleine schon wegen des bei uns nicht vorhandenen Handzettels) nicht immer alle Angebote auf dem Schirm haben, antwortete Ines folgendermaßen: "Oh, das weiß ich gerade gar nicht, aber ich gucke mal eben nach."

Sprach es und zog ihr Handy aus der Tasche, um in der App nachzusehen. Während sie blätterte drehte sich die Kundin kommentarlos um und ging weg. Der ganze Vorgang hat wohlgemerkt nur ein paar Sekunden gedauert, die Frau musste also nicht minutenlang warten.

Manche Leute muss man nicht verstehen …

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Je nachdem wie alt sie war klingt ihre Version so:
"Elfriede, daß muß ich dir erzählen. Ich war heute im Supermarkt, da wo immer alle so freundlich sind, weißt du? Aber heute, unmöglich, die eine da. Ich frage, ob sie Eis im Angebot haben und sie sagt, sie schaut für mich nach. Aber anstatt einen Prospekt zu holen, liest sie erstmal Nachrichten in ihrem Handy. Wie unser Kevin, ständig auf diesem Teil rumdrücken, die können ja nichts anderes mehr, diese jungen Dinger. Furchtbar!"

;-)

Horst-Kevin am :

Jo, so isses. Die Erfahrung macht man ja oft, dass Leute schlicht „weg“ sind, sobald sie aufs Display gucken und vielleicht obendrein noch tippen und wischen. Als wären sie nicht im Raum. Das Gefühl der Kundin ist dann ungefähr: Ja toll, sie will mir die Frage beantworten, aber haut einfach ab. Bei älteren Leuten beschränkt sich die Nutzung des Telefons halt dann doch oft noch auf Telefonie, WhatsApp und vielleicht noch Navigation. Dann ist es außerhalb der Vorstellungswelt, dass man damit in den Edeka-Prospekt gucken könnte.

TOMRA am :

Eine eishungrige Großfamilie kann schob ungeduldig sein und damit ist nicht zu spaßen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen