Fundstück von Susanne auf einer Packung "Simply V", einer veganen Käsealternative. Das kleine Vögelchen haben sie schon länger im Einsatz,
hier im August 2018 war der Piepmatz auch schon mit einer großen Sprechblase auf einer Simply-V-Packung zu sehen.
Vielen Dank für die Zusendung!
Fundstück von Ines an unserem heimischen Abendbrottisch: "Hast du den schon auf den neuen Kerrygold-Brotaufstrichen?" Nein, hatte ich nicht. Es ist mal wieder eine weidende Kuh, wie man sie oft auf Milchprodukte-Strichcodes findet. Muh!
Fundstück von Ines auf einer Packung frischer Weidemilch unserer Eigenmarke: Zwei Kühe auf einer Weide. Die Idee mit den Wiederkäuern ist nicht ganz neu, aber immerhin sehen sie bei jedem Strichcode anders aus und hier
liegt sogar mal eine Kuh auf dem Boden.
Minus 4 Grad heute Morgen. Der innere Schweinehund hat gegrunzt und gequiekt beim Gedanken an die 15 Kilometer zur Firma, aber wir haben es durchgezogen. Und wir freuen uns darüber. Wieder ein Tag, an dem wir emisssionsfrei ohne Auto die Strecke zurückgelegt haben.
Durchhalten, in sechs Monaten ist wieder Sommer.
Fundstück von Florian auf einer Dose
Ecome-Deo: Ein Strichcode aus Gras.
Vielen Dank für die Zusendung!
Für diese Strichcode-Zusendung geht mein Dank an Blogleser Lars F., der die grasende Kuh auf einem Mövenpick-Joghurt entdeckt hat:
Das war eben im Park Links der Weser, zwischen Huchting und Grolland. Steht man mitten drin, wirkt der Sonnenaufgang mit dem morgendlichen Nebel recht beeindruckend. Fotografisch festhalten lässt sich so eine Szene leider immer nur sehr schwer. Aber dies ist zu jeder Jahreszeit die schönste Tageszeit, um mit dem Fahrrad zu fahren …
Ende der Saison, Ende des Rasens.
(Obwohl wir ja in den letzten Monaten überhaupt keine wirklich "Pool-Saison" hatten. Es war ja nie mal mehr als ein paar Tage am Stück hintereinander halbwegs warm …)
Strichcode-Fundstück auf einer Packung Mettwürstchen von Penny. Vielen Dank an Falk für die Zusendung des Bildes.
Vielen Dank an Marina für diese Strichcode-Zusendung. Die grasende Kuh, offenbar ein sehr beliebtes (da wohl auch sehr naheliegendes) Motiv, hat sie auf einer Packung "Mercandona"-Milch gefunden:
Ein weiterer Strichcode von Falk. Dieser mit Blumenwiese befindet sich auf einer Flasche fettarmer H-Milch der
Kohrener Landmolkerei. Vielen Dank auch für diese Zusendung:
Fundstück von Falk auf einer Kartondose Landliebe-Schokomilch: Ein mit Gras überwucherter Strichcode, auf dem eine Milchkanne steht. Vielen Dank für die Zusendung:
Diesen Trecker hat Susanne auf einem Strichcode auf einem "Fruchtzwerg" entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung.
Fundstück auf einem Joghurtbecher von Bauer: Ein Strichcode als Weide mit Gras und Kühen. Die Idee ist nicht ganz neu, wird aber zumindest immer wieder neu interpretiert.
Fundstück von Ralf auf einer Packung Frischmilch von
Dehlwes, einem Milchbetrieb hier aus dem Umland, von dem wir auch einige Artikel im Sortiment haben: Eine grasende Kuh auf einer aus dem Strichcode wachsenden Weide.