Der Dank für die Zusendung dieses Motorroller-Strichcodes von einer Packung Lidl-Ravioli geht an Sebastian aus Winterbeg, der übrigens die großen Bierflaschen gerne haben darf, sofern ich eine davon gefüllt zurückbekomme.
Fundstück auf einer Flasche Voelkel "FÜR" Orange Mango Maracuja-Saft. Trecker sind bei Strichcodes ja offenbar ein beliebtes Motiv, hier ist noch einer:
Nicht nur der Blogeintrag enthält ein Doppelpack, auch wie ich zu dieser Flasche gekommen bin, ist etwas kurios. Einerseits hatte mir nämlich mein (Ex-)Azubi eine vorbeigebracht, sogar mit der Frage, ob ich das Produkt bekommen könne, andererseits stand nur wenige Tage vorher schon eine "Mogu Mogu"-Flasche auch auf der Fensterbank vor dem Leergutautomaten.
Eine der Hauptzutaten ist Nata de Coco,. Je nach Sorte ist "Mogu Mogu" dann noch mit unterschiedlichen Aromen versetzt, in diesem Fall Ananas. Klingt schon fast wie eine Basis für Pina Colada. Nur noch mit Malibu auffüllen und einen Schuss Sahne dazu.
Übrigens kann ich das Produkt über unseren Asien-Importeur bekommen, da werde ich doch mal bei der nächsten Bestellung ein paar Flaschen mitbestellen. Apropos Flaschen: Die Flaschenform in dem Strichcode entspricht übrigens ziemlich genau auch der Kontur der echten Mogu-Flaschen:
Fundstück auf einer Packung Spaghetti der (nicht Discount-) Edeka-Eigenmarke: Ein Strichchode, der sich als Kochtopf tarnt. Parallel dazu gibt es in der Nähe davon aber auch noch den klassischen rechteckigen Code.
Noch ein Slipeinlagen-Strichcode. Dieser ist mit einer Schleife versehen und befindet sich auf einer Packung "Elkos"-Slipeinlagen, die wir hier auch im Laden verkaufen.
Vielen Dank an Burkhard, der diesen Strichcode auf einer Packung "Chili Mix Erdnuss Cashew" unserer Eigenmarke entdeckt hat. Was uns der auf der Verpackung abgebildete Mann mit Brille und Bart mitteilen soll, weiß ich auch noch nicht genau – aber mich erinnert er unweigerlich an Friedrich "Supergeil" Liechtenstein.
Da ich ja nun auch den EAN habe, werde ich die Nüsse gleich mal mitbestellen, immerhin haben wir den (wie ich finde ganz interessanten Mix) hier gar nicht im Sortiment.
Vielen Dank an Blogleser Stefan, der diesen Strichcode mit der liegenden (halben) Anjola-Flasche auf einer, wenig überraschend, Anjola-Flasche entdeckt hat.
Fundstück auf einer Packung "Scharfe Knacker"-Aufschnitt von Wiesbauer: Der Strichcode hat sich mit zwei Zipfeln versehen in eine komplette Brühwurst verwandelt:
Vielen Dank an Susanne für die Zusendung dieses Strichcodes mit Kühen auf der Weide, den sie auf einem niederländischen Joghurt (Nanu, die aufgedruckte Domain endet auf .be (Belgien)) der Marke Campina entdeckt hat:
Diesen Strichcode, der sich in einem Kugelgrill versteckt, hat Blogleser Ralf auf einer Packung Alufolie von Feinkost Albrecht Aldi gefunden. Vielen Dank für die Zusendung.
Vielen Dank an Blogleser Björn F. für die Zusendung dieses Strichcodes mit Palmen (von einer fällt sogar gerade eine Kokosnuss herunter), den er auf einer Packung Bio-Kokosöl aus Holland entdeckt hat:
Eine weitere Strichcode-Zusendung von Susanne. Diesen hat sie auf einer Süßigkeit aus Brasilien entdeckt, der eine gewisse Ähnlichkeit mit den Mr.Tom-Riegeln (zuzüglich einer Schicht Karamell) haben soll. Was soll das da in dem Strichcode eigentlich sein? Die Skyline einer Großstadt? Sieht jemand was anderes, dann schreibt das bitte in die Kommentare.