Fundstück von Ines auf einer Packung Weide-Rauchkäse von Ammerländer. Auf diesem Strichcode sind die selben Kühe zu sehen, wie auch schon auf der
Ammerländer Bio-Milch, nur steht hier eben noch ein Traktor mit auf der Weide:
Fundstück von Ines an unserem heimischen Abendbrottisch: "Hast du den schon auf den neuen Kerrygold-Brotaufstrichen?" Nein, hatte ich nicht. Es ist mal wieder eine weidende Kuh, wie man sie oft auf Milchprodukte-Strichcodes findet. Muh!
Fundstück von Ines auf einer Packung frischer Weidemilch unserer Eigenmarke: Zwei Kühe auf einer Weide. Die Idee mit den Wiederkäuern ist nicht ganz neu, aber immerhin sehen sie bei jedem Strichcode anders aus und hier
liegt sogar mal eine Kuh auf dem Boden.
Für diese Strichcode-Zusendung geht mein Dank an Blogleser Lars F., der die grasende Kuh auf einem Mövenpick-Joghurt entdeckt hat:
Vielen Dank an Marina für diese Strichcode-Zusendung. Die grasende Kuh, offenbar ein sehr beliebtes (da wohl auch sehr naheliegendes) Motiv, hat sie auf einer Packung "Mercandona"-Milch gefunden:
In einem Geschäft in
Kudowa-Zdrój, einem Örtchen nahe der Grenze zwischen Tschechien und Polen hat Honza
diesen Riegel für Kinder von Bakalland entdeckt.
Auf der Vorderseite ist eine Kuh mit weit aufgerissenen Augen zu sehen, der Strichcode ist mit eben diesen Augen dekoriert. Warum es drei Augen sind? Das weiß wohl niemand so genau.
Fundstück auf einem Joghurtbecher von Bauer: Ein Strichcode als Weide mit Gras und Kühen. Die Idee ist nicht ganz neu, wird aber zumindest immer wieder neu interpretiert.
Auch wenn der Spruch auf der Oberseite der verschiedenen
Oatly-Packungen schon länger stehen sollte, so habe ich ihn jetzt erst entdeckt.
Ich musste jedenfalls lachen.
Fundstück von Ralf auf einer Packung Frischmilch von
Dehlwes, einem Milchbetrieb hier aus dem Umland, von dem wir auch einige Artikel im Sortiment haben: Eine grasende Kuh auf einer aus dem Strichcode wachsenden Weide.
Nachdem die Sachen nun monatelang "irgendwo" herumstanden, haben wir nun in der Halle etwas aufgeräumt und das Material, das bis Mitte September 2018 auf den Kühlregalen stand, ordentlich in ein Regal gestapelt. Die
SPAR-Leuchtwerbung,
Berta, die Zinkeimer und die ganzen
Präsentkörbe – in dieser Staffelung sieht das ja fast aus wie früher bei uns im Laden in der Neustadt.
Noch ein Strichcode von Falk: Ein Kuh-Code, gefunden auf einer Packung "Lindenhof"-Kochkäse von Penny. Vielen Dank für das Foto!
Von mir selber entdeckt auf einer Packung "Ammerländer" Bio-Milch: Ein Strichcode, auf dem zwei Schwarzbunte (mit Herzflecken, originelle Züchtung

) grasen:
Vielen Dank an Susanne für die Zusendung dieses Strichcodes mit Kühen auf der Weide, den sie auf einem niederländischen Joghurt (Nanu, die aufgedruckte Domain endet auf .be (Belgien)) der Marke Campina entdeckt hat:
Diesen Strichcode mit der Kuh auf einer Weide findet sich auf sämtlichen Umkartons der Schmelzkäse-Schalen von Milkana. Auf den Packungen selber sind die Codes normal langweilig, aber so haben zumindest mal wir Einzelhändler was davon.
Vielen Dank an Blogleserin Ruth für die Zusendung dieses Grasende-Kuh-Strichcodes auf einer Milchpackung aus Norwegen. Muh.