Vorhin hatten wir einen Termin mit dem Chef eines Malereibetriebs. Während wir die Wände und kleineren Details selber streichen werden, soll sich um die Decke nämlich ein Fachbetrieb kümmern. Dessen Leute können sich mit einem Tunnelblick (und vor allem ohne dauernd von Kunden unterbrochen zu werden) darum kümmern, die Ladendecke zu streichen.
Angebot soll kommen.
(Platz für Smalltalk bot die Tatsache, dass er hier vor ein paar Jahren schon einmal am Gebäude beschäftigt war. Als nämlich die Fenster gestrichen wurden, weswegen die Fassade unseres Hauses hier vor ein paar Jahren mal eingerüstet wurde.)
Nachher habe ich einen Termin mit dem Außendienstler eines Herstellers von Ladenbacköfen. Wir haben zwar unseren großen, aber das Ding war vor 13 Jahren schon gebraucht und hat einfach die besten Zeiten hinter sich.
Irgendein aktuelles Modell muss her. Mit zeitgemäßen Backprogrammen und aktueller technischer Ausstattung, vor allem einer Selbstreinigungsfunktion.
Da wir im Rahmen der Umbaumaßnahmen noch als "Backstube" noch einen neuen Raum bei uns im Lager abtrennen werden, wäre es natürlich sinnvoll, vorher zu wissen, was wir brauchen, welche Infrastruktur (Wasser, Strom, Abluft) dafür nötig ist und wie groß die Technik dann wird.
Bin gespannt, ob das Gespräch konstruktive Ergebnisse liefert.
Morgen früh kommt der Elektriker und legt zunächst die drei Anschlussleitungen für mein Büro auf unseren großen Verteiler auf und wird dann im Anschluss die ordnungsgemäße Installation überprüfen.
Wir haben am Telefon schon mal mehrere Möglichkeiten durchgespielt: Poller, Zaun, eine Schranke vielleicht, diese könnte elektrisch oder manuell zu bedienen sein. Um zu einer Lösung zu kommen, haben wir nun einen Termin für morgen Nachmittag vereinbart.
Freitag Nachmittag hat sich zwar zufällig aus dem Terminkalender des Handwerkers ergeben – aber um unser Problem mit der Parksituation hier auf dem Hof darzustellen, könnte es kaum einen besseren Zeitpunkt geben.
Immerhin war der Fensterbauer eben hier und hat Maß genommen. Angebot soll Donnerstag kommen, bis zum Einbau würden aber 4-6 Wochen vergehen. Okay, kann ich mit leben. Die Hauptsache ist, dass es hier überhaupt mal weitergeht.
Nachdem ich nun seit einer Woche nichts mehr von dem Mann gehört habe, der hier bereits Maß genommen hat, liegt für morgen ein neuer Termin mit einem seiner Mitbewerber an.
Gut, ist kein Großauftrag – aber ein ca. 160x140cm großes Fenster mit zwei Flügeln, davon einer Kipp und einer als Dreh-Kipp, kann doch auch nicht so unattraktiv sein, dass man sich einfach nicht meldet.
Nachtrag: Kaum geschrieben, war er da. Zwar mit einer plausiblen Entschuldigung, aber trotzdem hätte man ja mal eben anrufen können. Möge sein Angebot zeitiger auftreffen.
Um fünf Minuten vor dem eigentlichen Termin zu einem Vorstellungsgespräch habe ich von einer Bewerberin eine E-Mail bekommen, in der sie mir mitteilt, aufgrund eines anderen Jobangebots gar nicht erst hier aufzutauchen.
Aber immerhin hat sie den Termin abgesagt, das ist ja in der heutigen Zeit auch nicht mal mehr selbstverständlich…
Alles klar, der Termin ist bestätigt: Am Montag kommen die beiden Maurer, die sich um unser Bürofenster inklusive der Wand drumherum und anschließend um meine neue Bürotür kümmern sollen.