Auf den Bulgur- und Couscous-Packungen unserer Eigenmarke befindet sich dieser Strichcode. Aufgrund der beiden Produkte ist es schon ziemlich naheliegend, dass es sich dabei um ein orientalisches Gebäude (oder was auch immer) handeln soll – was genau, konnte ich jedoch nicht herausfinden, zumal mir auch ein Maßstab fehlt. Soll das nur eine Turmspitze darstellen oder ein ganzes Gebäude? Ich habe überhaupt keine Ahnung, aber ihr könnt gerne in den Kommentaren weiterrätseln.
Fundstück auf einer Packung Bio-Toasties unserer Eigenmarke: Ein Strichcode, aus dem Getreide wächst – aber immerhin mal relativ passgenau. Das ist keine ganz neue Idee, gehört aber natürlich auch in diese Sammlung.
Mehr schmunzeln musste ich eigentlich darüber, dass die in Deutschland verkauften Finnisch-Toasties in Schweden hergestellt wurden.
Fundstück von Steffen auf einer Packung Nasi Goreng von Netto: Ein Strichchode als Reisschüssel, aus der jemand mit Stäbchen Nudeln isst. Vielen Dank für die Zusendung!
Fundstück von Blogleser Falk auf einer Flasche "Stumbras"-Vodka aus Litauen: Ein Strichcode, aus dem ein paar Getreidehalme wachsen. Vielen Dank für die Zusendung.
Fundstück von Michael auf einer Packung Mini-Brotchips von Lidl: Mit ein paar Getreideähren dekorierter Barcode an der Seite der Verpackung. Vielen Dank für die Zusendung.
Mal wieder ein Strichcode-Fundstück von Susanne. Diese Paris-Skyline hat sie auf den Milchbrötchen vom Discounter Penny gefunden. Vielen Dank für die Zusendung.
Von mir selber entdeckt auf einer Packung "Ammerländer" Bio-Milch: Ein Strichcode, auf dem zwei Schwarzbunte (mit Herzflecken, originelle Züchtung ) grasen:
Vielen Dank an Blogleser Jonathan für die Zusendung dieses Strichcodes mit Hühnern (und Eiern), den er auf einer Packung "freilaufender" Eier der Eigenmarke "Volaé" von Les Mousquetaires / Intermarché entdeckt hat.